• obacht!


    da muss ich meinen vorredner korrigieren. seit märz 2010 haben 318 und 320 neue motoren (laut wikipedia). von außen sieht man das den modellen nicht an, deshalb genau die fahrzeugbeschreibung lesen :thumbsup:
    was genau an den motoren geupdatet wurde weiß ich allerdings auch net, aber ist ne tolle sache, mehr bums bei weniger verbrauch


    im anhang entsrechender wiki-auszug

  • Würde lieber etwas mehr KM in Kauf nehmen, und dann zu den neueren Motoren mit 177PS/143PS greifen!


    Deutlich bessere Motoren, die auch technisch weit aus weniger anfällig sind

    :dito: :meinung:


  • Der 320d war auch im E46 auch schon ein Zylinder! Ein E90 ist ohne Xenon ist doch nix halbes und nix ganzes... hatte schon beides und würde nichtmehr ohne...

  • Also dass der 320d mehr verbraucht (im Alltag, bei Vollgas natürlich schon) halte ich für ein Gerücht. Gerade wenns mal bergiger wird kann die Mehrleistung schon sinnvoll sein. Steuer kostet das gleiche, kurzum außer beim Kaufpreis wird man nicht teuerer kommen.


    Xenon ist wirklich gut, mit das beste Xenon was es gibt (im Vergleich z.B. zu machen Opel-Xenons usw..), aber wenn man fast nur am Tag fährt, braucht mans eben nicht.


    Zur Kilometerlaufleistung: viele km in kürzerer Zeit deuten zumindest auf Langstrecke hin, d.h. sind u.U. nicht so schlimm wie viele km bei nem Jahr älteren Wagen.


    mfg ferrari987

  • Zur Kilometerlaufleistung: viele km in kürzerer Zeit deuten zumindest auf Langstrecke hin, d.h. sind u.U. nicht so schlimm wie viele km bei nem Jahr älteren Wagen.

    richtig! :thumbup:

  • hm ... danke auf jeden fall für eure hilfe .. aber schön langsam glaub ich ehrlich, dass meine vorstellungen ein bissl unrealistisch sind ...


    mal sehen ob ich noch was finde :-=)

  • Naja, der Unterschied zwischen 318d und 320d ist schon deutlich spürbar. Bei selbem Verbrauch ;)
    Bin beide schon öfters gefahren, aber Spaß macht mM nach nur der 320d. Der 318d ist nicht lahm oder schlecht, aber das, was ich als einziges am Diesel mag, der "Turbowumms", ist mir nur beim 320d stark genug :meinung:

  • Achso 15k ist natürlich wenig:


    - Auf jeden Fall keinen LCI, die kosten bei gleicher Ausstattung mindestens 1000€ mehr.
    - km würde ich auf 80.000 hochgehen, siehe mein vorheriger Post
    - Trade-off: Ausstattung vs. Motor, das hängt z.b. auch davon ab was für Autos du sonst so gewohnt bist
    - Licht: mit guten H7-Birnen (Bosch 90Plus) bekommt man auch ein ausreichend gutes Licht hin, bei dem Budget würde ich Xenon von der Liste streichen.


    mfg ferrari987

  • Vor allem: nimm dir Zeit, um wirklich und in Ruhe zu schauen, bis es wirklich einfach passt!
    Ich habe letztes Jahr wochenlang jeden Abend gestöbert, geschaut, verglichen - bis irgendwann der perfekte Wagen für mich da war. Das hat mich 1200 km Fahrt gekostet, aber das ist es bei dem passenden Wagen allemal wert. Da lohnt sich nahezu jede Strecke für die Abholung etc. - dafür hast Du dann den passenden Wagen für die nächsten Jahre. Und die erste Rückfahrt mit dem Neuen macht dann gleich umso mehr Spaß! :D Nur im näheren Umkreis zu suchen, bringt meiner Meinung bei spezielle(re)n Vorstellungen deutlich weniger Chancen.


    Viel Erfolg bei der weiteren Suche nach dem richtigen 3er für Dich!


    Daniel

  • Nachtrag zum Vorposter: der Turbobums ist bei BMWs "vergleichsweise" gering, wenn man z.B. die ersten PD-VWs mit 130PS mal gefahren ist. Das ist aber kein Nachteil, im Gegenteil man fährt viel gleichmäßiger/ruhiger und kann auch mal hochdrehen ohne dass der Motor bei ca. 4000rpm dicht macht.


    Will sagen: den 320d wegen dem Turbobums zu kaufen ist quatsch, eher wegen der maximal eben 34PS höheren Leistung die bei nem schweren Wagen einen Unterschied macht.


    mfg ferrari987