hallo leute, die bedenken mit der verkokung hatte ich bereits vor dem kauf meines N53 330i
ich habe BMW eine e mail mit meiner sorge geschrieben, ich dachte auch dass das motoröl etwas beeinflusst was die verkokung angeht... folgendes habe ich per e mail erhalten:
[font='"']vielen Dank für Ihre Anfrage, die wir gerne beantworten.[/font]
[font='"']Nach Rücksprache mit unserer Fachabteilung, können wir Ihre Frage folgendermaßen beantworten:[/font]
[font='"']Die
Einlassventil-Ablagerungen sind bei Direkteinspritzer-Motoren (DI)
deutlich stärker ausgeprägt als bei Saugrohreinspritzung. Grund ist der
fehlende[/font] [font='"']„Wascheffekt“ durch den Kraftstoff bei DI-Motoren.[/font]
[font='"']Ein aschereduziertes[/font] [font='"']Öl
(Asche ist ein anorganischer Bestandteil) führt nicht zwangsweise zu
geringeren Ablagerungen auf den Einlassventilen, da der größte Teil der
Ablagerungen durch Ruß (ist organischer Bestandteil) vom Basis-Öl des
Motoröls herrührt.[/font]
[font='"']Für
die beiden Motortypen 35i und 30i sind im europäischen Raum sowohl
Longlife Öle 01 als auch 04 zulässig. Das Öl LL01 verhält sich bei
Direkteinspritzung nicht schlechter als das Öl LL04. Außerhalb des EU
Raums darf aufgrund der dort angebotenen schlechteren Kraftstoffqualität
nur Longlife 01 verwendet werden. [/font]
[font='"']Durch
das bessere Kaltstartverhalten ist das Motoröl mit der Spezifikation
0W-40 für den Winterbetrieb besser geeignet als die Öl Spezifikation
5W-30. [/font]
[font='"']Es freut uns, wenn wir klärend zum Sachverhalt beitragen konnten.[/font]
[font='"']Mit freundlichen Grüßen[/font]
[font='"']BMW Kundenbetreuung[/font]
dies bedeutet das es egal ist wieviel aschegehalt im motoröl ist
auserdem solange der motor keinen feststellbaren hohen ölverbrauch hat , ist es sowiso egal ob ll01 oder ll04
Gruß