Anhängerkupplung nachrüsten am VFL Touring mit M-Paket, Alternativen zur elektrisch schwenkbaren Originalkupplung?


  • Holzwurm :applaus::respekt:


    Ich habe gerade mit dem Laden telefoniert und nachgefragt, wegen des M-Pakets. In der Auktion steht ja nur etwas von nicht M3, aber nichts von M-Paket.
    Die Dame hielt mich für Jemand anderen, vermutlich für Dich :D Mir wurde aber auch bestätigt, dass ein M-Paket kein Problem sei!


    Je nach Versandkosten für beide Artikel zusammen kommt die AHK mit 13 Poligen E-Satz auf vermutlich 409,49€ oder maximal 414,44€.


    Der E-Satz hat folgende Daten:


    Technische Informationen Elektrosatz
    Anzahl der Pole: 13
    Blinküberwachung: CAN
    Anschlussposition des CAN-Bus: vorne / hinten
    Check-Control: ja
    Dauerstrom: ja
    Einparkhilfenabschaltung: ja
    Freischaltung erforderlich: nein
    Fahrzeugspezifisch: ja
    Ladeleitung: nein
    Position des Stromanschlusses: vorne / hinten


    Der Preis wäre über Ebay oder direkt identisch. Es seinen Festpreise, welche sich ja auch grundsätzlich sehen lassen können :)


    Ich habe konkretes Interesse :!: Vielleicht ja noch mehrere Forumsmitglieder :?:


    Dann könnte ich ja mal wegen RABATT BEI EINER SAMMELBESTELLUNG nachfragen?


    Gruß
    Thorsten

  • Freut mich, danke ! Hab einfach mal nachgefragt und heute morgen Antwort bekommen. Deshalb haben sie Dich vermutlich für mich gehalten :D


    Ich bins mir noch am Überlegen, ob ich mich anschließe, zumal es sich bei dieser AHK (wenn man das so sagen kann) um eine echt schöne Kupplung handelt, die auch hochwertig aussieht. Allerdings bekommen ich für meinen E91 (ohne M) auch schon eine andere für etwa 300 Euro komplett, die ist dann zwar nicht so "schön", würde aber vermutlich völlig ausreichen.


    Wann willst Du bestellen ?

  • Ich brauch die Kupplung im Prinzip erst im Frühjahr, hat also noch Zeit. Ich denke auch nicht, dass es bei einer "Sammelbestellung" 10 identische AHK sein müssen! Geld sollte auch direkt an den Laden in Dortmund fliessen.


    Ich werde hier mal noch auf Resonanz warten und dann gegebenenfalls mit der Stellfeld & Ernst GmbH telefonieren. Fakt ist doch schon einmal, dass die ohne Ebay und PayPal definitiv Gebühren sparen :!: Wenn wir dann noch gesammelt 5 oder 10 Kupplungen im Block bestellen würden, dann werden die schon etwas am Preis machen, sollte man annehmen......


    Wenn sich hier im Fred noch weitere Jungs mit grundsätzlichem Interesse melden, dann mache ich ein neues Thema bezüglich Sammelsbestellung auf!


    Gruß
    Thorsten


  • Hallo,


    genau bei mir war es ja... habe die Batterie erst nach dem ich die ersten Kabel angeschlossen hatte abgeklemmt und danach... hast Du ja selbst gesehen... Aus dem Grund, lieber abklemmen und erst wieder dran, wenn alles angeschlossen und geprüft ist... ich hatte beim Verkabeln zwar keiner Probleme oder einen kurzschluss, aber... keine Ahnung wie das System reagiert , wenn es man die Zündung anmacht, bevor alles wirklich dran ist...


    Gruß


    Christoph


  • Eben, Der "Königsweg für mich wäre die originale, schwenkbare AHK, welche ja mit M-Paket funktioniert. Für circa 200€ bekommt man die sicherlich gebraucht auf Ebay. Noch ein E-Satz für 140€ neu dabei für den Anschluß im Kofferraum. Fertig :!: Nur wie kann ich die Schwenkbare dann ausschwenken :?: Den Knopf für den Kofferaum bekommt man wohl auch einzeln. Aber nur mit einem Stromkabel zum Motor wird es nicht getan sein - oder ;(


    Ansonsten halte ich es wie Holzwurm, ich brauche keine Anhängerstabilisierung. Ich ziehe nur gelegentlich kleine Anhänger und zur Stabilisierung reichte mir bisher - auch bei größeren Anhängern - die Bremse. Für Wohnmobilbesitzer, welcher ganz Europa unsicher machen, mag es anders aussehen..........


