Nervende Konstruktionen am E90

  • Zitat

    Was mich nervt oder wo ich den Sinn noch nicht verstanden habe ist dieser Temperaturregler oben in der Mitte der Mittelkonsole.


    Da kann man einstellen ob man warme 20°C oder kalte 20°C haben will

    Damit regelt man die Temperatur, die aus den Körperdüsen kommen .. Also wenn du 20*C im Auto haben willst, dir das aber gefühlt irgendwann zu warm vorkommt, stellst du den Regler auf kalt.
    Dann hast du 20°C im Auto, bekommst aber kalte Luft um die Ohren geweht :)


    Spiel einfach mal ein bisschen damit rum, dann wirst du den Nutzen von selbst erkennen :thumbup:

  • Find den regler eigendlich genial einzigste was mich daran nervt und mich auch schon beim e46 genervt hat das dieser nicht beleuchtet ist....

  • Find den regler eigendlich genial einzigste was mich daran nervt und mich auch schon beim e46 genervt hat das dieser nicht beleuchtet ist....


    wozu willst den beleuchten?

    Keine Feier ohne Dreier :bmw-smiley:



    Strasse nass,
    Fuss vom Gas!
    Isse trocken,
    drauf den Socken!

  • Find den regler eigendlich genial einzigste was mich daran nervt und mich auch schon beim e46 genervt hat das dieser nicht beleuchtet ist....


    Der Strich des Reglers ist doch beleuchtet.
    Oder willst du gleich das ganze Rad leuchten haben? ?(

    "The thing about quotes on the internet is you cannot confirm their validity." - Abraham Lincoln

  • wo Kalt und Warm ist klingt vieleicht dämlich, aber ich muss jedesmal licht anmachen im Dunkeln weil ich verpeil das wo das ist.. Stört mich einfach :D

  • wo Kalt und Warm ist klingt vieleicht dämlich, aber ich muss jedesmal licht anmachen im Dunkeln weil ich verpeil das wo das ist

    8| ;( Zu schwer sich also links und rechts mit der dazugehörigen Farbe (rot/ blau) zu merken??? :thumbup: Ich vermisse die Beleuchtung nicht, denn alles was nicht elektrisch betrieben wird kann in dem Punkt auch nicht kaputt gehen. :thumbsup:

  • ...das nervt mich schon seit mehr als 15 Jahren bei BMW, daß das nicht beleuchtet ist/war. Da zaubern Sie schon lange ein sehr schönes warmes Cockpit Feeling wo jede Kleinigkeit und jede Taste duchleuchtet wurde, welches insbesondere in der Dämmerung und bei Nacht toll aussieht, lange bevor andere Marken gleichgezogen haben. Dann kam im E39 das geile Auflicht und zauberte eine Bar-Atmosphäre in den Innenraum und die Lüftungsschieber waren immer noch dunkel. Ich habe damals einen Brief nach München geschrieben, warum man alles beleuchtet und dort an den paar Stellen für ein paar Mark an Kabeln und Leuchtmitteln spart.


    Die Antwort war ernüchternd, man werde prüfen, ob es bei einer späteren Baureihe oder LCI Maßnahme in die Serie einfließen könne. Wie gesagt, das war vor ca. 15 Jahren. Jetzt kommen die mit Ambiente Light und Lichtleisten unter den Sicken, aber diese Lüftungs- und Klimaschieber haben scheinbar keine Lobby bei den Innenraumdesignern.


    Bei den Komfortautos aus Untertürkheim sind die schon ewig beleuchtet, zwar häßlich, aber sie leuchten.


    Man muß es nicht verstehen, aber wer den Reihen-6er als Dreiliter Sauger ersatzlos wegschmeißt, den interessieren andere Dinge mehr.


    Wolfgang

    Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie... :thumbsup:

  • Mal ne frage weil ein eigener Thread dazu ned lohnt :D
    ...nachdem man die hintere Seitenscheibe runtergefahren hat und diese unten ist, muss ich immer zweimal wieder den Schalter nach oben ziehen damit die Scheibe wieder hoch fährt 8| Bei der vorderen fährt sie beim erstenmal hoch; hinten wie gesagt 2x Schalter betätigen. Ist das bei euch auch so??
    Was soll die Idee denn? -> nervig :D

  • Einmal länger ziehen funktioniert nicht?
    Wenn du vorne nur kurz tipst und die Scheibe fährt ganz hoch wurde das aber codiert?