also meiner Handschalter verbraucht normalerweise 5,6 Liter.
Die letzten 10.000 km bin ich aufgrund des doch recht heftigen Winters bei einem Verbrauch von 6,0 Litern.
In den letzten Wochen, in denen es so eine sibirische Kälte hatte, hatte ich einen Verbrauch von 6,7 Liter (Stadt und Landstraße 60:40).
Der von dir gepostete DURCHSCHNITTSverbrauch ist bei mir nicht mal annähernd zu erreichen, selbst wenn ich auf der Autobahn überall, wo es geht mit Maximalgeschwindigkeit heize.
Da stimmt definitiv was nicht
320d 11l/100km! Huch?!
-
-
Hm bin in der Riessenfeldstrasse, aber nur gezwungener masen.
Habe bisher in keiner Münchner NL was positives erlebt.Aber dein Verbrauch ist definitiv zu hoch.
Brauche mit 18" 320d mit Automatik und Stadtverkehr auch bei nden Temperaturen 7,5 ltr. -
Hm bin in der Riessenfeldstrasse, aber nur gezwungener masen.
Habe bisher in keiner Münchner NL was positives erlebt.Aber dein Verbrauch ist definitiv zu hoch.
Brauche mit 18" 320d mit Automatik und Stadtverkehr auch bei nden Temperaturen 7,5 ltr.und welches BMW-Autohaus wäre dann in MUC bzw. im MUC-Norden zu empfehlen?
Grüße
Stefan -
Also für 700km 2-3 mal tanken ist bei deinem Motor ja Wahnsinn, da stimmt definitv etwas nicht. Mein 3 Liter Diesel nimmt sich 3 Liter weniger, und das bei den sibirischen Temperaturen. Auch mein X3 mit dem 177PS-Motor hat sich im Extremfall 8,5 Liter genommen.
Gruß Jaky
-
Hi,
ich lese vom BC ab.
Imho ist das der Fehler. Bitte an der zapfsäule nachrechnen und dabei auch nach dem schnappen des zapfhan nochmal nachdrücken. Alles andere wie bc ist keine basis.
-
Ausrechnen bringt auch nichts, wenn er für 700km 2-3x volltanken muss. Da brauch ich nicht rechnen um zu merken das da was nicht stimmt!
-
also fahre auch einen 320d mit 163 ps, 19" socken ( hinten 265ger ) habe sonst auch fast volle hütte was die ausstattung betriff. fahre ihn mit normaler fahrweise mit 7 litern. bleifuss auf der autobahn so knapp 8 liter
-
Hallo allesamt,
bitte schecke deine Motortemperatur über BC Geheimmenü. Das Problem hatte ich bei meinem 330xdA auch. Der Motor ist permanent im Kaltlauf(!)
Motortemperatur 38 bis 43 Grad hatte ich erst große Thermostat an der Wapu und 1Tag später das am AGR Kühler gewechselt.
Das ist die Nr.8 - passt auch beim 320dA[Blockierte Grafik: http://static.bmwfans.info/images/epc/MTcxMTI2X3A=.png]
-
wo ich bei -15°C auf der bahn mit bleifuß gefahren bin
fahr mal im winter bei -20 Grad nur 3-4 km Stop an Go in er Stadt und abends zurück...du würdest dich wundern! Da kann man auch mit dem 320d locker die 10l Marke knacken! Wenn du auf der Bahn fährst wird der Motor schließlich auch warmTrotzdem kann hier was im argen bezüglich des Thermostats sein! Dann passiert nämlich genau das was ei Kurzstrecke und tiefen Temperaturen auch passiert...
-
Hi,
erst einmal vielen Dank für Eure Antworten!
Ich wollte mal ein kurzes Update geben:
ich war zwar noch immer nicht bei der Inspektion aber mittlerweile haben sich zwei Dinge ereignet:1. Ein bulgarischer LKW-Fahrer hat es geschafft beim Vorbeifahren meinen angeklappten Aussenspiegel vom geparkten Fahrzeug abzufahren - dabei hat er auch gleich noch den Kotflügel erwischt. Zum Glück kam gerade meine Nachbarin nach Hause und hat sofort die Polizei gerufen als der Typ abhauen wollte - na gut, jetzt dauerts halt bis die Sache von der Versicherung geregelt wird... aber bei der Gelegenheit war ich mal bei BMW und habe ihm den Bordcomputer gezeigt. Der Servicemitarbeiter meinte auch, dass da was gar nicht stimmen kann! Allerdings hat er auch vorgeschlagen sich nicht zu sehr auf den Bordcomputer zu verlassen sondern nachzurechnen (allerdings meinte er auch dass der Bordcomputer nicht so sehr daneben liegen kann!). Also wird beim Service der Fehlerspeicher ausgelesen und mal gekuckt!
2. Ich bin am Sonntag von Lindau nach München gefahren - schön moderat mit Tempomat auf 140km/h und im Schnitt waren es nach dem Tanken in Österreich 115km/h im Schnitt und (Trommelwirbel) noch nie erreichte 5,6l/100km (lt. Bordcomputer).
Hm... schlägt jetzt das Pendel in die andere Richtung aus?
Werde auf alle Fälle berichten wie's weiter geht!
Stefan