    Dazu hat bisher keiner eine Lösung bzw Vorschlag?


    Ich habe mir auch eine Originale "elektrisch schwenbar" geholt.
    Dazu bei Ebay einen neuen E Satz gekauft mit der BMW Artikel Nr 71602156301
    Leider ist der nur für die Abnehmbare AHK passend. ( war etwas ungünstig beschrieben und kann ich nicht zurückgeben)
    Bei BMW direkt kostet der E Satz für 3/2009 er E91 ca 300 Euro.
    Falls also jemand noch einen E Satz für die schwenkbare loswerden will oder eine Alternative dazu kennt,
    darf sich gerne melden.

  • Ich habe mal eine Kostenaufstellung für meinen E91 für die Nachrüstung einer schwenkbaren AHK original BMW.


    Lüfterzarge mit Lüfter - 421 Euro
    AHK schwenkbar - 922 Euro
    E-Satz - 304 Euro
    Montagematerial - 60 Euro


    Einbau - 795 Euro
    Flashen - 150 Euro


    ;(

  • die haben ne absolute vollmeise.


    das mit der lüfterzarge ist so ein punkt...mit ahk benötigt man die 600w version und normal ist die 400w.


    kommt halt immer drauf an was man ziehen will. wenn ich jetzt mit dem wohnwagen nach norwegen oder buxdehude fahren würde ok.... aber um mal mit dem einachs-anhänger bissle baumaterial zu fahren, da tut der kleine lüfter auch.


    wenn bmw 795€ verlangt mach ich es für .....500€ *g*
    das kann ich genau so gut wie die.



    gruß matze


  • 2652€ :spinn::wall:


    Bezüglich der Lüfterzarge schließe ich mich Matze an, wobei innerhalb der Garantie- und dann Kulanzzeit könnte es natürlich dumm laufen :whistling:
    Montage würde ich auch selbst machen und bei einer AHK aus dem Zubehör sollte aber zumindest die Montage in einer gescheiten, freien Werkstatt problemlos sein :!:


    EvilMagics
    Bei der von unten, gesteckten Kupplung wie am e46 komme ich für mein e91 mit M-Paket auf maximal 414€ Material + Montage + Lüfterzarge? Flashen entfällt komplett. Interesse an einer gebündelten Materialbestellung mit Rabatt?


    Gruß
    Thorsten

  • Das mit dem größeren Lüfter ist absolut nicht nötig.


    Ich fahre mittlerweile meinen siebten BMW, immer mit einer nachgerüsteten AHK, und immer mit einem großen und schweren Wohnwagen. Zuletzt hatte ich den Wohnwagen am 1er Coupe (120d) dran.


    Und obwohl ich meistens ziemlich zügig unterwegs bin ist der Motor nie auch nur ein bißchen zu warm geworden, nicht mal beim Überqueren irgendwelcher Pässe, und auch nicht in der sommerlichen Hitze im Süden. Ich habe nicht mal gehört, dass er bei besonderer Belastung irgendwie hochgedreht oder geheult hätte, nichts, nada..... Motortemperatur immer im grünen Bereich.


    Den Lüfter kann man sich getrost sparen. Der ist halt verbaut, wenn man eine AHK werksseitig bestellt hat, aber dann sind hinten auch andere Stoßdämpfer und Federn drin, die rüstet ja auch keiner nach.


    Wie schon gesagt: eine gute Kupplung aus dem Zubehör, z.B. Westfalia oder AL-KO, ein normaler E-Satz dazu - und alles passt !


    Ich hab bisher nie mehr wie 400 Euro bezahlt, die Kupplung immer selbst dran gebaut, den E-Satz von einem Händler anschließen lassen, fertig. Und wenn das für mich als Wohnwagenfahrer reicht, der mit einem schweren Hänger jedes Jahr einige Tausend Kilometer runterreißt, dann reicht es für die gelegentlichen Fahrten zum Baumarkt allemal.

  • Bei mir hat die Sache locker Zeit bis zum Frühjahr.
    Eigentlich hätte ich es lieber möglichst alles Original.


    Hat mal wer eine BMW Einbauanleitung zur Hand?