Auto, Geld und Nerven

  • Ich gebe mal mein Senf von der Sicht weise die ich habe :P


    Deutschland hat Aktuell eine Staatsverschuldung von 2100Milliarden Diese Kosten werden durch die 82Millionen Bürger in Deutschland Gedeckt sobald wir aber bei 4000Milliarden angekommen sind, ist Deutschland richtig in Deutsch gesagt am "ARSCH" aber schon bei 3500Milliarden wird GOLD schon mehr wert sein als jeder EURO-Schein. Seht ihr das ähnlich?


    Das ist genauso wie wenn man sich die Inport Export Indexe anschaut wir sind eigentlich immer noch in einer Wirtschaftskriese obwohl man im Radio hört Export zahlen steigen wieder....



    das System in Deutschland ist einfach so Komplex irgendwann geht,s unter.... :thumbdown:


  • Das heißt, die Zinsen MÜSSEN jetzt eigentlich unten bleiben, wenn die Staaten nicht pleite gehen sollen... 12% vom Bundeshaushalt klingt zumindest für mich nach ner Menge. Sind das nur die Zinszahlungen, oder auch die Tilgung?


    Genau das ist das Problem der Krisenstaaten Italien, Griechenland, Portugal usw. Die Schulden sind zu hoch, konnten aber irgendwie bezahlt werden. Nun wird ein Kredit fällig. Da kein Geld in der Kasse, muss ein neuer Kredit aufgenommen werden. Den gibt es dann aber nicht mehr für 5%, sondern für 7%. Gut, einmal kein Problem, da der Staat ja nicht alle Schulden zeitgleich umschulden muss, aber auf Dauer geht das Land dann kaputt.
    Bei diesen Krediten gibt es keine Tilgung. Also die 12% sind reine Bedienung der Zinsen. Und in den Ländern und Kommunen ist der Anteil teils noch höher.


  • Genau das ist das Problem der Krisenstaaten Italien, Griechenland, Portugal usw. Die Schulden sind zu hoch, konnten aber irgendwie bezahlt werden. Nun wird ein Kredit fällig. Da kein Geld in der Kasse, muss ein neuer Kredit aufgenommen werden. Den gibt es dann aber nicht mehr für 5%, sondern für 7%. Gut, einmal kein Problem, da der Staat ja nicht alle Schulden zeitgleich umschulden muss, aber auf Dauer geht das Land dann kaputt.
    Bei diesen Krediten gibt es keine Tilgung. Also die 12% sind reine Bedienung der Zinsen. Und in den Ländern und Kommunen ist der Anteil teils noch höher.

    Eigentlich ein Wahnsinn, wieviel vom Staatsbudget rein für die Bedienung der Zinsen drauf geht... Geld, das man anders wohl sinnvoller verwenden könnte.

  • So kurz zu mir bin 23 Jahre bin seit 1 1/2 Jahren selbständig werden aber noch von meinem Vater der die Firma hatte tatkräftig unterstützt und dafür bin ich auch froh......


    ich brauche an regelmäßig laufenden Kosten fürs Auto ca 400 Euro pro Monat (180 Euro Versicherung inkl. Motorsteuer, ca 220 Euro Sprit), also ohne Service, Reparaturen, Überprüfungen, Maut und was sonst so anfällt. Habe für mein Auto einen Servicevertag bei BMW abgeschlossen für 100tkm oder 5 Jahre der mir 1022 € gekostet hat...
    Ich wohne zuhause bei meinen Eltern die aber bald ausziehen da sich sich ein Haus gebaut haben und ich dann die Wohnung oberhalb der Firma bekomme....
    Also hab ich keine Mietkosten und ich rauche auch nicht Hobbies außer mein Auto ist Fussball und Poker ....Aber unternehme auch viel mit meinen Freunden wenn es die Arbeit zulässt..
    Ich habe eine 6 Tages Woche mit 12 -18h am Tag....
    Pokern war bevor ich den Betrieb übernommen habe mehr als ein Hobby ich konnte davon gut leben mittlerweile ist es nurmehr ein Hobby das mir max 150€ im Monat kostet das ich aber auch einkalkuliert habe.....
    In Sachen finanzierung und leasing sehe ich das ganze so wie doch mehr als ich erwartet habe es sehen vom leasing halte ich nichts auch wenn ich ne Firma habe (Auto ist Privat) auch wenn viele sagen das ist idiotisch....
    Und wenn ich mir was kaufen will dann spare ich dafür das ist einfach meine Einstellung und die werde ich beibehalten..
    Zum Auto ich wohne in einem Kaff jeder kennt mich und der NEID ist extrem...., werde von jedem wegen dem Auto angesprochen bla bla bla und wenn wer fragt was der kostet sag ich knapp 100t €
    Dann fragt er auch nicht mehr weil es mir echt auf die Ei.. geht jedesmal Rede und Antwort zu stehn...
    Nja ich bin auch stolz einen BMW fahren zu dürfen und es mir gut gehen zu lassen.. Hoffe das ich es immer kann dann geht es mirt auch nicht schlecht...
    "Wer nichts tut soll auch nichts haben"
    Das von mir Jungspund zu diesem interessanten Thema :thumbup:

