Die Grünen wollen jetzt 120 Auf Deutschen Autobahnen.NICHT MIT MIR!!!!

  • ah ok, thx.. dann werd ich mitn auffahren und lichthupe aufpassen :D
    wobei ich generell sagen kann, dass das mit den linksschleichern bei euch nicht soooo schlimm ist.. finde es bei uns viel ärger... aber vielleicht hatte ich bis jetzt immer glück :)


    so und jetzt OT-off sonst kommt wieder ein Mod :fechten:

  • http://www.rp-online.de/politi...-1.2770889


    Am 13. Mai können wir wählen... Ihr wisst, was ihr zu tun habt?

    Lange Zeit war ich gegen solche Reglementierungen.
    Doch mittlerweile denke ich, dass eine Geschwindigkeitsbeschränkung grundsätzlich Sinn macht.
    Nur so kann man der asozialen Fahrweise mancher Zeitgenossen den Riegel vorschrieben. Allerdings müssten auch die Kontrollen verschärft und die Bußgelder angepasst werden.
    "Freie Fahrt für freie Bürger" kann es nicht mehr geben. Ob es aber 120 km/h sein muss, bezweifle ich.


    Auch wenn es hart ist; es muss anscheinend sein.
    Ökologische Gründe spielen für mich allerdings keine Rolle. Sprit gibts genug. Ist nur eine Frage des Preises.

  • also ich muss ehrlich sagen ich finde es sehr angenehm, wenn man keine geschwindigkeitsbeschränkung hat auf der AB.. in Ö wenn man mal ohne Tempomat unterwegs ist, kann ein leichtes bergabfahren gleich mal ne Strafe werden, nur weil man gerade nicht auf die Geschwindigkeit aufgepasst hat.. wenn es egal ist wie schnell ich fahre, dann muss ich mich um so etwas nicht kümmern und fahre so, wie ich mich sicher fühle..
    das man bei den meisten kurven eigentlich auf 130 runterbremsen müsste, weil man viel zu wenig voraussicht hat, ist eine andere geschichte, dann würd ich mal den grünstreifen in der fahrbahnteilung niedriger machen und man kann auch schön in die kurve hineinsehen... so fahre ich in Bayern/Sachsen normalerweise auch "nur" um die 160-180..
    sobald diese beschränkungen kommen, braucht man kein auto mit 250vmax.. das wird dann einfach uninteressant.. ich hoffe es bleibt in D wie es ist.. maybe 3 spuren und ein vernünftiger pannenstreifen hätte ich als verbesserungsvorschlag :)

  • Nur so kann man der asozialen Fahrweise mancher Zeitgenossen den Riegel vorschrieben. Allerdings müssten auch die Kontrollen verschärft und die Bußgelder angepasst werden.


    Dazu braucht's aber kein allgemeines Tempolimit, sondern einfach nur verschärfte Kontrollen. Wer jetzt fährt schon fährt wie ein Frettchen auf LSD, der wird sich auch von erlaubten 120 km/h nicht "umerziehen" lassen. Da hilft nur kassieren: Erst Geld, dann den Führerschein.


    maybe 3 spuren und ein vernünftiger pannenstreifen hätte ich als verbesserungsvorschlag


    Gibt's doch alles. Du bist wohl nur auf den falschen Autobahnen unterwegs. ;)

    Ewiger Verlierer beim Spochtsitz-Memory.

  • Lange Zeit war ich gegen solche Reglementierungen.
    Doch mittlerweile denke ich, dass eine Geschwindigkeitsbeschränkung grundsätzlich Sinn macht.
    Nur so kann man der asozialen Fahrweise mancher Zeitgenossen den Riegel vorschrieben. Allerdings müssten auch die Kontrollen verschärft und die Bußgelder angepasst werden.
    "Freie Fahrt für freie Bürger" kann es nicht mehr geben. Ob es aber 120 km/h sein muss, bezweifle ich.


    Auch wenn es hart ist; es muss anscheinend sein.
    Ökologische Gründe spielen für mich allerdings keine Rolle. Sprit gibts genug. Ist nur eine Frage des Preises.


    So Freaks gibt es immer mit oder ohne Tempolimit!


    Oft wird man ja schon als Raser angeklagt und mit dem Mittelfinger angemacht wenn man mit 200 auf der linken Spur fährt und irgend so ein Volldepp dann am Arsch von nem Lkw hängt und meint er müsse mit 90 km/h überholen.


    Meiner Meinung nach sind das die SCHLIMMSTEN Gefahrenquellen von allen. Die Leute die den Verkehr nicht beobachten!


    Wenn einer drängelt fahr locker weiter und fahr wieder nach rechts...aber was kannst du machen wenn einer den Lkw überholen will und du aber flott ankommst?


    Rein Statistisch gesehen gibt es in DE nicht mehr Unfälle wie im Rest der Welt
    http://de.wikipedia.org/wiki/Verkehrstod


    Man Vergleiche mal die großen Nationen, Frankreich etc. die haben nicht viel weniger bzw. garnicht weniger wie wir!


    Zumal wie angesprochen kommen einfach noch zeitliche Faktoren dazu. Das ist ein wichtiger wirtschaftlicher Punkt ZEIT IST GELD oder hab ich das falsch gehört :whistling:


    Zum Thema Maut. Bin ich völlig dafür, WENN man es richtig umsetzt mit Kfz Steuer Minderung/Abschaffung. Wir sind ein Transitland und können schön abkassieren von allen die durch uns durch müssen.


