E92 Nachfolger - ///M135i

  • Also ich verstehe die Kennzeichenhysterie genauso wenig
    Mein Auto wird immer mit Kennzeichen durch den Verkehr bewegt, kann von jedermann gesehen, fotografiert und notiert werden und es gibt nichts, was mich vor Veröffentlichung schützt.
    Ausserdem wäre es mir neu, daß 1980 schon Autos im Internet mit Kennzeichen abgelichtet wurden und trotzdem wurden Autos gestohlen.
    Also einfach mal drüber nachdenken, wie immer wieder den gleichen Quatsch zu schreiben.
    Autos wurden und werden immer und überall gestohlen.


    Das wichtigste ist und bleibt, eine gute Versicherung, die im Schadensfall nicht den Kopf einzieht und versucht, sich rauszuwinden.
    Und natürlich eine gute Rechtschutzversicherung, die notfalls bei anwaltlicher Hilfe zur Seite steht.

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • er
    Das wichtigste ist und bleibt, eine gute Versicherung, die im Schadensfall nicht den Kopf einzieht und versucht, sich rauszuwinden.
    Und natürlich eine gute Rechtschutzversicherung, die notfalls bei anwaltlicher Hilfe zur Seite steht.


    ...und - wenn ich das ergänzen darf - dass diese beiden Versicherungen nicht die gleiche sind.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Mein Auto wird immer mit Kennzeichen durch den Verkehr bewegt, kann von jedermann gesehen, fotografiert und notiert werden und es gibt nichts, was mich vor Veröffentlichung schützt.

    Auf der Straße ist aber u.U. nicht direkt ersichtlich, welches BJ es ist, welcher Motor oder was sonst an Ausstattung verbaut ist, etc pp
    In einem Thread hier bekomme ich alle Informationen auf dem SIlbertablet geliefert und muss dafür nichtmal vom Sofa aufstehen. Die Zuordnung erfolgt dann mittels Kennzeichen.


    Ausserdem wäre es mir neu, daß 1980 schon Autos im Internet mit Kennzeichen abgelichtet wurden und trotzdem wurden Autos gestohlen.

    Es geht nicht um Vermeidung. Es geht einzig und allein um Minimierung von Risiken.


    Also einfach mal drüber nachdenken, wie immer wieder den gleichen Quatsch zu schreiben.

    Dann schauen wir doch mal ein wenig über den Tellerrand hinaus: Es geht nämlich auch nicht nur um Diebstahl von Fahrzeugen. Es gibt einfach zu viele Verrückte da draussen. Mal abgesehen davon, dass jeder mithilfe des Kennzeichens und ein wenig Geschick auch ohne Kontakte zu Behörden oder Versicherungen zumindest den Halter ausfindig machen kann und dann jede Art von Schabernack mit der Kiste anstellen kann (Diebstahl, Vandalismus,...), gibt es auch einfach nur diejenigen, die anderen einfach nur Schaden wollen, evtl auch resultierend aus einem Streit. Nehmen wir mal an, ein User stellt seine nicht ganz StVZO konformen Umbauten vor. Ein Anruf bei den Cops und er hat u.U. mächtig Ärger am Hals. Zugegeben, das klingt vlt ein wenig abenteuerlich und ist ganz sicher auch nicht die Regel, aber wie ich schon sagte: es geht rein um das Minimieren von Risiken. Ich investiere da doch lieber mal 10 Minuten vorm Rechner, anstatt nacher unerwünschten Besuch zu bekommen, ein zerkratztes oder vlt gar kein Auto vorzufinden.
    Es soll jeder so machen, wie er es für richtig hält. Aber gut gemeinte Ratschläge als Quatsch abzutun, diese Einstellung sollte man vielleicht nochmal überdenken ;)


    Das wichtigste ist und bleibt, eine gute Versicherung, die im Schadensfall nicht den Kopf einzieht und versucht, sich rauszuwinden.
    Und natürlich eine gute Rechtschutzversicherung, die notfalls bei anwaltlicher Hilfe zur Seite steht.

    Leider weiß man erst im Schadensfall, wie gut die Versicherung denn tatsächlich ist. Aber generell ist das natürlich richtig


    Versicherung hat bis jetzt auch noch keinen Cent bezahlt.

    Ist jetzt knapp nen Monat her, hoffe für dich das wird recht bald was...


    Wenigstens hab ich einen Nachfolger schon gefunden.

    Was wirds?

    Ich habe eine Menge meines Vermögens für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach so verprasst.


    - George Best -



    Gruß
    Arthur

  • In einem Thread hier bekomme ich alle Informationen auf dem SIlbertablet geliefert und muss dafür nichtmal vom Sofa aufstehen. Die Zuordnung erfolgt dann mittels Kennzeichen.


    Wenn die Leute dann noch nicht einmal die EXIF Informationen aus den Fotos entfernen, kommt man manchmal sehr einfach an die Position des Fahrzeuges. Selber hier im Forum schon gesehen.


    Zitat

    Dann schauen wir doch mal ein wenig über den Tellerrand hinaus: Es geht nämlich auch nicht nur um Diebstahl von Fahrzeugen.


    So ist es. Wir können uns wahrscheinlich überhaupt nicht vorstellen, was man so alles mit den Daten und genügend krimineller Energie anfangen kann. Mit dem Wissen über Nummernschild, Fahrzeugtyp und Farbe und gegebenenfalls auch noch einem Zeitpunkt, wo sich wann jemand aufgehalten hat, kann man denjenigen mit der richtigen Geschichte vermutlich sehr in Schwierigkeiten bringen.


