Klappernde Hydrostößel

  • Hi,


    ich hatte das auch bei meinem, die Werkstatt meinte "Ich muss damit leben", aber ich hab das nicht eingesehen und die Kundenbetreuung in München angerufen und wurde zu einem netten kompetenten Herrn weitergeleitet der das Problem kannte und alles für mich geklärt hat, brauchte nur meine Fahrgestellnr. Meine Werkstatt hat mich dann angerufen und gesagt das ich einen neuen Zylinderkopf usw. kriege, also gehen tut es, nur ist das eine ziemlich teuere Angelegenheit für BMW und wird wohl sehr ungern gemacht. Also falls du die Nummer von dem Kulanzberater haben willst schreib mir eine PN. Bei mir klackert nichts mehr, alles ruhig :thumbsup: .


    Gruß
    Michael

  • Hallo zusammen


    Also wenn ich das so lese dann bin ich mit meinem :bmw-smiley: -händler ja so richtig zufrieden :thumbsup:
    Hatte auch das problem,er meinte gleich das sie Hydaulikstößel gewechselt werden,nach dem einbau (2 Tage) einmal Autobahn und nun habe ich meine ruhe
    Und Kosten wurden auch von Bmw Übernommen

  • Bei mir wurde entlüftet, bis jetz fast ruhe.
    Habe ab und zu was gehort, aber die mussen immer klakern, oder garnich,
    oder ist das nicht so? :motz:
    Wer kann mir sagen ob ich wieder hin gehn soll, oder nicht. :wall:
    Mein problem, ich komme dahin, und dann ist nix zu horen, was sage ich dann. :gruebel:
    Vielen dank.

  • Noch was vielen sagen das der neue zylinderkopf besser sein soll. 8o
    Lazt aussage der :bmw-smiley: ist alles gleich. :mundzu:
    Wer weiss wann der neue zylinderkopf raus kam, und ob wirklich ein neue gibt. 8o
    Noch mal vielen dank, in voraus. :thumbsup:
    Mfg.
    Masia. :auto: :auto: :auto: :bmw-smiley: :auto: :auto: :auto: :bmw-smiley: :auto: :auto: :auto: :bmw2:

  • Wie sieht das eigentlich bei den 4Zylindermotoren aus? Bei mir klackert da auch was im Motorraum rum. Vor allem wenn der Motor kalt ist. und ist Drehzahlabhängig...

  • Wie sieht das eigentlich bei den 4Zylindermotoren aus? Bei mir klackert da auch was im Motorraum rum. Vor allem wenn der Motor kalt ist. und ist Drehzahlabhängig...

    Hör Dir die beschriebenen Youtube video's an (http://de.youtube.com/watch?v=9c6X1siYZSo)...wenn es so klingt sind es die hydro's (ganz hartes tack Geräusch so 2-3x pro Sekunde)...Was du meinst sind bestimmt die Einspritzventile...Die "ticken" auch besonders wenn der Motor kalt ist...kannst ja mal ein Video machen und ich sage es Dir...wäre aber völlig normal

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Hör Dir die beschriebenen Youtube video's an (http://de.youtube.com/watch?v=9c6X1siYZSo)...wenn es so klingt sind es die hydro's (ganz hartes tack Geräusch so 2-3x pro Sekunde)...Was du meinst sind bestimmt die Einspritzventile...Die "ticken" auch besonders wenn der Motor kalt ist...kannst ja mal ein Video machen und ich sage es Dir...wäre aber völlig normal


    Beu mir klickerts ein bißchen anders. Etwas feiner und schneller würde ich sagen. Dann sinds bestimmt die Einspritzventile. Puh...ich dachte schon jetzt kommt das Nächste...

  • So, ich war heute ein drittes Mal bei BMW und habe das Tickern der Hydrostößel moniert. Nachdem die ersten beiden Mal die Meister es auf das kalte Wetter geschoben haben und mich zum "weiterfahren und beobachten" verdonnert haben.
    Da es aber jede Woche 1 - 2 Mal auftritt mit den Tickergeräuschen bin ich nun also wieder hin. Und siehe da - ein neuer Meister - neues Glück. Nun wollen sie erstmal ne Kulanzanfrage starten und falls die Nein sagt, die EuroPlus bemühen. Mein Wagen ist EZ 10/2006 und hat jetzt 20.800km runter - da sollte schon noch was gehen.
    Heute oder morgen bekomme ich Bescheid und dann soll ein "Tauschkit für die HVA-Elemente" im Werte von knapp 1.200 EUR verbaut werden....schaun wir mal. Ich kann Euch ja auf dem Laufenden halten.