    Aber die Politiker egal von welcher Bande führen dan die Maut ein und ändern sonst garnix :thumbdown:

  • Als ich gestern 450km BAB gefahren bin, habe ich es mal versucht. Konstant 120-130 zu fahren.
    Ist gar nicht so schlimm. War sehr entspannt, kein Stress, einfach sehr gechillt.
    Netter Nebeneffekt, etwas über ne Viertel Tankfüllung für die 450km gebraucht :thumbsup:
    Man kommt zwar paar Minuten später am Ziel an, stört mich jetzt weniger.


    Zu Berufverkehrszeiten würde ich sogar bevorzugen, eine einheitliche Geschwindigkeit auf der BAB. Aber dann sollten LKW auch überall Überholverbot bekommen. Ist einfach viel gechillter und entspannter, als das ständige Bremsen und Beschleunigen. Der nächste Wagen bekommt aber sowieso einen aktiven Tempomaten, dann ist es ja sowieso egal :D

  • Als ich gestern 450km BAB gefahren bin, habe ich es mal versucht. Konstant 120-130 zu fahren.
    Ist gar nicht so schlimm. War sehr entspannt, kein Stress, einfach sehr gechillt.
    Netter Nebeneffekt, etwas über ne Viertel Tankfüllung für die 450km gebraucht :thumbsup:
    Man kommt zwar paar Minuten später am Ziel an, stört mich jetzt weniger.


    Zu Berufverkehrszeiten würde ich sogar bevorzugen, eine einheitliche Geschwindigkeit auf der BAB. Aber dann sollten LKW auch überall Überholverbot bekommen. Ist einfach viel gechillter und entspannter, als das ständige Bremsen und Beschleunigen. Der nächste Wagen bekommt aber sowieso einen aktiven Tempomaten, dann ist es ja sowieso egal :D


    da muss ich dir Recht geben. 130 ist schon gechillt. Selbst 160 ist auch noch völlig entspannt. ;)

  • RICHTIG!


    Die Pfosten, die fahren wie die schonmal angespochenen "Frettchen auf LSD" brauchen auch keine Autobahn, um sich daneben zu benehmen. Gestern hatte ich erst einen solchen Gesellen auf ner normalen Bundesstrasse vor mir. Bis zum Zeitpunkt, als ich ihn (zweispurig für unsere Richtung) überholen wollte, war der auch völlig unauffällig. Als ich auf gleicher Höhe war, zieht der plötzlich nach links und drängt mich in den Gegenverkehr. Daraufhin gab ich kurz Gas, da das Ausbeschleunigen eines Corsas einfacher war, als sich für ne Vollbremsung noch nach hinten abzusichern. Als ich vorbei war, ging hinter mir die Sonne auf, mehrfach... 8) Unterdessen wurde aus beiden Spuren wieder eine und ich war, vom Beschleunigen, noch etwas schneller als erlaubt und ging vom Gas. Da rauscht der Honk von hinten ran und versucht mich rechts über die Zubringerspur zu einem Parkplatz zu überholen, jedoch war die deutlich zu kurz.
    Anschließend fuhr die Sonne wieder ca. 3km dicht hinter mir her und versuchte beim nächsten zweispurigen Stück wieder rechts zu überholen, was aber ein weiteres Mal misslang, weil rechts LKW´s fuhren. Er schaffte es immerhin auf gleiche Höhe, um meine Frau und mich mit allerlei erdenklichen Handzeichen und besonderen Grüßen zu beschenken.


    Das Ganze deutlich unter 130 und nicht auf ner Autobahn... Und jetzt stelle ich mal die Frage, was, explizit hinsichtlich des Überholvorganges, gefährlicher wär: Son Verhalten auffer BAB oder auffer Bundesstrasse, wo man passenderweise im Gegenverkehr landet wegen solchen Arschlöchern.


    Was eben auch die ganzen "Pseudo-Umweltschreihälse" genauso vergessen haben wie die Rücksichtslosen, steht bereits in §1 der STVZO: gegenseitige Rücksichtnahme. Der, der weit genug weg ist, geht vom Gas, wenn der andere überholen will und andersrum bleibt der andere drin, wenn der Schnellere schon nah dran ist. Wenn wir allein DAS hinbekommen würden, wäre alles soooo viel entspannter. Das Setzen des linken Blinkers reservert nicht automatisch auch die linke Spur.
    Leider habe ich nur begrenzte Hoffnung, dass die expontentiell steigende Zahl der Kleingeister auch in Bezug auf Lehrergehabe und Neid-Faktor, diesen Umstand zum Positiven ändern wird.


    <Provokationsmodus an>


    Nur bin ich, ganz egoistisch, nicht bereit, mich weiter "gleichschalten" zu lassen, nur weil wir, entgegen jeden evolutionären Grundsätzen, alles immer am kleinsten und schwächsten Ausrichten. Das zieht sich ja mittlerweile durch alles Bereiche des gesellschaftlichen Lebens. Leistungsbereitschaft und -fähigkeit werden immer mehr verpönt, manchmal scheint arm und schwach zu sein, ja schon "chick" zu sein....
    Die Evolution gibt uns einen unumstößlichen Grundsatz mit: Fressen und gefressen werden, natürliche Auslese durch Selektion


    Wenn die breite Masse die Rolle des Starken ablehnt: bitte, ich übernehm die gern, es liegt in unserer Natur....


    :punk:



    </Provokationsmodus aus>