    Klar, kann man jetzt sagen, dass das alles sehr weit her geholt ist. Aber wie CabRyder bereits schrieb, es geht darum das Risiko zu minimieren.

  • Die ängstlichen Kleinbürger, die glauben, dass Fotos vom Kennzeichen auch nur das geringste mit Diebstahl zu tun haben :D das ist immer wieder toll.


    Das gesamte Internet ist voll mit Bildern mit Kennzeichen. Was soll das einem Dieb bringen? Absolut nichts :D Die Autos werden ausgesucht, in dem die "Interessenten" sie auf der Straße sichten. Auffällige Fahrzeuge.. fallen eben mehr auf: Bespoilerung, bunte Felgen, Performance Zeug. Dann wird hinter her gefahren, bis zu DIR nach Hause. Nachts checkt ein zweites Team den Stellplatz: Tiefgarage, Schlösser, Kameras, Beleuchtung und so weiter. Ebenso wird über drei Tage beobachtet, wann Du Dein Auto verwendest (um Überraschungen durch Schichtarbeiter zu vermeiden).


    Dann erfolgt der eigentliche Diebstahl. Die wissen dann bereits genau, wie das Fahrzeug gesichert ist und wo sie es gleich abgeben. Auch wann Du Dein Auto, vermutlich, wieder brauchen wirst / melden wirst, dass es weg ist. Meistens wartet am Stadtrand ein Fahrer (deutscher Pass), der das Auto problemlos über die Grenze bringt. Bist Du bei der Polizei angerufen hast, ist das Fahrzeug bereits in einem anderen Land. Einige Stunden später ist es zerlegt. Zu diesem Zeitpunkt etwa setzen sich zwei deutsche Polizisten in einen Streifenwagen und hören davon, dass sie ein Auto finden sollen. Das Übergewicht der Streifenpolizisten entspricht ungefähr dem, was ihnen an IQ fehlt.


    Und kein Sicherungssystem, das im Durchschnittlichen Budget liegt, kann das verhindern. Autos klauen ist ein enormer Markt, die Aufklärungsrate liegt im einstelligen Prozentbereich. Alles was man tun kann, ist bei der Versicherung nicht sparen. Denn die Profis holen sich jedes Auto, das sie wollen. Es werden Autos aus modernsten Tiefgaragen mit elektronischen (besonders anfällig) Sicherungsvorrichtungen geklaut.


    Und für nichts davon, aber auch gar nichts, benötigen sie das Kennzeichen. Man sieht jeden Tag tausende Kennzeichen auf den Straßen, nur rückständigen Behörden brauchen sowas noch. Wo Du wohnst finden Sie raus, weil Dein Auto dort steht. Völlig gleichgültig was für ein Kennzeichen Du hast. Niemand macht sich die Arbeit und verschafft sich Zugang zu den Daten, warum auch? Man sieht das Auto doch jeden Tag auf der Straße?! Auffällige Carbon-Anbauteile, teure Felgen, Blacklines, Navi, Leder.. mehr muss man nicht wissen.

    Für Dich als betroffenen ist das fraglos furchtbar. Ich hoffe, dass die Versicherung Dir bald etwas auszahlen wird.


    Gruß
    Boltar


  • ...und - wenn ich das ergänzen darf - dass diese beiden Versicherungen nicht die gleiche sind.



    Richtig und konsequenterweise immer von anderen losgelöst.


    Je nach Versicherung ist es festgelegt, ab wann sie zahlen müssen.
    Wenn ich mich recht entsinne, sind es im Schnitt 6 Wochen.

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • Das Übergewicht der Streifenpolizisten entspricht ungefähr dem, was ihnen an IQ fehlt.


    Schön zu lesen, dass Du nicht pauschalisierst und wie sehr Du den Beruf des Polizisten wertschätzt. Top! Dann können wir die (Streifen-)Polizisten ja gleich abschaffen. Spart 'ne Menge Steuergelder.


    Und, wie Du ja sicherlich gelesen hast, geht es nicht nur um Diebstahl. Mit den richtigen Ideen kann man mit den Daten sicherlich viel "Spaß" haben. Aber selbst beim Diebstahl finde ich es nicht unbedingt unwahrscheinlich, dass Profis sich da auch mal im Internet umschauen. Dank Google Bilder muss man sich ja nicht einmal großartig bemühen.

  • Wer Angst um SEINE Daten hat sollte sie nicht ins Netz stellen ;)

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • Ist ja nicht so, dass sie dort sowieso schon jeder hat..


    EC Kartenzahlung, Payback, Deutschlandkarte, Gewinnspiele, Facebook, Whatsapp, ... Aber macht Euch mal Sorgen über das Kennzeichen :D


    Birdofprey, es ist richtig: Wenn man wollte, könnte man mit den Daten etwas anfangen. Aber das ist einfach nicht nötig. Das Auto fährt, auffällig wie es ist, jeden Tag durch eine deutsche Großstadt. Du brauchst kein Internet dafür! Sehr viele der Autos hier haben auffällige Ausstattungsmerkmale (Carbonkram, Felgen, Aufkleber, etc). Diese auffälligen Sachen machen es total überflüssig mit den Kennzeichen zu hantieren: Das Auto kann auch so sofort identifiziert werden.


    Und ja, die Streifenpolizisten könnte man gefahrlos abschaffen.


    Es geht beim Diebstahl auch nicht darum, Dir eins auszuwischen. Sondern darum, Geld zu verdienen. Ob etwas weit hergeholt ist oder nicht, spielt keine Rolle. Wenn man damit Geld verdienen kann, wirds gemacht. Wenn nicht, machts keiner.

    2 Mal editiert, zuletzt von Boltar ()