Erfahrungsberichte Zollgröße bei 318d

  • @thebruce
    Ich hatte da an die Goodyear eagle f1 asymmetric 2 gedacht. Wie sind die so vom Gewicht? Oder sind die keine so gute Wahl?


  • Fahr du mal ein paar Jahre mit deinen 19". Ich habe es hinter mir und mein persönliches Fazit lautet:


    Nie wieder 19". ;)



    @thebruce
    Ich hatte da an die Goodyear eagle f1 asymmetric 2 gedacht. Wie sind die so vom Gewicht? Oder sind die keine so gute Wahl?



    Lies dir doch mal den Test auf der Webseite von SportAuto durch:


    http://www.sportauto.de/testbe…-r19-im-test-4628059.html



    SportAuto 4.2012, Größe 235/35 R19


    Was auffällt:


    - SportAuto gewichtet Trockenhandling höher als andere Magazine
    - Komfort spielt bei SportAuto keine Rolle
    - Sieger ist der stetig verbesserte Klassiker Pirelli P Zero
    - bester bei Nässe ist der Goodyear F1 Asymmetric 2
    - bester bei Trockenheit der Michelin Pilot SuperSport (war zu erwarten)
    - der neue Hankook S1 evo² ist im Vergleich zum Vorgänger besser bei Trockenheit
    - der Nokian Z G2 ist gut bei Nässe, aber mau bei Trockenheit
    - sieben Modelle schneiden mit "sehr empfehlenswert" ab


    Übrigens: der Dunlop SportMaxx GT wiegt mit etwa 11.6 kg gewaltige 2 kg mehr als der Conti SC 5P (9.5 kg).
    Verarbeitet Dunlop in seinen Reifen Blei?

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • So durchgelesen und leider keine Gewichtsangaben gefunden ausser die vom leichtesten und schwersten. Hm, der Artikel macht mir meine Entscheidung nicht leichter :(


    235/45r17 hört sich schon auch gut an aber die Auswahl ist halt leider nicht so groß. Und teurer sind sie halt auch. :thumbdown:


    Schwer schwer...

  • Naja, 235er kosten im Internet vielleicht fünf bis maximal zehn Euro mehr als 225er.
    Hinzu kommt eine TÜV-Abnahme, aber da müsstest du ja sowieso hin wenn du Rundumbereifung
    auf Felgen für Mischbereifung fahren willst (8.0" + 8.5").


    Glaub mir, deine Felgen leben länger mit 235ern als mit 225ern, jeder Bordsteinkontakt kann
    einer zuviel sein.


    Und im Zweifel nimmst du einfach den Conti SC5, der am leichtesten und auch sonst in jeder
    Hinsicht "sehr gut" ist, oder eben den P Zero. Ganz einfach.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Ok, danke für die tipps. Hört sich auf jedenfall gut an. Ich hab ja noch bis zum nächsten Sommer zeit, aber ich glaub ich machs einfach mal so. ;)

  • Also ich glaub da scheiden sich die Geister...
    Ich hab nun aufgrund der ganzen Beiträge hier "nur" auf 18" Umgestellt.
    Das wichtigste vorn weg: mir gefällt es! Und den mega Leistungsverlust kann ich auch nicht merken.
    Vermutlich fehlt manchmal ein bisschen was, aber überholen klappt nach wie vor gut.


    Die Beiträge zum Thema >> keine 19" wegen fehlendem Komfort<< kann ich nicht beurteilen.
    Es wird sich zeigen wie lange die Reifen durchhalten. Aber Komfortmäßig hab ich keinen Unterschied gemerkt. Kann aber auch am neuen Fahrwerk liegen
    Ich bereue mein Kauf nicht.


    Ein paar Fotos gibts hier 318d mit 18 Zoll

  • Mit nagelneuen Reifen ist der Umstieg auf größere Räder zunächst nicht so schlimm. Da ist noch
    viel Gummi drauf und weicher sind sie im Neuzustand auch. Wenn man dann noch von 17"-RFT auf
    normale 18"-Reifen wechselt ist es natürlich erst recht nicht unkomfortabler als bisher, eher im
    Gegenteil. So ging mir das beim Umstieg von 18" auf 19" auch.


    Wenn die 19" dann aber mal zwei Sommer gefahren sind und nur noch die Hälfte an Profil haben
    sowie ein wenig ausgehärtet sind weil sie auf sommerlich heißem Asphalt ordentlich getoastet
    wurden, dann wird es schon deutlich polteriger und nervt dann auf schlechten Straßen auch.


    Deshalb werde ich in Zukunft nur noch 17" und 18" fahren und zu möglichst leichten Reifen und
    Felgen greifen. Natürlich auch keine RFT. Man wird ja nicht jünger. Show ist eben nicht alles.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Hab jetzt endlich meine Felgen bekommen. Somit Umstellung von original 205/55/16 RFT auf 225/40/18 non RFT rundrum mit 40mm Spurplatten hinten.(Sonst sieht er irgendwie aus wie eine Schildkröte) Sieht schon geil aus, aber nicht zu übertrieben für nen 318d. Auch der Fahrkomfort leidet nicht so stark. Werd mal versuchen, ob ich´s gebacken bekomm, Bilder reinzustellen.