Hallo,
wollte mal von euch wissen ob ihr bei dem Wetter mit Heckantrieb vorwärts kommt, oder nicht?
Ja, man kommt vorwärts, zu dem liegt nicht so viel Schnee dass es Probleme geben kann.
Denn es ist ja schon schwierig bei -20 Grad und mehr vorwärts zu kommen, stelle mir mit Heckantrieb die Sache noch etwas schwerer vor, aber lasse mich auch vom Gegenteil überzeugen.
Ganz im Gegenteil, gerade bei -20°C sind die vereiste Stellen auf den Straßen furztrocken und man fährt darauf nicht viel anders als auf Asphalt. Schwieriger wird es wenn das Eis nass und rutschtiger wird, da muss man aufpassen mit dem Gas.
Wo man Probleme mit dem Hinterradantrieb hat:
1.Glatte Steigung, allerdings tut sich auch Vorderradantrieb hier auch nicht leicht, aber Hinterradantrieb wird natürlich früher aufgeben.
2.Dicke Schicht aus Schnee-Pampe die halb nass ist (kurz vorm Auftauen) wie im letzten Winter. Hab schon erlebt dass einige Hinterradtriebler dort stehen geblieben sind. Diese Pampe ist wirklich schwierig zu befahren, selbst Fronantrieb fährt hin- und her schleudernd durch.
PS: Nur wegen dem Winter würde ich keinen Allrad-Fahrzeug kaufen wenn ich nicht gerade in Alpen oder ähnlichen Gegenden leben würde. Der ganze Fahrspaß wäre dann weg und der Verbrauch würde steigen: ein BMW mit allen antriebenen Rädern finde ich nicht BMW-typisch und etws seltsam zu fahren (meine Erfahrung), aber das muss natürlich jeder selbst entscheiden und viele werden wohl auch mit dem Allrad glücklich.
Gruß.