Ich finde es eine Frechheit, dass die Blinker/Bremsen wieder billig Glühbirnen sind, das ist wohl ein klarer Rückschritt oder will mir jemand ernsthaft erklären dass das besser sei
F30, ich bin enttäuscht
- soki84
- Geschlossen
-
-
Ich durfte vorgestern mal nen ganzen Tag mit nem F31 320d durch die Gegend düsen.
Ich persönlich finde die Verarbeitungsqualität im Innenraum absolut in Ordnung und keineswegs schlechter als in meinem E91.
Ich finde den F3X wirklich sehr gelungen, obwohl ich eins gestehen muss:
Der Motor ist wirklich ziemlich laut, was aber auch an dem Vergleich 320i E9X zu 320d F3X liegen mag. -
Wahrscheinlich sind die meisten Leute hier bis dato noch niet einen F30 gefahren und erlauben sich hier Urteile über die Qualität etc.
Der Motor ist beim 328i mit Sicherheit nicht überfordert, aber esist deutlichlicher zu vernehmen als ein 4 Zylinder im e90. Gerade bei hohen Drehzahlen ist er zu aufdringlich.
-
wie soll denn ein motor mit über 200 ps mit einem fahrzeug von 1600 kg wenn überhaupt überfordert sein. der trend zum 4 zylinder ist nunmal da, der 6er ist aber doch nicht tod. den gibt es immer noch.
Wahrscheinlich sind die meisten Leute hier bis dato noch niet einen F30 gefahren und erlauben sich hier Urteile über die Qualität etc.
Der Motor ist beim 328i mit Sicherheit nicht überfordert, aber esist deutlichlicher zu vernehmen als ein 4 Zylinder im e90. Gerade bei hohen Drehzahlen ist er zu aufdringlich.
Sorry Leute, entweder versteht ihr die einfachsten Zusammenhänge nicht, oder es scheitert am lesen.
Ich habe ganz klar geschrieben, dass der Motor überfordert klingt, damit gebe ich unter anderem auch die Meinung von einigen Autozeitschriften wieder. Im konkreten betrifft das natürlich den höheren Drehzahlbereich. -
Dafür gibts ein Heilmittel -> MACHT DIE MUSIK LAUTER
-
Aussage1: Der R4 ist kacke, aber warum denn? Alleine die Tatsache das 2 Zylinder fehlen kann und darf es ja wohl nicht sein... Auch hier sind super Fahrzeistungen drin also was soll des Gelaber?
OOOOh man OOOO man,wie oft soll ich noch sagen, das mir die Fahrleistung sch... egal sind. Und genau diese zwei Zylinder machen den Unterschied. Keiner kann mir erzählen er würde keinen unterschied von nem R6 Sauger von BMW zu nem R4 merken.......denn wenn das der Fall wäre, wär mir alles klar. Meine Oma merkt da nämlich auch kein unterschied, aber für die gibts nur rote, grüne und schwarze etc. Autos.
Noch ein Beispiel damit jeder versteht was ich meine.
Was ist schöner zu fahren? Ein BMW R6 mit 2,0Liter und 129PS (e30 - 320i) oder irgend ein aufgeladener R4 mit über 200PS (F30 328i)
Für mich natürlich der R6 mit nur 129PS
Und nur deswegen, aber auch nuuuuuur deswegen kauf ich mir einen BMW!!!!!
Das mit meinem jetztigen turboaufgeladenen R6 war ein versehen.
-
OOOOh man OOOO man,wie oft soll ich noch sagen, das mir die Fahrleistung sch... egal sind. Und genau diese zwei Zylinder machen den Unterschied. Keiner kann mir erzählen er würde keinen unterschied von nem R6 Sauger von BMW zu nem R4 merken.......denn wenn das der Fall wäre, wär mir alles klar. Meine Oma merkt da nämlich auch kein unterschied, aber für die gibts nur rote, grüne und schwarze etc. Autos.
Noch ein Beispiel damit jeder versteht was ich meine.
Was ist schöner zu fahren? Ein BMW R6 mit 2,0Liter und 129PS (e30 - 320i) oder irgend ein aufgeladener R4 mit über 200PS (F30 328i)
Für mich natürlich der R6 mit nur 129PS
Und nur deswegen, aber auch nuuuuuur deswegen kauf ich mir einen BMW!!!!!
