Motor stottert und ruckelt manchmal beim Beschleunigen

  • Da ich ja nun inzwischen Dieselfahrer bin weß ich nicht wie dein Motor o ausschaut bzw. wie zugänglich der ist und wie weit du fit bist???


    Aber erinner mich das ich bei meinem E46 damals den LMM recht gut testen konnte (grob) --- musste nur eine Abdeckung abschrauben und dann bei laufenden Motor den LMM abgezogen (den Stecker), wenn der Motorlauf unverändert blieb ist es ein Indiz das der LMM ne Macke haben könnte... Wenn er sich im Motorverlauf verändert ist der LMM wohl noch okay... Also meine mich so erinnern zu können? Nicht steinigen falls anders sondern korriegieren bitte :whistling:


    Aber da du noch Garantie hast würde ich generell erstmal den Freundlichen ranlassen!!! Denn sonst meckern die nachher noch und schieben es dir in die Schuhe... :?: :!:




    Aber im Groben und Ganzen tipp ich auch eher in Kraftstoffleitung/ - förderung!

  • erstmal vielen dank für die ganzen tipps! ich werd als erste aktion des tages morgen den :) anrufen und mal sehen ob der kurzfristig sich die sache mal ansehen kann.
    die ganzen möglichen fehler die ihr genannt habt - lmm, kraftstofffilter, kraftstoffpumpe - sind das sachen, die beim fehlerauslesen über den computer angezeigt werden? oder wird die diagnose nur über tagelange sucherei vom :) zu stellen sein?


    zu der frage wie fit ich bezüglich der schrauberei am auto bin ... naja also ich liebe mein auto aber mehr als ein radio, ein paar boxen und nem schiebedach bei meinem alten e36 hab ich bisher nicht repariert bzw. getauscht ... an den motor oder irgendwelchen pumpen würde ich mich ehr nicht ran trauen :rolleyes:
    ich hoffe einfach mal, dass das alles noch über die garantie zu machen ist. aber wenn tatsächlich irgendein fehler gefunden werden sollte, schreib ich nochmal was es genau war. vielleicht hilft das ja noch jemandem, der das gleiche problem hat


    viele grüße und nochmal vielen dank


    bastian

  • Also das wäre ja schon gut, wenn du ein Feedback hier gibst.


    Also meines Wissens nach wird der LMM nicht direkt als Fehler ausgespuckt... Bei den Kraftstoffdingern bin ich nicht mehr ganz sicher, aber wenn da Fördermengen nicht stimmen oder so in der Art steht das normal schon drin.


    Viel Glück!

  • kurzer zwischenstand:


    war gestern bei einem serive center von bmw. das auslesen vom fehlerspeicher hat zündaussetzer im zweiten zylinder ergeben. laut maßnahmenkatalog werden jetzt zündkerzen, zündspulen und injektoren geprüft bzw. gewechselt ... den termin dazu hab ich erst nächste woche. aber wenn dabei rauskommen sollte, was jetzt genau die zündaussetzer verursacht hat, sag ich nochmal bescheid


    viele grüße

  • heyho,


    hatte bei meinem das selbe! ist eben das bekannte leid der 2.0 motoren -.- habe darauf 4 neue injektoren, zündspulen und kerzen bekommen!


    gruß

  • hatte bei meinem das selbe! ist eben das bekannte leid der 2.0 motoren


    hi


    ich wusste gar nich, dass der fehler ein typisches 2.0 leiden ist... bei der fehleranalyse hat der :) auch die bisherigen fehler von meinem wagen ausgedruckt (hatte den im januar 2011 gebraucht gekauft) und da stand drin, dass der wohl 2008/2009 schonmal neue zündspulen und injektoren bekommen hat. der ganze akt (zündspulen, kerzen und injektoren) kostet wohl um die 1400 euro. kommt das jetzt alle drei jahre auf uns 320 fahrer zu? solang die garantie das zahlt ist das ja halb so schlimm, zum selber zahlen wäre das aber ein teurer spaß 8|


    viele grüße

  • ich kann dich zumindest in der hinsicht beruhigen =)


    ich habe das ungefähr genau so den damaligen servicemeister von bmw gefragt und der meinte, bmw habe den hersteller der genannten bauteile gewechselt, und nun der austausch der teile endgültig für ruhe sorgen sollte.
    klingt für mich ganz plausibel, weil bekanntlich auch andere großen autobauer schon probleme mit diesem injektorenhersteller hatten.


    weisst du ob damals alle 4 sachen erneuert wurden ? weil eine zeit lang hat bmw sich strickt geweigert alles zu tauschen, sondern nur die betroffenen bauteile. anscheinend wurde das jetzt geändert sodass alle 4 töpfe neu versorgt werden!

  • Also ich hatte vor kurzem genau das selbe Problem mit meinem E93 320i.
    Injektoren, Zündspule und Kerzen wurden getauscht.
    War kurz nach Ablauf der Garantie. War alles Kulanz bis auf die Kerzen.

    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
    aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.


    A. Einstein

  • ich wusste gar nich, dass der fehler ein typisches 2.0 leiden ist... bei der fehleranalyse hat der :) auch die bisherigen fehler von meinem wagen ausgedruckt (hatte den im januar 2011 gebraucht gekauft) und da stand drin, dass der wohl 2008/2009 schonmal neue zündspulen und injektoren bekommen hat. der ganze akt (zündspulen, kerzen und injektoren) kostet wohl um die 1400 euro. kommt das jetzt alle drei jahre auf uns 320 fahrer zu? solang die garantie das zahlt ist das ja halb so schlimm, zum selber zahlen wäre das aber ein teurer spaß 8|


    Wir haben leute hier im Forum die Turnusmäßig bei jedem Ölwechsel neue Zündspulen, Injektoren und kerzen erhalten haben ;) Ob Generation 14x der Injektoren nun endlich ruhe bringt ist aber immer noch offen, ich drück die Daumen

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!