Bei den Wetterbedingungen Heckantrieb problemlos fahrbar?

  • Hallo,
    wollte mal von euch wissen ob ihr bei dem Wetter mit Heckantrieb vorwärts kommt, oder nicht?

    Ja, man kommt vorwärts, zu dem liegt nicht so viel Schnee dass es Probleme geben kann.

    Denn es ist ja schon schwierig bei -20 Grad und mehr vorwärts zu kommen, stelle mir mit Heckantrieb die Sache noch etwas schwerer vor, aber lasse mich auch vom Gegenteil überzeugen.

    Ganz im Gegenteil, gerade bei -20°C sind die vereiste Stellen auf den Straßen furztrocken und man fährt darauf nicht viel anders als auf Asphalt. Schwieriger wird es wenn das Eis nass und rutschtiger wird, da muss man aufpassen mit dem Gas.


    Wo man Probleme mit dem Hinterradantrieb hat:


    1.Glatte Steigung, allerdings tut sich auch Vorderradantrieb hier auch nicht leicht, aber Hinterradantrieb wird natürlich früher aufgeben.


    2.Dicke Schicht aus Schnee-Pampe die halb nass ist (kurz vorm Auftauen) wie im letzten Winter. Hab schon erlebt dass einige Hinterradtriebler dort stehen geblieben sind. Diese Pampe ist wirklich schwierig zu befahren, selbst Fronantrieb fährt hin- und her schleudernd durch.


    PS: Nur wegen dem Winter würde ich keinen Allrad-Fahrzeug kaufen wenn ich nicht gerade in Alpen oder ähnlichen Gegenden leben würde. Der ganze Fahrspaß wäre dann weg und der Verbrauch würde steigen: ein BMW mit allen antriebenen Rädern finde ich nicht BMW-typisch und etws seltsam zu fahren (meine Erfahrung), aber das muss natürlich jeder selbst entscheiden und viele werden wohl auch mit dem Allrad glücklich.


    Gruß.

    2 Mal editiert, zuletzt von A007 ()

  • Leider nicht ganz richtig:


    Natürlich sind beim Allrad die Seitenführungskräfte besser.
    Beim xDrive regelt auch ESP und zwar auf allen 4 Antriebsrädern!
    Bitte mal sich richtig mit den Vorteilen dieses Antreibskonzeptes befassen.

  • Ganz im Gegenteil, gerade bei -20°C sind die vereiste Stellen auf den Straßen furztrocken und man fährt darauf nicht viel anders als auf Asphalt.

    das war jetzt der kleine Spaß am rande oder? 8|

  • Ich habe es jedenfalls schon erlebt, dass ich eine Steigung innerhalb einer Kurve nicht hochgekommen bin und immer wieder abgerutscht bin. Aufeinmal hat neben mir ein 330xd gehalten und gefragt was los sei, nach kurzem Smalltalk hat er es dann probiert und geschafft, ich jedoch musste zurückrollen und einen anderen Weg nehmen. ;)

    Hättest ihn doch wirklich bitten können, Dich hochzuschleppen! ;)

  • das war jetzt der kleine Spaß am rande oder? 8|

    Nein, das war kein Spaß. Ich habe Gegenden erlebt wo die Straßen für viele Monaten vereist sind und es zum Alltag gehört und sie werden ganz normal befahren. Klar muss man sich darauf einstellen. Vom Fahren her merkst du keinen Unterschied ob Hinterradantrieb oder nicht. Habe in Sauerland gewohnt, dort waren die Straßen länger glatt, es ging immer vorwärts. Selbst in Nürnberg gibt es ein Paar Ecken wo die Straßen vereist sind, dort fährst du mit deinem BMW ohne irgendwas zu merken: wenn es kalt genug ist wird die Eisfläche rau es gibt genug Gripp. Um überhaupt etwas zu merken musst du es schon extra provozieren, extra Gas geben damit was passiert.


