Hoher Ölverbrauch e90 325i --- Lösung

  • Ein knappes Jahr und und ca. 20000 km bin ich im Schnitt mit 1l/1000 gefahren. Mal etwas weniger Verbrauch (1200 km), mal etwas mehr (800 km). Dann kam der rapide Anstieg auf 1l/300


    Also ähnlich wie bei Chris.


    Gruß patand
    (mit dem guten alten Tapatalk2)

    Bei welchen KM-Ständen ? Welches Fahrprofil ? Verwendetes Öl ? Welche Wechselintervalle?

    Immer wenns mich umhaut und mir schwindet der Humor - Stell ich mir Politiker beim Ficken vor!


    Whenever something says, 'The first black, the first latino, or the first woman', it just means a white guy did it first.


    #1: I tell every new hire the same thing. Spend that cash. No one needs a $100 million funeral. #2: Or a $50 million ex-wife

  • Zitat

    Bei welchen KM-Ständen ? Welches Fahrprofil ? Verwendetes Öl ? Welche Wechselintervalle?


    Mit 109.000 km gekauft.


    Bei 132.000 km kam der ATM.


    Hauptsächlich Stadt/Land, ab und zu mal ne längere Autobahnfahrt. Hat bei mir aber keinen großen Unterschied im Ölverbrauch gemacht.


    Zuerst Castrol 5w30, dann Mobil 0w40 und zum Schluß das 10w60 von Castrol. Auch hier keine wesentlichen Unterschiede feststellbar.


    Wechselintervalle hatte ich eigentlich keine regulären, nur durch die Viskositätenwechsel, jeweils mit Ölfilter


    Gruß patand
    (mit dem guten alten Tapatalk2)

  • das heisst ich muss micj in jedem fall auf einen Motorschaden einstellen?!

  • Keiner von uns hatte einen Motorschaden, zumindest noch nicht.
    Und es muss ja nicht jeden sooo gravierend treffen. Soll auch Leute geben die schon ewig mit den 1l/1000 leben.

  • Und da unser Block beschichtet ist, kann man aufbohren vergessen.


    Zum hundertsten Mal, der Block ist nicht beschichtet! Es kommt Alusil zum Einsatz, die Härte kommt durch gezieltes Freilegen der Siliziumkristalle in der Legierung. Da wird nichts beschichtet! Theoretisch könnte man auch aufbohren und dann durch spezielles Hohnen oder ätzen die selbe Struktur wie im Original erzeugen!


    Hier zum Nachlesen:


    http://www.kspg.com/fileadmin/media/Broschueren/Poduktbroschueren/KS_ATAG/ZKG_Niederdruckguss/at_alusil_audi_d.pdf

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Naja, wie dem auch sei, einfach aufbohren ist ja wohl wirklich nicht...


    Theoretisch ja, man benötigt aber die Übermaßkolben. Das wiederum wird eher schwierig ;)

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!