320d oder 325d

  • Du meintest sicher den 320d?!
    Mmmh da scheiden sich schon wieder die Geister. Deiner Aussage nach sind es demnach schon wieder 2-3l Unterschied.. Naja, ich traue dem Braten mit 4-5 Liter sowieso nicht. Mein Durchschnittsverbrauch lag immer bei 10,5-11l.. Von daher traue ich euch erst wenn ich es an der Tankstelle sehe :D

  • Vor der gleichen Frage stehe bzw. stand ich auch.


    Habe derzeit noch einen E90 320dA mit 163 und mein Turbolader war bei 75`KM dahin.
    Das ist ein Grund warum ich zum 325d wechsle.
    Ein weiterer ist das ich nun auch mal die Freude des 6 Zylinder fahrens geniessen möchte und weil ich später einmal
    auch den 325d Chippen möchte, was ich bei meinem 320dA nicht gemacht habe.
    Der Doppelrohrauspuff spielt auch eine Rolle.


    Gut KFZ Steuer und Versicherung ist teurer aber diesen Luxus leiste ich mir dann.

  • Hi,


    also ich stand auch vor der Frage 320xd oder 330xd.


    Der 325d ist ja auch ein 3 Liter Diesel und somit zahlste schon mal die Steuern für 3 Liter.


    Also meiner Meinung nach ist der 325d "Unsinn", weil dann kann man auch gleich den 330d nehmen und der ist auch nicht wirklich teuerer (zumindest in der Anschaffung als ein 320d).


    Habe mich aber für den 4 Zylinder entschieden, einfach aus Unterhaltskostengründen.


    Gruß

  • Naja gut, der Wagen ist auch einiges schwerer, grössere Reifen... Schlechter Vergleich. Habe mal im Spritmonitor geschaut.
    Der 320d schwankt zwischen 5,86-7,52, der 325d zwischen 5,16 und 7,88... Da soll sich einer entscheiden können...

  • Da hier viele ihre Verbräuchte posten nur mal als Vergleich :


    Ich brauche mit meinem 330dA LCI 7,8 Liter/100 KM


    Gemischte Fahrweise. Mix aus sportlich & gechillt :)

  • Naja gut, der Wagen ist auch einiges schwerer, grössere Reifen... Schlechter Vergleich. Habe mal im Spritmonitor geschaut.
    Der 320d schwankt zwischen 5,86-7,52, der 325d zwischen 5,16 und 7,88... Da soll sich einer entscheiden können...


    Hast denn keine Möglichkeit einfach mal beide Probe zu fahren?


    Vergleiche von wegen dann kannst dir gleich ein 330D kaufen ist ein schmarn, dann kannst gleich wiederum nochmal 3.000 Euro auf den 330er drauflegen dann kannst dir ein 335er kaufen...


    Der größte Sprung ist nunmal von 4 auf 6 Zylinder aber nicht wegen der Leistung sondern vom Laufverhalten usw.

  • Also als ich vor einem Monat gesucht habe, waren die 320xd und die 330xd gleichauf vom Preis.


    Preis bis um die 25 TEUR.

  • Mein Senf:
    liegt natürlich immer an den Prioritäten..
    aber ich denke, wenn es finanziell zu verkraften ist, solltest du den 325d nehmen (wenn nicht 330d bei LCI)
    6ender sind tolle Motoren.. einmal 6er immer 6er (zumindest bei den meisten)
    und wenn du so viel unterwegs bist, kann mehr leistung manchmal nicht schaden.. vorallem muss der motor nicht immer am anschlag laufen!
    soundmäßig.. wir reden hier von diesel.. da is der sound doch eh egal.. immer gaga ;)

  • Also ich habe mich bei der suche damals letztendlich für den 325d vorallem der 6Zylinder wegen entschieden und
    würde mich auch heute wieder dafür entscheiden! Zum Verbrauch ich fahre hauptsächlich Land und Stadt und
    bin mit dem Verbrauch zufrieden. Hatte vorher einen 1er mit dem 177PS Motor und habe 1/2 Liter weniger verbraucht bei der selben
    Strecke und Fahrweise.

    Also als ich vor einem Monat gesucht habe, waren die 320xd und die 330xd gleichauf vom Preis.


    Preis bis um die 25 TEUR.

    Ich konnte bei meiner damaligen Suche keinen 30d finden mit der selben Ausstattung und Laufleistung zum selben Preis.
    Nur wenn ich Abstriche gemacht hätte.


    Gruß