    PS: Bin schon in Sibirien und in Kanada selbst gefahren und kenne vereiste Straßen.
    Wieso soll der Thread denn geschlossen werden?

  • im sinne des forums bitte ich um SCHLIESSUNG dieses threads. :whistling:

    ja bitte :thumbsup:


    Nein, das war kein Spaß. Ich habe Gegenden erlebt wo die Straßen für viele Monaten vereist sind und es zum Alltag gehört und sie werden ganz normal befahren. Klar muss man sich darauf einstellen. Vom Fahren her merkst du keinen Unterschied ob Hinterradantrieb oder nicht. Habe in Sauerland gewohnt, dort waren die Straßen länger glatt, es ging immer vorwärts. Selbst in Nürnberg gibt es ein Paar Ecken wo die Straßen vereist sind, dort fährst du mit deinem BMW ohne irgendwas zu merken: wenn es kalt genug ist wird die Eisfläche rau es gibt genug Gripp. Um überhaupt etwas zu merken musst du es schon extra provozieren, extra Gas geben damit was passiert.


    PS: Bin schon in Sibirien und in Kanada selbst gefahren und kenne vereiste Straßen.
    Wieso soll der Thread denn geschlossen werden?

    klar um den gefrierpunkt ist immer gefährlicher weil schlecht einschätzbar und Tauwasser es nochmal rutschtiger macht... aber zu behaupten: bei -20 Grad ist es wie normaler Aphalt und das Eis wird dann rau.... das ist der größte Blödsinn den ich jeeeemals gehört... bzw gelesen hab :rolleyes:

    Das denkst du! ;)



    Wo sind den die Moderatoren?

    Schade... wenn schon alle mit Ihrer Lebenserfahrung ausprotzen... wollte ich zumindestens mit meinem "jugendlichen Leichtsinn" glänzen :S

  • klar um den gefrierpunkt ist immer gefährlicher weil schlecht einschätzbar und Tauwasser es nochmal rutschtiger macht... aber zu behaupten: bei -20 Grad ist es wie normaler Aphalt und das Eis wird dann rau.... das ist der größte Blödsinn den ich jeeeemals gehört.

    Das hat ja auch keiner behauptet, es ging rein ums Autofahren wenn du genau nachliest. Du wirst noch deine Erfahrung sammeln müssen: es gibt auch Dinge die man nicht kennt. Schau mal hier rein, was glaubst du warum es möglich ist auf einer reinen Eisfläche LKW's zu fahren? http://www.iceroadtruckjobs.com/ Dazu fahren sie noch sehr zügig.

    Einmal editiert, zuletzt von A007 ()

  • Das hat ja auch keiner behauptet, es ging rein ums Autofahren wenn du genau nachliest. Du wirst noch deine Erfahrung sammeln müssen: es gibt auch Dinge die man nicht kennt. Schau mal hier rein, was glaubst du warum es möglich ist auf einer reinen Eisfläche LKW's zu fahren? http://www.iceroadtruckjobs.com/


    Also zunächst einmal rede ich auch von Auto fahren von was auch sonst? Ich hab schon ein paar Erfahrungen gesammelt auch bei -30 Grad. Klar werde ich noch mehr Erfahrungen sammeln und hab vielleicht nicht soviel Erfahrung wie jemand der Älter ist. Nichts desto trotz erzählst du gerade Dinge für die man keine Erfahrung brauch, Menschenverstand reicht schon.


    Zu den Sachen mit den Eistrucks... Es ist auch möglich mit einem e90 über eine Eisfläche zu fahren .. trotzdem ist es sau gefährlich und der Grip hat nichts aber auch wirklich nichts mit dem Grip auf Asphalt zu tun...


    Jeder der schon einmal auf DMAX die Sedung über die Eistrucks gesehen hat weiss das es kein normaler Job ist und schon gar kein Ungefährlicher und das kommt bestimmt nicht davon das Eis ja schön gribt....