Probleme mit N53? (Injektoren, HUD usw...) [Sammelthread]

  • Der Thread ist von 2011 und hat grad mal 18 Seiten. Es gibt Problemthreads zu Motoren, die auf mehrere Hundert Seiten kommen.


    Mein LCI ist von 2010. Null Probleme bisher.

  • Es ist egal ob du einen E93 nimmst, die Probleme sind bei den N53 Motoren egal welcher E9x ;)
    Falls du Probleme hast nachdem Du den Wagen kaufst ( Garantie vorausgesetzt ) musst du erst einmal sowieso nicht zahlen.
    Die Probleme sind laut BMW Serviceberater von 2007 bis 2008 vermehrt, danach nur in Einzelfällen.
    Betroffene Fahrzeuge mit Zündspulen Problemen wurden zurückgerufen und Kostenlos repariert.
    Bei mir wurde dieses Jahr einiges gewechselt und das meiste ging auf Kulanz.

    Gruß Stefan






    42. NRW Treffen / Stammtisch / Sonntag 14.07.2019 / 14:00 Uhr / CafeDelSol in Herne












    :love:Mein E93 :love:

  • Ich habe mich gestern lange aufgrund meiner Problematik mit einem gehobenen Mitarbeiter von bmw unterhalten. Es gibt zum Glück nicht nur um Autos aber sein Fazit, auch aktuell keinen Benziner kaufen von bmw.
    Nur zu den Diesel greifen. Die Direkteinspritzer kann man nicht empfehlen. ?
    Bei meinem Problem konnte er mir nur bedingt weiterhelfen.
    Entweder die die unterschiedlichen Chargen der injektoren passen nicht zusammen oder es liegt nur an der veralteten Software.
    Na mal schauen...

  • Nur zu den Diesel greifen. Die Direkteinspritzer kann man nicht empfehlen. ?


    Wie konnten dann der N54 und im Anschluss der N55 "Engine of the Year" werden? Manchmal glaube ich solche Leuten erzählen einem nur das was man hören will oder versuchen sich mit solchen Aussagen zu retten, weil sie einem keine Lösung für die Probleme anbieten können....

  • Wird alles heisser gekocht - als es eigentlich nötig ist!


    Bei meinem 2010er wurden zwar auch Hochdruck pumpe, nOX Sensor uns Zündspulen getauscht - aber das lief alles auf Kulanz!


    Auch andere Motoren haben seine Problemchen ;)


    Injektoren hatte ich noch keine Probleme

  • Ich habe mich gestern lange aufgrund meiner Problematik mit einem gehobenen Mitarbeiter von bmw unterhalten. Es gibt zum Glück nicht nur um Autos aber sein Fazit, auch aktuell keinen Benziner kaufen von bmw.
    Nur zu den Diesel greifen. Die Direkteinspritzer kann man nicht empfehlen. ?

    Wo es aufgrund von Steuerkettenproblemen (x20) einen längeren Thread gibt als diesen hier? Es gibt dort aber auch zufriedene Fahrer. Wie hier.

  • Zitat


    Wie konnten dann der N54 und im Anschluss der N55 "Engine of the Year" werden? Manchmal glaube ich solche Leuten erzählen einem nur das was man hören will oder versuchen sich mit solchen Aussagen zu retten, weil sie einem keine Lösung für die Probleme anbieten können....


    Darauf gibst du was? Sehr naiv!
    Als nächstes kommt dass bmw in der ADAC pannenstatistik einen guten Rang abgreift. :D


    Nun den, derjenige fährt selber mehrere bmw's und liebt seinen Arbeitgeber.
    Doch er empfiehlt keinen Direkteinspritzer. Langfristig, so seine Aussage wird jeder bauartbedingt seine Probleme bekommen.


    Mir gefällt das auch nicht...



    BTT
    Ich glaube nicht dass mir ein Update hilft...hat jemand Erfahrungen damit?
    Also, dass er danach besser lief?

  • Greift denn die EuroPlus Garantie, falls sowas passiert? Also Pumpte, Steuerkette, Injektoren? Bin am überlegen, ob ich die auf 3 Jahre verlänger. Lohnt sich das?

    Tippfehler, aus der Reihe tanzende Großbuchstaben, Lehrzeichen und Wortneuschöpfungen sind special effects der Handschrifterkennung meines Tablets!


    :popcorn::dance:

  • Bei mir wurde dieses Jahr einiges gewechselt und das meiste ging auf Kulanz.


    Was denn alles? Ich frage, weil ich ja das gleiche BJ besitze. Bei meinem wurden, während ich ihn besitze die Zündspulen getauscht (ich hatte allerdings keine Probleme, aber es existiert ja die Rückrufaktion) und bevor der Wagen in meinem Besitz war wurde wohl ein Magnetventil getauscht.


    Sehr naiv!


    Ich weiß ja nicht, wie gut du die Person kennst. Wenn es nicht gerade ein sehr guter Bekannter ist, ist es imho aber genauso naiv zu glaube, dass die Person genau weiß, wovon sie redet und das alles objektiv bewerten kann.


    Zitat

    Doch er empfiehlt keinen Direkteinspritzer. Langfristig, so seine Aussage wird jeder bauartbedingt seine Probleme bekommen.


    Na super. Und was bitte soll in absehbarer Zukunft dann die Alternative sein? Ich meine BMW sind ja nicht die einzigen, die Direkteinspritzer bauen. Und bei anderen Herstellern laufen die auch nicht zuverlässiger. Man müsste auch mal klären, was er mit "Langfristig" meint. Hält der Motor keine 500tkm mehr sondern nur noch 400tkm?


    Das sind die negativen Aspekte am Spritsparen. Wozu die Autoindustrie ja teilweise gezwungen wird. Ob das in letzter Instanz für die Umwelt dann wirklich besser ist?

  • Mein Nox Sensor zeigte Kurzschluss und wurde 100% Material auf Kulanz übernommen.
    Fehlersuche Arbeitslohn und Leihwagen 180€ habe ich gezahlt.
    Danach war keine Fehlermeldung aber trotzdem Ruckeln im Kaltstart.
    Bei darauffolgenden Terminen wurden Injektoren, Zündspulen, Zündkerzen und die Hochdruckpumpe getauscht und die neuste Software aufgespielt. Zusammengerechnet habe ich dann meine ich nochmal 320 € selbst bezahlt. Zündkerzen und das wechseln zum beispiel muss man selbst zahlen und einige male Fehlersuche auslesen usw.

    Gruß Stefan






    42. NRW Treffen / Stammtisch / Sonntag 14.07.2019 / 14:00 Uhr / CafeDelSol in Herne












    :love:Mein E93 :love: