Bei den Wetterbedingungen Heckantrieb problemlos fahrbar?

  • Manche haben aber auch keinen Nerv auf deine dauernden Sinnfreien Kommentare, welche mir ebenfalls des öfteren aufgefallen sind!


    Meiner Meinung nach genau so nervig wie wiederholende Themen!


    Das eine ist die folge des anderen ;)


    Steck den Finger zu tief in die Nase und es blutet - lass ihn draußen... ;)

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • Als Allradfahrer mit langer Hinterraderfahrung auch noch meine Meinung in diesen Threadsalat gestreut:


    Schneller Fahren mit Allrad? Ich bin nicht lebensmüde! Der Bremsweg ist der gleiche wie bem 2Rad.


    Sicherer Fahren mit Allrad bei gleichem Tempo? Tendenziell ja!
    Durch das Konzept bei BMW (wie hier schon einmal kurz aufgeblitzt) kann der xD einem im Grenzfall schon einmal noch um die Kurve bringen, wenn der 2Rad nichts mehr zu geben hat.
    Das liegt einfach an dem Fakt, dass der xD auch einmal vorne ziehen kann, wenn dort noch Grip ist, hinten nicht.Und das gilt Sommer wie Winter.


    Fahrspaß?
    Ja da verstehe ich die 2Rad Fans. Der xD fährt eher wie eine Eisenbahn ungerührt die Spur. Der 2Rad scheint mir da agiler und lebhafter, man verwächst mehr mit der Straße (bei gleichem PS/kg Verhältnis).


    Schwierige Straßen wie im Winter mag der xD bei der Traktion natürlich mehr, gerade am Berg. Letztlich deshalb habe ich mich für den xD entschieden.
    :meinung:

  • ELBernie: Bitte das Wort Blödsinn aus Diskussionen rauslassen, macht sich besser im Umgang miteinander.
    PS:Vor allem wenn man noch nicht so viel Erfahrung hat und vielleicht das Eine oder das Andere nicht nachvollziehen kann.


    Staati: ich habe auch schon in BMW-Foren Winterthreads gestartet und zwar aus folgenden Gründen: die alten Threads hatten einfach zu alte Infos und vor dem Kauf will man einfach auf Nummer sicher gehen. Dazu noch enthalten Threads manchmal widersprüchliche Informationen. Und wenn ein Thread mir nicht zu sagt, antworte ich einfach nicht und die Leserei spare ich mir so wie so.


    Gruß.

  • Habe auch keine Probleme aber ist bei uns auch nur kalt immoment.kein Eis kein Schnee!!!!
    Hätte aber gerne mal ein zwei Tage Schnee zum Spaß haben. Hatte bisher nur Frontdienst.
    Da war Driften nur mit Handbremse möglich was zwar auch schon Spaß machte aber ich denke mal mit Beckstein ist es noch um einiges spaßiger! :D

  • Hättest ihn doch wirklich bitten können, Dich hochzuschleppen! ;)

    hat er mir angeboten, aber da das ein Schleichweg war, und davon auszugehen war, dass er komplett vereist war habe ich dann lieber 2 km Umweg auf mich genommen :)

    Ganz im Gegenteil, gerade bei -20°C sind die vereiste Stellen auf den Straßen furztrocken und man fährt darauf nicht viel anders als auf Asphalt. Schwieriger wird es wenn das Eis nass und rutschtiger wird, da muss man aufpassen mit dem Gas.

    sehe ich genauso :dito:

    wie du schon passend dazu geschrieben hast, du bist 18. Bitte lass doch die Kirche im Dorf :mundzu:

  • Noob wollte meiner auffassung nach einfach zum Ausdruck bringen das man mit einem Allradantrieb einfach schneller beschleunigen kann auf eis und schnee. Nehmen wir mal an man hat einen Streckenabschnitt wo man aufgrund der Witterungsverhältnisse statt 100 nur 50 fahren sollte, dann ist es sicherheitstechnisch scheiß egal ob man die 50 in 10 sekunden oder in 20 sekunden erreicht. und trotzdem ist man mit dem Allrad schneller und genauso sicher, wenn man dann zu einem Streckenabschnitt kommt wo man beispielsweise locker 70 fahren kann und von 50 rausbeschleunigt ist der Allrad wieder auf der sicherern Seite als Hecktriebler.

    Endlich einer der es verstanden hat :applaus:

  • Noob wollte meiner auffassung nach einfach zum Ausdruck bringen das man mit einem Allradantrieb einfach schneller beschleunigen kann auf eis und schnee.

    Das ist logisch und nachvollziehbar. Bei mehr Traktion beschleunigt man auch besser.

  • Danke für die vielen kleinen Geschichten und die Erfahrungen die ihr hier geschrieben habt :auto: .


    Danke an Noob und Smooli für die kleine Auseinandersetzung :lol:


    Eigentlich wäre ein Vergleich beider Antriebe auf gleich vereister Strecke mal interessant, ob es wirklich einen Unterschied gibt :lehrer: :rolleyes2:

  • Sorry, völlig falsch.
    Beim Heckantrieb gegenlenken? Ja, wenn es noch geht und nicht der Baum oder Gegenverkehr im Wege war.
    Beim Frontantrieb? Gas wegnehmen; dann kann man auch wieder lenken.
    Sicher hat jedes Antriebskonzept seine eigenen Vor- und Nachteile.
    Aber einen entscheidenen Vorteil hat Frontantrieb immer: das Fz bleibt eher in der Spur und tänzelt nicht nervös mit dem Heck.
    Bei einem Fahrsicherheitstraining im Winter lernt man auch mit allen Antriebskonzepten klar zu kommen.


    Ob die Traktion in Tiefschnee oder an Steigungen usw besser und schlechter ist, hängt von vielen Parametern ab und nicht nur vom Antriebskonzept. Da spielen ordentliche Reifen eine große Rolle; dann die AKTUELLE Gewichtsverteilung auf der Antriebsachse usw. Wer im A3 hinten 3 gewichtige Personen befördert, hat ein Problem bei verschneiten Steigungen ebenso wie der 1er-Fahrer, der allein und mit leerem Kofferraum unterwegs ist. Eines ist klar: ein 1er BMW z.B. gehört zu den schlechtesten Fz bei etwas mehr Schnee und an verschneiten Steigungen. Da ist z.B. ein A3 oder Golf um Längen besser.
    Vom 3er will ich hier bewusst nicht sprechen, da es dann Hunderte von Gegenmeinungen gibt. Bin selbst wg xDrive auch außen vor. Mir gehts nur ums Prinzip.
    Fazit: Einfach weiß-blaue Brille abnehmen und zumindest versuchen, objektiv und cool zu bleiben.