Habe auch vor gleicher Entscheidung gestanden. Eins vorweg es ist mit großer Abstand der 325d geworden.
Doch für mich stand auch fest, es soll der neue Motor mit 204 PS werden.
Der im Vergleich zum alten 197PS Variante kein DPF. Probleme kennt und schneller und sparsamer ist. Dazu noch Euro 5 Einstufung.
Dieser Motor ist auch noch fast identisch zum 330d.
Hatte noch lange mein e46 320d, wollte zwar schon viel früher auf einen e91 umsatteln, doch da gab es noch die 163PS Motoren.
Die waren mir noch bekannt aus dem e46 Reihe. Bekannt waren auch diverse Probleme, besonders mit dem Turbo.
Also wartete ich bis die neuen Motoren kamen. Als ich dann einen Probefahrt mit der 177PS Variante machte, war ich etwas enttäucht. Zwar war der Motor viel kultivieter und sparsamer aber doch nicht viel flotter.
Da war mir klar, ich brauche etwas mehr.
Als ich dann den 325d e91 fuhr, war es genau das was ich suchte.
Besonders das hoch drehen aus dem drehzahl Keller und auch das schalt faule fahren.
Der 6 Zylinder verhält sich ganz anders,nicht hektisch nicht nervös!
Besonders auch bei den 6 Zylinder, das erweiterte DSC. Meiner Meinung Super Sache.
Vom Verbrauch her, nimmt sich auf der Autobahn ein 320d oder 325d kaum mehr.
Bei Stadt Fahrten sieht es anders aus. Da möchten die 6 Zylinder auf touren gebracht werden.
Also locker ein Liter mehr als 320d.
Doch der fahrspaß entschädigt dafür. Besonders auf der Autobahn, selbst im 6 Gang immer ausreichend power.
Da war der 320d ganze Ecke langsamer.
Wenn es möglich ist, also vom Budget passt. Dann Kauf den 6 Zylinder, das wirst du nicht bereuen.
Gruß

320d oder 325d
-
-
Auch wenn hier viele Meinungen gepostet werden kannst Du das nur selber entscheiden.
Du fährst also ca. 40-45tkm pro Jahr mit im Schnitt ca. 145km/h. Ich denke daher das du vorwiegend auf Autobahnen unterwegs bist. Wenn ja, nehmen sich beide bei dieser Geschwindigkeit nicht allzu viel. Mein Tipp, beide Modelle, welche in den Budget passen mit deinem Profil und gleicher Strecke Probe fahren. Dann hast Du einen genauen Wert und kannst Dich selber entscheiden.
So würde ich es jedenfalls machen. Vorher natürlich nullen.
Manchmal ist das übrigens auch einfach nur ein Bauchgefühl. Wenn dich der höhere Unterhalt (100€/Monat wird ungefähr hinkommen) nicht stört, dann ganz klar den 325d. Wenn nicht den 4 Zylinder (mind. 177PS Version) und das BMW Power Kit für 1000€ nachrüsten. Dann hast du auch um die 200PS und bist auch ausreichend genug motorisiert.
-
hallo bibo 2312
die steuern bei einem 320d liegen bei 308 € , bei einem 325 d ungefähr bei 463€ wenn ich mich nicht verrechnet habe.
versicherung liegt bei 640 Vk bei 35% , 150€ selbstbeteiligung (Hamburg)
wie von den anderen ist der 325d etwas ruiger im lauf im gegensatz zu einem 320d
vor meinem 320d den ich jetzt fahr hatte ich einen Passat 3bg und der war lauter von den fahrgeräuschen als mein jetziger bei gelicher geschwindigkeit.
wenn man das jetzt so vergleicht kann man glatt denken da war ein fenster im auto offen.also bei 150 kmH höre ich kaum noch mein mortor der ist so laufruig bei höheren geschwindigkeiten das man nicht denkt ,das das ein diesel ist und 4 zylinder hat.
nur in der stadt würde ich sagen ist der 6 zylinder konfontabler. und 177 ps die du im 320d vorfindeset wenn es ein lci wird reichen alle male, außer du wilst damit rasen.und brauchst noch mehr leistung
am besten mal an einem samstag zu bmw hin, und mal beide probefahren und schauen welcher dir eher liegt.
mein verbrauch liegt bei 5,5 l bei nomaler fahrweise habe jetzt 175k auf dem tacho runter und noch den ersten turbo.und bei denen wo der turbo bei 70 k plat ist, sollte sich liebern nen benziener kaufen ohne turbo.
weil normal ist das nicht das die so früh den geist aufgeben.eigendlich ist das alles nur ne geldsache
Rewe oder aldi
erfüllen alle ihren zweck -
Vielen Dank für Eure Meinungen!
Ich habe mal einen 325d gefunden, der schaut ganz interessant aus.
Schaut mal bitte.Warum werden manche 325d 176g Co² Ausstoss und manche mit 155g angegeben? Gibt es Unterschiede bei den Modellen? Habe das nun mehrmals feststellen müssen. Gibt es bauliche Veränderungen?
-
Entweder Handschalter oder Automatik oder 197 PS zu 204 PS
-
Danke dir, die Unterschiede werden aber bei gleichen Fahrzeugen angezeigt. (also immer Schalter mit 197 PS)
Hier mal zum Vergleich eine weitere Anzeige mit weniger Ausstoss, demnach weniger Verbrauch. Gibt es also keine Änderungen wärend der Jahre 2007-2009 im Motorentechnischen Bereich?(ich meine nur die 197PS Modelle)
Was haltet Ihr von dem silbernen? Der ist irgendwie günstig, wie ich finde.Übrigends, falls es interessant ist, hier eine Übersicht, wie sich die Steuerreform auf die Diesel auswirkt.
-
Bedenke aber, das die CO2 Steuer nur für Fahrzeuge ab EZ 01.07.2009 gilt, bei dem zahlst du noch die alte und dafür mehr Kfz Steuer
-
Ja, aber laut der Seite KFZ-Steuer.de steht:
Pkw mit Erstzulassung bis zum 04.11.2008 werden bis zum 31.12.2012 wie bisher besteuert. Ab 2013 sollen diese dann in die Neuregelung einbezogen werden. Einzelheiten dazu werden später festgelegt.
Naja gut... Mich würde dennoch Eure Meinung zu dem silbernen 325d interessieren. Die Ausstattung finde ich top und der Preis dafür günstig.. Oder ist der Preis realistisch? Vielleicht fahre ich mir den Samstag anschauen, wenn der noch da ist.. Bin dann in der Nähe.
-
-
Für Private Enkunden nur mit Service Paket, dass 12 Monate
Garantie nach Bedingungen der Firma Intec, eine neu HU/ AU, sowie einen umfangreichen Dekra-Gebrauchtwagen Check beinhaltet, zum Preis von 499, 00€ zzgl. zum Kaufpreis.
da würde ich schon skeptisch werden bei solch einem satz
-
Für Private Enkunden nur mit Service Paket, dass 12 Monate
-
Den besten Kompromiss aus spaß und sparen bietet der 320d, das ist unbestritten!
Willst Du noch mehr spaß und schaust nicht aufs Geld nimm den 25erUnd wenn ich hier von manchen Usern die Vorschläge lese doch besser den 25er zu nehmen wegen des Auspuffs wird mir schlecht
Das sollte nun wirklich keine Rolle spielen!