HILFE - Stickstoff Katalysator soll defekt sein - 2.400€

  • Darf ich fragen was dich der kat jetzt kostet

    Klar- mit Einbau 1.900€. Somit 500€ weniger als beim Freundlichen.......


    Zum Sensor:


    Und was mache ich, wenn der zurückgetauscht wird und sich nach dem Kat Umbau auch als defekt herausstellt??? Ich warte nun erst mal den Kat Tausch ab, dann werde ich verhandeln. Eine Gratis Inspektion wäre ja auch ok.....

  • Da ja der alte nox sensor nicht schuld war, muss eig. Der teilepreis rausspringen!
    Notfalls verlangst du, das sie das teil zurücktauschen.


    Ihr müsst bei solchen undefinierbaren Problemen einfach extrem mit dem Werkstattauftrag aufpassen! Macht einen Werkstattauftrag in dem steht, xyz-Problem identifizieren und beseitigen mit einer Kostenschätzung. Was die Werkstatt dann tauscht ist deren Bier! Damit vermeidet man auf Teilen und Kosten sitzen zu bleiben die nicht defekt getauscht werden. Wenn man sich überrummpeln lässt und einen Auftrag unterschreit in dem steht "Teil XYZ tauschen" sieht es danach im Streitfall immer schlecht aus ;)

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Ihr müsst bei solchen undefinierbaren Problemen einfach extrem mit dem Werkstattauftrag aufpassen! Macht einen Werkstattauftrag in dem steht, xyz-Problem identifizieren und beseitigen mit einer Kostenschätzung. Was die Werkstatt dann tauscht ist deren Bier! Damit vermeidet man auf Teilen und Kosten sitzen zu bleiben die nicht defekt getauscht werden. Wenn man sich überrummpeln lässt und einen Auftrag unterschreit in dem steht "Teil XYZ tauschen" sieht es danach im Streitfall immer schlecht aus

    Danke für den Tipp, beim nächsten Mal denke ich daran !!!!!!!!!

  • So, morgen wird der KAT nun getauscht - ich HOFFE das wars dann.........


    Kriege einen nagelneuen 520d Touring gechippt auf 239 PS währenddessen..... :thumbsup:

  • Hi concurve,


    ist der neue kat schon verbaut und das problem jetzt gelöst? Habe nämlich ein ähnliches problem, drehzahlschwankungen im stand zw 500 u 600. injektoren, HDP, zündspulen und kerzen sind schon neu. ist auch ein 330i E93 07/2007 166.000 km

  • Wieso gehst du net einfach auf die AB und bläst das Teil im 4ten oder 5ten Gang kurz vor dem Begrenzer frei??? Dabei entstehen Temperaturen von guten 1200 Grad und das sollte den KAT doch freibrennen....


    Bei einem DPF hat das damals auch so ähnlich funktioniert...


    MfG

  • sämtliche freibrennaktionen sowohl beim diesel als auch beim NOX speicherkat geschehen in drehzahlbereichen zwischen 2500 und 3500 U/min konstanter fahrt, das bedeutet ... sollte alles andere in ordnung sein wird nach einer gewissen zeit die Regeneration eingeleitet

  • Das heißt, Drehzahlen über 3.500 bringen dann nichts?


    Performance Alu-Domstrebe
    Performance ESD
    Performance Pedalauflage
    Performance Lufteinlass System
    Hifi Alpine Nachrüstset
    LUX H8 V3 LED's

    Bremssättel lackiert in Hammerite Silber
    LEIB Engineering STAGE3 (29xPS/320NM) Laut Prüfstand 290PS/350NM :peace:
    Servotronic nachgerüstet (codiert)
    BMW Fiscon Pro FSE


    [Blockierte Grafik: http://images.spritmonitor.de/335938.png]