verbrauch bmw 330/335d e92

  • Ich war selber ausgesprochener Gegner eines Automatikgetriebes.


    Solange, bis ich die neue Automatikgeneration gefahren bin. Die Diskussiom gab es hier schon ein paarmal. Unabhängig von der dahinterstehenden Technik fährt sich die "normale" Automatik in 99% aller Situationen wie das hochgelobte DKG. Wie gesagt, es geht um das Gefühl. Nicht um Dinge wie Gewicht, Wirkungsgrad oder sonstwas. Zu 90% ist die Wandlerüberbrückung drin, damit kein Gummibandeffekt. Im manuellen Modus schaltet sie nur dann, wenn man es will, und nur an der oberen und unteren Drehzahlgrenze automatisch runter bzw. raus (was das DKG auch macht).


    Bedienung durch die Schaltpaddel exakt wie DKG.


    Und gerade bei fast 600NM und Kraft zwischen 1300 und 5000 Touren kann man vorzüglich drüber streiten, wie sinnvoll das manuelle Rumgerühre im Getriebe noch ist und wie sportlich (Sportlich? Hmmm....wieviele halbwegs professionelle Rennserien haben eigentlich noch H-Schaltung und Kupplungspedal? ;-)).


    SR

  • Da habt Ihr schon recht. Das neue Automatikgetriebe ist schon super, aber...............ich schalte halt lieber...........es ist natürlich müßig da wieder eine Grundsatzdiskussion zu starten. Auch in meinem Porsche findet sich ein Schaltgetriebe. Ich "spiele" lieber mit Kupplung/Gaspedal/Getriebe, als dies dem Automaten zu überlassen. Aber, wie gesagt, dies ist eine sehr subjektive Meinung: Der Vergleich mit einem Rennwagen trifft für mich nicht zu: Mein Terrain ist mehr die Landstraße. (Und trotzdem habe ich ein 0-Punkt-Konto in Flensburg)


    Viele Grüße


    Tom

  • Ich finde auch mit Handschaltung ist noch das wahre Fahrgefühl. Nur noch reinsetzen und losfahren ist doch langweilig, das kann doch jeder!!! Selber fahren heisst für mich auch selber schalten. Wo liegt in der Zukunft dann noch die Heurausforderung des Fahren. Automatik, ESP, ASR, Abstandstempomat, Spurhalteassistent bald womöglich noch Autopilot. Das hat doch nichts mehr mit Freude am Fahren zu tun. Da kann man gleich zu Hause bleiben und Playstation spielen. Jetzt kommt mir bitte nicht mit "Ich kann auch selber Schalten mit meiner Automatik" Macht doch die Elektronik, wirkt künstlich und teilweise folgt der Schaltvorgang erst nach einer Gedenksekunde. Sportliches Fahren mit Kupplung und Handschaltung ist doch eine Herausforderung und man spürt noch die Mechanik, das Auto....

  • Zitat

    Original von senna2307
    Ich finde auch mit Handschaltung ist noch das wahre Fahrgefühl. Nur noch reinsetzen und losfahren ist doch langweilig, das kann doch jeder!!! Selber fahren heisst für mich auch selber schalten. Wo liegt in der Zukunft dann noch die Heurausforderung des Fahren. [...] Jetzt kommt mir bitte nicht mit "Ich kann auch selber Schalten mit meiner Automatik" Macht doch die Elektronik, wirkt künstlich und teilweise folgt der Schaltvorgang erst nach einer Gedenksekunde. Sportliches Fahren mit Kupplung und Handschaltung ist doch eine Herausforderung und man spürt noch die Mechanik, das Auto....


    Also, wenn schalten beim Autofahren für Dich eine Herausforderung darstellt, dann solltest vielleicht doch nochmal nen paar Fahrstunden nehmen :D
    BTT:
    Gedenksekunde beim Automaten im 330d?? Wenn Du wirklich nen Probefahrt gemacht hast und das feststellen konntest, dann war die Automatik defekt. Die modernen Automaten schalten schneller als der normale Autofahrer...
    Aber wenn Du meinst, dann ist es natürlich spannender selber zu schalten. Ich erledige das nebenbei oder lasse schalten ;) naja jedem seine Meinung.

  • Jeder ist halt überzeugt von seiner Sache. Aber man sollte doch sachlich bleiben und andere nicht zur Fahrschule schicken. Ich brauch auch keine Probefahrt machen, weil ich jeden Tag entscheiden kann ob ich E93 335i mit Automatik oder E91 330d mit Handschaltung nehme. Als Beweis habe ich ein Foto angehängt. Du kannst aber auch vorbei kommen wenn Zweifel bestehen.

  • Zitat

    Original von senna2307
    Ich brauch auch keine Probefahrt machen, weil ich jeden Tag entscheiden kann ob ich E93 335i mit Automatik oder E91 330d mit Handschaltung nehme. Als Beweis habe ich ein Foto angehängt. Du kannst aber auch vorbei kommen wenn Zweifel bestehen.


    Angeber! ;)


    Wenn du mal nen 320d mit Handschaltung fahren willst, darfste bei mir vorbeikommen! :tongue:


    Auf der Autobahn oder im Stadtverkehr vermisse ich schon manchmal die Automatik, ansonsten ist es klar ein anderes Fahrgefühl, wenn man seine Gänge von Hand wählen und einlegen kann.

  • LL Cool J, wie kommst du auf solch einen traumverbrauch?


    mein 330xda nimmt in der stadt gute 9.0 - 9.5 liter
    pro tankfüllung hab ich nen verbrauch von um die 8.5 - 9.0 l
    20% richtiger stadtverkehr, 60% landstrasse 60er strecke und 20% AB
    und nat. je nachfahrweise.
    z.B. ich resette den Reise-BC nach jedem tanken:
    nachdem ich schon nen halben tank verfuhr und
    ich auf 8.4l bin und ein-zweimal durch die stadt gondele,
    dann hab ich gute 0.4-0.5 l mehrverbrauch.


    edit
    hab meinen jetzt seit Sep 08:
    "langzeitverbrauch" (normaler BC) hatt ich 9.3l/100km (ca. 5'000 km)
    vor kurzem neueste software raufschreiben lassen. mal schaunen.


    gut bei uns gehts zudem auf und ab, das schenkt aber nicht viel ein.

  • nach knapp 17000km steht mein durchschnitt genau bei 8,3l.
    halte das für einen guten wert bei dem winter und der leistung und alles nur kurzstrecken... :super:


    gruss mario

  • Zitat

    Original von Lordofchaos
    habe meinen 330D seit Sept 08. KM-Stand 9.991
    Verbrauch lt. BC 8,4
    gemäßigte Fahrweise, Weg zur Arbeit 55km einfach, Tempolimit zwischen 80 und 120.
    private Fahrten ca 5000 km, Tachonadel steht dann so bei 260 *gg*


    Update:
    Jetzt, nach 18.000km und immer noch gleicher Arbeitsweg/Fahrbedingungen
    7,4 laut Bordcomputer

    ich hab nen Tinnitus im Auge ...... ich seh nur Pfeifen!

  • Zitat

    Original von Lordofchaos


    Update:
    Jetzt, nach 18.000km und immer noch gleicher Arbeitsweg/Fahrbedingungen
    7,4 laut Bordcomputer


    leck...was muss ich machen, das das bei mir auch so ist :evil: ...weniger mit dem auto zur arbeit fahren.... :D :D :D