Eventuell auch Injektor...

Probleme mit N53? (Injektoren, HUD usw...) [Sammelthread]
-
-
Glaube ich eigentlich eher nicht...bisher kenne ich es von defekten inktoren nur so, dass wenn sie fehlerhaft einspritzen, die zündung nicht abgestellt wird und man beizenden benzingestank registriert.
Aber gut, man lernt nie aus...eine alte habe ich, ne neue kommt montag... -
Hallo zusammen, bei mir gibt es leider ein weniger erfreuliches Update...Gestern Abend bin ich losgefahren und die Gasannahme kam mir nicht so willig vor, ungefähr einen km später ging dann die gelbe Motorkontrolllampe an.
BMWhat angeworfen und es spuckte folgende Fehler aus dem Motorsteuergerät aus:
- BMW 29F2: Kraftstoff Hochdruckgebiet, Kraftstoffdruck/Lambdasonde vor Katalysator
- BMW 2FBF: Diagnose DM-TL, Pumpenmotor Endstufe Kurzschluss nach MasseKlingt das für euch auch nach einer defekten HDP oder ist es was anderes? Nach einem Neustart des Motors hat er etwa 4-5 Sekunden zum Anlassen gebraucht, hat mich dann aber mit reduzierter Leistung nachhause gebracht.
Kann ich so noch in die 10 km entfernte Werkstatt von BMW Matthes Suhl fahren oder sollte ich ihn lieber aufladen lassen?PS: ich bin dermaßen froh darüber, dass ich den Wagen vom Händler mit Europlus gekauft habe...
Gruß,
Phil -
phil
Klingt danach...
Hat deiner schon mal eine neue bekommen?Ich habe vorhin eine alte Zündkerze eingebaut...der selbe scheiss.
Entweder haben beide Zündkerzen ein Ding weg oder es bleibt nur noch der injektor.
Lustiger Weise kam eine neue Fehlermeldung hinzu, die ich sehr merkwürdig finde...
Gut, war auch eine "Diagnose" via whatsapp
[Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/09/28/bc0ae8397358a530ca3df2fdd88cead5.jpg] -
So, injektor und Kerze ersetzt und injektor angelernt, leider ohne Erfolg.
Alle Adaptionen zurückgesetzt...
Bin etwas ratlos momentan.
Werde morgen mal auf falschluft untersuchen.
Hat jemand ne Idee? -
Sehr strange
Hoffentlich findest du bald den fehler -
Lmm abgezogen, kaum eine Veränderung
Drosselklappe gereinigt, keine Besserung.
Weiterhin beim Kaltstart Laufunruhe beim 4. Zylinder. -
Ich werd wohl bei BMW nochmal nachfragen, ob mein Wagen von einer PUMA mit abgedeckt ist, ich halt euch auf dem Laufenden
Ich meine mich zu erinnern, daß es sehr wohl eine PUMA dafür gibt- dort wurden die Kraftstoffzuleitungen, die dieses "Quietschen" verursachen, getauscht. -
Hallo!
Ich habe einige Seiten gelesen, da ich kurz vor dem kauf eines E93 325i Baujahr 2011 stehe.
Eure Beiträge sind schon wahnsinnig erschreckend im Bezug auf die Injektoren, da die auch ziemlich teuer sind, wenn es gleich mehrere sind.
Was mir aber aufgefallen ist, dass die Beiträge von Fahrzeugen handeln, die vor 2010 gebaut wurden. Die meisten 2007/2008.Gibt es hier jemanden mit dem LCI Modell, der ebenfalls diese Probleme hat oder kann ich beim Baujahr 2011 darauf hoffen, dass bessere Injektoren verbaut sind?
Es ist normal, dass man in der Regel negative Erfahrungen liest, weil die Meisten sich natürlich in ihrer Verzweiflung oder Ärger an die Andere wenden und selten die, die eben keinen Rat benötigen. Es wäre schön zu Leuten zu lesen, die schon lange einen N53 fahren und keine Probleme haben
Ist ja fast schon gruselig und wenn ich weiter lese, kaufe ich wahrscheinlich keinen E93 mehr...
-
Wer in einem Problem-Thread nach Problemen sucht, wird zwangsläufig welche finden.
Ich habe bspw. ein Fahrzeug von Ende 2007 und habe bisher keine Probleme mit Injektoren gehabt. Diese wurden im Rahmen einer Servicemaßnahme mal kosten frei getauscht und tun seit dem anständig ihren Dienst.