ein serien 2.0 TT hat niemals so ein tritt.
da ist mit sicherheit was gemacht worden.
ein serien 2.0 TT hat niemals so ein tritt.
da ist mit sicherheit was gemacht worden.
Schaut für mich absolut normal aus!
Naja normal finde ich es nicht das mein Auto 31 mehr PS hat als angegeben. Aber schlimm finde ich es auch nicht
Wegen dem Diagramm meinte der Werkstattmeister das es momentan Probleme mit der Software bzw. Grafikdarstellung gibt. Die Messung an sich ist aber Garantiert korrekt wurde mir versichert.
Nach mir war ein S6 4F dran Brutaler sound. Beim S6 wurden 422 statt 435ps gemessen daher denke ich sollte es passen.
Naja, so ein Golf V oder VI GTI Edition mit DSG lässt einen "normalen" 335i bei "normalen Strassenbedingungen" auch nicht davon fahren, halte ich für normal.
Kann natürlich sein das die alle eine andere Software drauf hatten aber gesehen habe ich es schon recht "oft"...
zumindestens aus der Ferne, fahre ja nur einen 2.0er Diesel.^^
Hey Leute,
ich muss den alten Thread nochmal rauskramen.
Mein Coupe hält zwar momentan seinen Winterschlaf, aber ich werd das Gefühl nicht los das im Oberen Drehzahlbereich die Leistung abfällt bzw. fehlt.
Wo kann ich mir ein passenden OBD modul kaufen um das zu prüfen?
Gruß
Hi!
Bei serienmäßigen 335i ist der Wagen im oberen Drehzahlbereich recht zäh, das merkt man ab Ende 4.Gang.
Deswegen ist es zumindest ab dem 4 Gang sinnvoll schon bei 6500U/min zu schalten und nicht das komplette Drehzahlband auszunutzen.
DKG ist ja auch Maunell schaltbar.
Gruß,
Dennis
Servus ,
ich hab zum Vergleich beide Fahrzeuge. Einen Golf 6 GTI mit geänderter Ansaugung bis Turbo ( 237,8 PS )
Ist ja der gleiche Motor wie im TT und den 35er jedoch ohne DKG.
Im Vergleich zum 35er sind das Welten. Ich bin auch von 0-100 und 100-200 jeweils gegeneinander Gefahren. GTi hält am Anfang ganz gut mit bis 80/100km h, aber danach hat er nicht den Hauch einer Chance.
Also am TT ist sicher was gemacht worden.
Edit: Die 2.0 TSI Motoren von VW/Audi streuen ganz gerne mal weit nach oben. ( E888 Motor ) ---> Serie 210Ps , tatsächliche Leistung 235-245Ps !
Maddox
Mir ist jetzt schon ein paar mal aufgefallen, wenn ich auf der Autobahneinfahrt voll Beschleunige, also Kickdown auch über den widerstand hinaus, fängt er zwar an zu schreien und schaltet runter aber der Druck wenn er vom 4ten in den 3ten schaltet bleibt gleich.
Man sollte ja meinen er schaltet runter um mehr Power zu haben. Die Beschleunigung und der Druck bleibt gleich obwohl er einen Gang runter schaltet.
Das Problem tritt aber nicht immer auf, zumindest Empfinde ich es nicht so.
Ich hoffe ihr könnt mich verstehen, Ist recht schwer zu erklären.
Moin,
also ein DKG ist keine Garantie dafür das Du eine Übermacht bist. Die 306 PS mögen zwar vorhanden sein, wenn Du aber oben weit aus drehst verlierst Du an Boden da kommt nicht mehr viel. Viele vergessen das sie einen Turbo haben und da musst Du doch früher schalten. Außerdem finde ich wirklich das der 335i original eine Schnarchnase für 306 Ps ist, gut ich habe dazu noch ein Cabrio. Ich hatte Original auch schon das vergnügen mit einem TT und das war mir fast ein wenig peinlich. Bin ihm nicht wirklich davon gefahren.
Beim DKG solltest Du auch immer selber schalten da es doch beim plötzlichen Gas geben zu Verzögerungen kommt.
Im übrigen solltest Du es nicht glauben wenn einer sagt sein Fzg. ist nicht Geschipt, habe meinen Kollegen mit M3 auch nix davon erzählt das ich ein JB4 habe, erst auf der AB habe ich Ihn angegrinst...
Mal eine andere Frage, welchen Sprit fährst Du?
Gruß
Sehr merkwürdig wie ich finde. Eventuell etwas zu? LMM, falsche Werte am Steuergerät ? Sind natürlich alles Vermutungen.
Gewissheit hast du, wenn du mal zu freundlichen fährst und es durchecken lässt. Er kann ja den Druck in den einzelnen Gängen ermitteln.
Maddox
Moin,
also ein DKG ist keine Garantie dafür das Du eine Übermacht bist. Die 306 PS mögen zwar vorhanden sein, wenn Du aber oben weit aus drehst verlierst Du an Boden da kommt nicht mehr viel. Viele vergessen das sie einen Turbo haben und da musst Du doch früher schalten. Außerdem finde ich wirklich das der 335i original eine Schnarchnase für 306 Ps ist, gut ich habe dazu noch ein Cabrio. Ich hatte Original auch schon das vergnügen mit einem TT und das war mir fast ein wenig peinlich. Bin ihm nicht wirklich davon gefahren.
Beim DKG solltest Du auch immer selber schalten da es doch beim plötzlichen Gas geben zu Verzögerungen kommt.
Im übrigen solltest Du es nicht glauben wenn einer sagt sein Fzg. ist nicht Geschipt, habe meinen Kollegen mit M3 auch nix davon erzählt das ich ein JB4 habe, erst auf der AB habe ich Ihn angegrinst...![]()
Mal eine andere Frage, welchen Sprit fährst Du?
Gruß
Ich tanke 95er Sprit. Spielt das eine Rolle was man tankt?
Da es sich bei dem TT um ein Leasingfahrzeug handelt, welches 3000km auf der Uhr hatte kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen das er gechippt war, zumal er keine Änderungen am Fahrzeug vornehmen darf.
Mir geht es aber gar nicht darum ob er nun gechippt war oder nicht.
Ich hab einfach in manchen Situationen das Gefühl, als würde mein QP Leistungseinbußen haben.