320d mit 163 PS und Turboprobleme ohne Ende.

  • Hallo Leute , habt ihr schon mal so etwas erlebt ?


    Habe einen 320d Bj.2006 mit 163 PS , nunmehr 81.000Km.


    Erster Turbolader bei 53.000Km defekt , heute Morgen , meine Frau unterwegs , plötzlich ein Pfeifen , Motorverlust , ihr ahnt es ----TURBOSCHADEN!!!!!!


    Km Stand 81.000 Km -nicht mehr normal. BMW und Turbo-passt anscheinend bei diesem Modell nicht zusammen , BMW macht den ahnungslosen und ich bin mal wieder der Leidtragende. Ich habs so satt......




    Habt ihr schon mal so etwas gehört ? Was kann man tun? Danke für jeden Tip. :cursing:

  • Hi,
    Hab genau denselben Motor wie du und mittlerweile 115000km drauf mit dem ersten Turbolader.
    Normal ist das bei dir sicherlich nicht, aber bist du dir sicher das der Turbo wirklich kaputt ist?
    Das klingt bei dir eher nach nem gerissenen Ladeluftschlauch...da verliert er Leistung und pfeift wie verrückt.
    Was war beim ersten Turbo kaputt? Wurde das komplette System mitgereinigt, sprich Ladeluftkühler, Ladeluftrohre, Ansaugbrücke etc.?


    Grüße Simon

  • Ich hab jetzt mittlerweile 140 tkm auf dem Tacho mit dem ersten Turbo. 30 tkm davon hab ich selbst drauf gefahren und das meist mit Strecken unterhalb von 20 km.
    Wenn deiner innerhalb von 80 tkm zum zweiten mal gestorben ist hört sich das fast ein wenig nach falscher Fahrweise an. Aber vielleicht ist ja wirklich nur ein Schlauch kaputt oder ähnliches. Hoffe es einfach mal für dich.

  • So ich hab nen 320d Bj2005 und auch den 2ten turbo mit 120k kilometer jetzt gekillt. Zum zweitenmal Lagerschaden. Der neue Turbo hat grade mal 30k kilometer durchgehalten obwohl ich ihn jedesmal warum udn kaltlaufen lassen hab....


    Turbo selber tauschen ist das fürn einen Fahrzeugtechnik Student der nochnie iwas an nem Auto selber gemacht hat möglich ?
    Wenn ja wie finde ich raus welcher Turbo bei mir verbaut ist ?


    Danke für die Hilfe
    Gruß Stefan

  • Hi Stefan,


    welcher Turbo bei dir verbaut ist, findest du über die Fahrgestellnummer raus.
    Turboladertausch ist selbst sicherlich auch möglich, jedoch würde ich dir das nicht empfehlen .
    Hast du nicht einen Kumpel der ne Werkstatt hat oder einen Bekannten? Denn das Fahrzeug muss auf die Bühne um richtig an den Turbo ranzukommen.
    Weiters musst du bei einem Turboladerschaden auch noch den gesamten Ladeluftkreislauf und Ölkreislauf durchspülen, also Ladeluftkühler demontieren und durchspülen. Ladeluftrohre demontieren und durchspülen und Ansaugbrücke spülen.
    Weiters den Ölzulauf und Ölablauf vom Turbolader durchspülen und dann anschließend einen Motorölwechsel durchführen.
    Gespült werden sollte mit einem Motorreiniger.


    Alles in allem sicherlich selbst durchführbar unter Berücksichtigung, dass man eine Werkstatt zur Verfügung hat.


    ps: Speziell bei einem Lagerschaden Ölzulauf und Ölablauf kontrollieren ob nicht verstopft!


    Grüße


    Simon

  • BMW und Turbo-passt anscheinend bei diesem Modell nicht zusammen


    Das kann ich persönlich nicht Unterschreiben. Da hast du wohl ein Sonntagsauto erwischt. Ich habe mit meinem 320d momentan 282.000km auf der Uhr, und alles läuft.

  • Das kann ich persönlich nicht Unterschreiben. Da hast du wohl ein Sonntagsauto erwischt. Ich habe mit meinem 320d momentan 282.000km auf der Uhr, und alles läuft.

    Hat deiner ein DPF`?

  • 240tkm und immer noch der erste Turbo :thumbup:


    Hab nur mal die Entlüftereinheit incl. Ölabscheider gewechselt für 51€ :thumbup:

  • Ich nähere mich den 145.000km und habe auch noch den ersten Lader verbaut. Bisher habe ich keinerlei Anzeichen eines nahenden Schadens.


    Wenn bei 81.000km schon der zweite Lader defekt ist, würde ich ebenfalls auf falschen Umgang mit dem Fahrzeug tippen. Kann aber natürlich auch einfach nur Pech sein...

  • 156tKM und mein Turbo ist noch der 1.te, jedoch "pfeift" und "jault" er seit gut 2,5 Monaten sehr laut.
    Ich habe schon bei BMW gefragt = 1800,00€


    Werde aber nun hergehen und noch ein wenig damit fahren, und gucken das ich die Kohle für das PP-Kit zusammen bekomme und dann gleich alles machen lassen.


    Turbo und BMW hin oder her. Man liest ja viel, dass bei einem nach 30tKM Schluss ist bei anderen nach 220tKM von daher... Schade für jeden von uns, den es trifft, aber BMW fahren macht nunmal Spaß :thumbsup: