Also ich hab meinen mit 108.000 km (BJ 2006) gekauft und von denn Neuen Motorenmodellen ist mir abgeraten worden! Die Motoren bekommen angeblich gern mal risse in denn Laufbuchsen. Kann allerdings durch die Leistungssteigerung von Alpina sein! Aber falls du vllt mal an Chiptuning denkst würde ich mich da mal genauer Informieren!
BMW 320d
-
-
ja das ist sowieso klar
ich würd durch ganz deutschland fahren! überhaupt kein Thema!
Wenn sich was ergibt ab ins auto und weg
ja ich steh eigentlich nicht unter druck!
hab genug zeit was zu suchen
Im März flieg ich mit ein paar Freunden nach Las Vegas! Vielleicht komm ich ja zurück und hab dann ein etwas anderes Budget
hehehe
-
hi,
ich hab meinen 320d damals über www.guckauto.de gefunden. diese suchmaschine hat den vorteil, dass sie alle gängigen gebrauchtwagenbörsen wie autoscout, mobile.de usw. abdeckt. das erleichtert einem das ewige rumgesuche
Tipp: achte auf den verbauten motor, der aktuellste fürn 320d ist der n47d20 (vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/BMW_E90 unter Motoren), der hat sieben PS mehr als sein vorgänger, welcher auch im e90 verbaut wurde, verbraucht aber nach offiziellen angaben 0,1l weniger. dass ein n47 verrbaut wurde erkennste daran, dass der diesel 184 PS hat.
ich finde ja, der motor ist das wichtigste am auto...
Klar, der mit 184 PS, welcher erst seit 2010 gebaut wird. Er kann sich auch gleich nen Neuwagen kaufen, am besten mit Vollausstattung und das ganze für 15.000 €
Manche Leute haben Vorstellungen...
Ich würde in jedem Fall nach dem 177 PS Motor schauen (gibt es auch als EDE mit 163 PS), den alten 163 PS Motor würde ich auf gar keinen Fall nehmen (Stichwort Turbo), und der 184 PSler ist leider zu teuer.
Bei der Ausstattung würde ich lediglich nach Xenon und evtl. Sportsitzen schauen, mehr nicht. Das M-Exterieur kannst du dann später nachrüsten, wenn du das möchtest.
Desweiteren würde ich nach einem möglichst jungen mit vielen Kilometern (>100 tkm) Ausschau halten, so kommst du deinem Budget näher, und viele KM in kurzer Zeit bedeuten Langstrecke, somit gibt es im Normalfall kein Problem wegen den vielen KM.
Falls du mit dem Budget gar nicht hinkommen solltest, dann schau nach einem 318D
Gruß Jaky
PS: Den 320D gab es nie als 6-Zylinder, auch nicht im E46!!!
-
ja das ist sowieso klar
ich würd durch ganz deutschland fahren! überhaupt kein Thema!
Wenn sich was ergibt ab ins auto und weg
ja ich steh eigentlich nicht unter druck!
hab genug zeit was zu suchen
Im März flieg ich mit ein paar Freunden nach Las Vegas! Vielleicht komm ich ja zurück und hab dann ein etwas anderes Budget
hehehe
Viel Glück, ein Kollege hat sich vor kurzem auch in Las Vegas vergnügt, die hälfte vom Reisepreis hat er beim Pokern gewonnen
Ich würde zum 320d mit 177ps raten, ein 318d ist vom Verbrauch her etwas teurer als der 320d. Jedenfalls wenn man den 318d genauso schnell bewegt wie man einen 320d bewegen würde. ( habe einen 320d @ 184ps, mietwagen war ein 2011er 318d )
Gerade bei steigungen muss man im 18d einen Gang herrunterschalten und mit vollgas den berg hoch - um an die beschleunigung vom 320d herranzukommen, welcher mit lockerem gasfuss hochzieht als wär nix. Vorallem wenn das Auto beladen ist, bringt der 18d an steigungen fast keine beschleunigung mehr, was auf der BAB frustrierend sein kann!Xenon, alufelgen für den Sommer und Sportsitze sind das mindeste, was ein E90 haben sollte. HiFi Soundsystem macht auch viel sinn, serien lautsprecher taugen nicht viel, wie in allen anderen Autos eben auch.
-
Richtig 318d, 4 Leute Gepäck und Kasseler Berge
Hängt davon ab was/wie/wohin eben gefahren wird. Wär meist alleine rumcruised, bzw. nur Stadtverkehr fährt braucht vlt. keinen 320d.
Hifi-Soundsystem taugt meiner Meinung nach garnüchts, Höhen total matschig, dann lieber erstmal Serie und später Alpine/X-ION oder so nachrüsten.
Sportsitze sind natürlich schön, auch da zählt: ausprobieren.
mfg ferrari987
-
selber
!!
wie bereits gesagt wirds den 184er für 15tsd nicht geben, wenn man aber abwartet bis die ersten gebrauchten vom neuen 3er aufm markt sind werden auch hier die preise sinken, ich schätze mal dann is man mit um die 20.000 dabei. muss man eben ein bissl geduld haben.
keine ahnung, aber mich würds irgendwie nerven, mir ein neues auto zuzulegen und dann hat das nen "veralteten" motor (nix gegen den 177, aber es gibt nunmal nen besseren). dafür leg ich lieber noch was drauf...
wenn für den TE aber 15tsd das todeslimit ist, stimme ich mit dem 177er voll und ganz zu!
-
http://suchen.mobile.de/fahrze…ileage=80000&pageNumber=1
Wenns groß und luxuriös sein darf!
http://suchen.mobile.de/fahrze…ies=Limousine&tabNumber=2
Xenon Klimaauto und PDC
320er in schwarz mit 177PS
-
15.000€ ist sehr wenig... An 177PS Modelle ist quasi nicht zudenken...
Man sollte sich immer Fragen, welche Strecken fahre ich und wie fahre ich.
Bsp: Ich hab nen 318d weil ich jeden tag 160km pendel, das mit 130 mit Tempomat auf der Bahn. Was will ich da mit nem 20d 25d oder höher? Für die 5x im Jahr wo ich mal 200 und mehr fahre reicht der 18d auch aus. Die Preise sind deutlich unter den 20d und die Auswahl somit höher.
Xenon ist Must-Have. Das Halogenlicht im E90 ist eins der schlechtesten die es gibt. Selbste ein Dacia hat eine bessere Ausleuchtung. Gerade als Pendler bin ich nach nem 10h Tag froh, dass ich mich wenn ich Abends Heim fahre nicht noch zusätzlich konzentrieren muss um was zusehen. Und das Argument Xenonbrenner sind teuer und gehen nur kaputt ist ein Märchen aus 1001 Nacht.
Mein Fazit: Lieber nen 18d mit Xenon und netter Ausstattung (Tempomat, Sitzheitzung, evtl Sportsitze) als nen 20d mit nix drin. Hat man bei 500km die Woche definitiv mehr davon!
-
Schau dir doch mal den Link in meiner Signatur an.
Ich verkaufe gerade einen 320d, vielleicht wäre der ja was für dich... -
@BMW320dA : na klar wäre der was
nur leider nicht im Rahmen meines Budgets! Schade...
@badavalanche: sehr gut zusammengefasst! so ähnlich seh ich das auch! Dann werd ich wohl auf 318d schauen in den nächsten Wochen und Monaten! Danke dir dafür