Das mit meinem jetztigen turboaufgeladenen R6 war ein versehen.
Können gerne tauschen, dann hast du was du willst -
Zitat von »Denliemal«
wie soll denn ein motor mit über 200 ps mit einem fahrzeug von 1600 kg wenn überhaupt überfordert sein. der trend zum 4 zylinder ist nunmal da, der 6er ist aber doch nicht tod. den gibt es immer noch.
Zitat von »ManuDo«
Wahrscheinlich sind die meisten Leute hier bis dato noch niet einen F30 gefahren und erlauben sich hier Urteile über die Qualität etc.Der Motor ist beim 328i mit Sicherheit nicht überfordert, aber esist deutlichlicher zu vernehmen als ein 4 Zylinder im e90. Gerade bei hohen Drehzahlen ist er zu aufdringlich.
Sorry Leute, entweder versteht ihr die einfachsten Zusammenhänge nicht, oder es scheitert am lesen.
Ich habe ganz klar geschrieben, dass der Motor überfordert klingt, damit gebe ich unter anderem auch die Meinung von einigen Autozeitschriften wieder. Im konkreten betrifft das natürlich den höheren Drehzahlbereich.
hier gebe ich BMW_335i absolut recht. Die Fahrleistungen sind i.O. wenn man aber voll ausbeschleunigst merkt man, dass alles was über 6000 U/min geht eigentlich sinnlos ist. Umso weiter du drehst umso müder wirkt der Motor und klingt absolut angestrengt. Hier merkst du den Nachteil des Turbo's ganz deutlich. Von Drehfreude kann man bei dem Ding nicht sprechen! Das findet auch die Fachpresse so! Der Motor ist von der Charakteristik nicht mehr wie ein ursprünglicher BMW Motor sondern geht eher in Richtung Diesel. Da kann man den letzten Drehzahlbereich genauso vergessen, es sei denn es sind Stufenturbo's verbaut. Logisch, denn ein Lader kann niemals über den kompletten Drehzahlbereich komplett optimal funktionieren. Für den Verbrauch wurde die Drehmomentkurve deutlich nach unten verschoben.Wie gesagt ich bin den Motor gefahren und bin mir absolut sicher, falls es überhaupt noch einmal ein BMW wird, dann ein Diesel (kann nicht glauben das ich das Sage) aber ohne Sound und mit einer Dieselcharakteristik kann ich dann auch den Vorteil des Spritverbrauchs in Anspruch nehmen. Der 328i klingt eh wie ein Rührfass
-
hier gebe ich BMW_335i absolut recht. Die Fahrleistungen sind i.O. wenn man aber voll ausbeschleunigst merkt man, dass alles was über 6000 U/min geht eigentlich sinnlos ist. Umso weiter du drehst umso müder wirkt der Motor und klingt absolut angestrengt. Hier merkst du den Nachteil des Turbo's ganz deutlich. Von Drehfreude kann man bei dem Ding nicht sprechen! Das findet auch die Fachpresse so! Der Motor ist von der Charakteristik nicht mehr wie ein ursprünglicher BMW Motor sondern geht eher in Richtung Diesel. Da kann man den letzten Drehzahlbereich genauso vergessen, es sei denn es sind Stufenturbo's verbaut. Logisch, denn ein Lader kann niemals über den kompletten Drehzahlbereich komplett optimal funktionieren. Für den Verbrauch wurde die Drehmomentkurve deutlich nach unten verschoben.Wie gesagt ich bin den Motor gefahren und bin mir absolut sicher, falls es überhaupt noch einmal ein BMW wird, dann ein Diesel (kann nicht glauben das ich das Sage) aber ohne Sound und mit einer Dieselcharakteristik kann ich dann auch den Vorteil des Spritverbrauchs in Anspruch nehmen. Der 328i klingt eh wie ein Rührfass
Endlich mal einer der mich versteht!
Das sind einfach keine BMW`s mehr
Wenn ich Qualität will kauf ich mir ohnehin einen Benz.
-
Sorry Leute, entweder versteht ihr die einfachsten Zusammenhänge nicht, oder es scheitert am lesen.
Ich habe ganz klar geschrieben, dass der Motor überfordert klingt, damit gebe ich unter anderem auch die Meinung von einigen Autozeitschriften wieder. Im konkreten betrifft das natürlich den höheren Drehzahlbereich.Ich habe nichts anderes gesagt