Ja ich kann mich eigentlich auch nicht beklagen. Habe meinen mit 50 tkm gekauft und bis 365 tkm gefahren. Bei 177 tkm war der Turbo fällig. Das wars Motormäßig

Shadow530´s "Black Betty" - Auto ist verkauft
-
-
ich bin bei 197.xxx
turbo nur defekt weil VTG sich verdreht hat.
sonst würde der alte immernoch laufen. das kotzt mich am meisten an!
-
so. freitag auto nochmal zur werkstatt.
die wollen sich das nochmal genau anschauen.
und ggf kauf ich den neuen turbo dann gleich auch über die wenn es nicht so teuer ist
mit BTS hatte ich schon kontakt und wie erwartet wird erstmal grundsätzlich alles in frage gestellt und aufs auto geschoben...
-
ich möchte grad in der fötusstellung weinen...
neuen turbo heute direkt bei bmw bestellt...
mehr muss ich wohl nicht sagen
-
Na hoffentlich ist danach Ruhe
-
mir wurde heute eröffnet das bmw die turbos von MHI wohl selbst nochmal prüft und nicht jedes stück von MHI annimmt und aussortiert...
der Ausschuss geht dann quasi auf den freien Markt...
laut Werkstatt haben die das öfter das selbst oem aftermarket turbos hops gehen und keine 2 wochen halten..
daher habe ich dann direkt bei bmw bestellt...
ich hoffe sehr das dann ruhe ist, sonst muss ich den Wagen nämlich leider anzünden....
-
Das mit dem anzünden kenne ich zu gut!!
Drücke die Daumen das es danach passt.
-
Ich drück auch die Daumen! Sehr ärgerlich das Ganze
-
ich möchte grad in der fötusstellung weinen...
neuen turbo heute direkt bei bmw bestellt...
mehr muss ich wohl nicht sagen
kann ich mir vorstellen. Hoffentlich ist dann Ruhe.
-
Kann mir doch keiner erzählen, dass BMW da einen solchen Selektionsaufwand betreibt und die Turbos, die den Ansprüchen von MHI genügen, dann I.d.R. Schrott sind und nach 200km kaputt gehen. Das ergibt doch keinen Sinn. Als würde BMW da sitzen und sagen "schick Mal rüber, wir schauen dann, was davon gut ist."
So oder so drücke ich die Daumen für den nächsten und dass das auch die Ursache war.