Hoher Ölverbrauch e90 325i --- Lösung

  • Ich habe kein Problem mit den Ölkosten! Du sprichst von 0,1l auf 1000 km. Auch damit hätte ich kein Problem. Mein Problem liegt bei 1l auf 750 km. Da das Öl offensichtlich verbrannt wird (keine Leckage) mache ich mir Sorgen um Motor, Kat. etc.
    Mit dem 10w60 würde ich lediglich versuchen, wieder in den Bereich 1000-1500 km pro Liter zu kommen.



    Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2

    patand,
    ich an Deiner Stelle würde das mit dem 10W60 probieren, ist erstmal der günstigste Weg. Auf Nachfrage beim :) bezüglich des hohen Ölverbrauchs beim 325i N52 gab er mir zur Antwort, daß man durch Verwendung des 10W60 den Ölverbrauch durchaus reduzieren kann und auch nix dagegen spricht. Dies wurde auf internen Fobis den Serviceberatern vermittelt. Man sollte jedoch das Öl nicht mehr im Longlifestatus betreiben sondern nach ca. 10-15000km wechseln.
    Wenn sonst kein Defekt vorliegt (KGE o.ä.) würde ich es versuchen. Durch die höhere Viskosität sollte der Verbrauch sinken.


    Gruß Ron

  • Wenn überhaupt würde ich dann auch Mobil 1 Peak Life 5w50 gehen und max 15tkm damit fahren. ;) Wie gesagt solange man nicht über 0,7l / 1000 km kommt würde ich damit leben.- Bei dem User mit 1L / 750 km ist die Sorge über den Kat mehr als berechtigt!

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Ich fahre das jetzt seit 2 Tagen. Der Werstattmeister von BMW und mein Autoshop Mensch haben auch gesagt, dass dort keinerlei Bendenken vorliegen diesen ÖL im N52 zu fahren.


    Hallo!
    Kannst du mich mit deinen Erfahrungen von dem 10w60 mal auf dem Laufenden halten? Wie lange brauchst du ungefähr, bis du 1000km gefahren bist und etwas über den Verbrauch sagen kannst?



    Ich werde so ca. 4 Wochen brauchen um 1000km zu fahren. Man wird ja aber vorher anhand der Anzeige schin abschätzen können, ob sich der Verbrauch gebessert hat oder nicht

  • Zitat

    Hallo!
    Kannst du mich mit deinen Erfahrungen von dem 10w60 mal auf dem Laufenden halten? Wie lange brauchst du ungefähr, bis du 1000km gefahren bist und etwas über den Verbrauch sagen kannst?



    Ich werde so ca. 4 Wochen brauchen um 1000km zu fahren. Man wird ja aber vorher anhand der Anzeige schin abschätzen können, ob sich der Verbrauch gebessert hat oder nicht



    Wäre nett, wenn du mich auf dem Laufenden halten könntest!
    Gruß Paddy


    Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2

  • Zitat

    Wenn überhaupt würde ich dann auch Mobil 1 Peak Life 5w50 gehen und max 15tkm damit fahren. ;) Wie gesagt solange man nicht über 0,7l / 1000 km kommt würde ich damit leben.- Bei dem User mit 1L / 750 km ist die Sorge über den Kat mehr als berechtigt!


    Von dem Öl habe ich bisher noch gar nichts gehört!?
    Kannst meinem laienhaften Halbwissen gerne auf die Sprünge helfen, dachte aber, das eher die erste Zahl vor dem w für die "Dicke" des Öl steht.
    Erste Zahl im kalten Zustand, zweite Zahl mehr Reserven im warmen Zustand!??????


    Insbesondere hatte ich ja das Problem, das nach dem Wechsel (wirklich unmittelbar) von 5w30 auf 0w40 der Verbrauch gestiegen ist. Wäre in meinen Augen ja auch ein Indiz dafür.
    Aber wie schon gesagt, hab nicht die wirklich richtige Ahnung.:confused:



    Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2

  • Definitiv muss bei >1Liter auf 1000km etwas nicht in Ordnung sein, wobei mir da spontan einige Möglichkeiten einfallen.
    Bei so einem Verbrauch würde ich nicht abwarten (und auch nicht mit verschiedenem öl experimentieren....) - denn definitiv muss hier ein Schaden vorliegen. Brauchst Du auch Kühlwasser?


    Was für Optionen gibt es?


    a) weiterfahren und warten bis der große Knall kommt (wohl aufgrund von Alter, Km und Zeitwert nicht zu empfehlen - Anmerkung des Verfassers)


    b) verkaufen (extrem wertmindernd)


    c) Werkstatt


    persönlich würde ich zu c tendieren da in der Tat Folgeschäden den Geldbeutel arg belasten könnten.
    Mein Mitgefühl hast Du. im Vergleich sind meine 0,5cm^3 extern und bis zu 0,25 Liter intern "Verlust" eine Lappalie.


    MaxJ30


  • Kühlwasser brauche ich keines. Auch befindet sich kein Öl im Wasser. Umgekehrt sowieso nicht:)


    Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2

  • Ich fahre einen 325xi und habe auch einen Ölverbrauch von knapp 1l auf 1000km. In meinen Augen sind auch 0,7 l auf 1000km nicht mehr zeitgemäß! Die Ölsorte zu wechslen klingt für mich nicht logisch. Allerdings ne Reparatur für 4000€ ohne Garantie den Ölverbrauch drastisch zu reduzieren, ist für mich auch nicht sinnvoll. Was also ist die Lösung für unser Problem??? Wer kann helfen??? Und wie bekommt mann kulanz für diesen Kolbenreparatursatz??? Würde es damit gerne probieren, wenn ich nicht alleine die Kosten tragen muß.


    Gruß marco

  • War gestern beim freundlichen, wegen des hohen ölverbrauch. Dieser veranschlagte erstmal 2 stunden motordiagnose zu a 180€. Ein erfolg wurde mir nicht zugesagt. Hab mich auch an bmw kundenservice gewand, wegen eines kolbenreparatursatzes. Der bmw kundenservice lehnte eine kulanz ab, da mein auto zu alt sei und zu viele km runter hat. Zu meinem auto, es ist bj 2007 und hat unglaubliche 81000km drauf. Also laut kundenservice kurz vor dem aus.

  • Ich hab 140tkm drauf. Mit 5W-40 ist mein Ölverbrauch um 50% gestiegen. 1,5 Liter auf 1000Km. Vorher mit 5W-30 war es 1 Liter auf 1000Km.