  • Nunja, ich bin Dualstudent, bekomme beim Studieren also ein festes Gehalt. Ich bin 21 Jahre alt und leidenschaftlicher BMW Fan seitdem ich noch ganz klein war ^^


    Ich fahre einen 335i der mich im Monat etwa


    170€ Versicherung
    200€ Krafstoff
    = 370€ kostet.


    Tuningteile, Reperaturen, Service sowie Fotosessions bei der Polizei mal ausgeschlossen ;)


    Mein Auto ist aber auch mein Hobby ich geb eig. für nichts anderes Geld aus. 3x im Monat feiern gehen das wars den rest Arbeite ich für mein Auto. Meine Wohnung sowie Spesen übernimmt alles meine Firma... und warum? Weil ich gut bin, wer nichts leistet wird ersetzt niemand ist da härter als der Freie Markt.


    Wie gesagt das sind nur die "fixen" Monatlichen die ich einplane.



    Gruß, Thomas.

  • Hallo zusammen,


    ich wollte auch ein paar Worte zu mir schreiben, zwar habe ich keinen e90 aber dieser soll in 1/2 - 1 Jahr auch kommen...



    Bin 25 Jahre JUNG^^
    Seit einem Jahr als Angestellter (Vorher Schule+Ausbildung).


    Während der Ausbildung habe ich noch nebeibei auf 400€ Basis gearbeitet. Geld gespart, aber auch Partys gemacht(wenn's ging), etc.. Im zweitem Ausbildungsjahr habe ich mir einen e46 320d geholt.. Alle Nachbarn gleich natürlich, was verdienst du da als Azubi, dass du dir gleich einen BMW kaufen kannst..
    Ich dann, dass ich ja noch nebenbei arbeite und noch bei Mama + Papa wohne.. Aber das wollen die Leute einfach nicht hören, dass man hart manchmal(nicht jede Woche) auch 60-70 Std. in der Woche für das Auto/sparen/div. Sachen einfach arbeiten muss. (40 Stunden von Mo-FR. dann am Fr. noch der Nebenjob über die Nacht = 6-9 Std. dann Sa+So je 6-9 Stunden)


    Aber die Leute tun nur so als hätte man Geld geschenkt bekommen.. und selber als Harzer zuhause gammeln, ist ja kein Wunder, dass die Menschen so neidisch sind, da sie sich nicht selbstverwirklichen aber die Bedürfnisse sind da...



    Nach dem Kauf des Autos habe ich weiter angefangen zusparen.. ich wollte mir nach 2-3 Jahren einen e90 holen.. das Geld ist aber für die Wohnung drauf gegangen..
    Ja, ich wohne nun seit einem Jahr mit meiner Freundin (jetzt Verlobte) zusammen und ich habe das ganze Geld in die Wohnung investiert, Küche, Schlafzimmer, Wände, einfach alles was man zuhause kaufen muss, haben will, ob 3D Fernseher oder PS3, Xbox360 und andere Sachen.. Da muss der e90 noch ein wenig auf mich warten, aber sche*ß drauf, da wohne ich lieber mit meiner Freundin zusammen und habe noch mehr Spaß :)) und freue mich jeden Tag nach der Arbeit in mein e46 einzusteigen und nach Hause zufahren, zu ihr..




    Was ich eigentlich sagen wollte, dass seit dem wir zusammen wohnen, jetzt 1 Jahr, da wird mein BMW immer von i-einem Hund angepinkelt. Ich habe herausgefunden, dass es mein Nachbar macht, wenn er mit seinem Hund spazieren geht... Ich meine mein e46 ist ja schon 12 Jahre alt.. Warum hat er es nötig mindesten sowas 1x pro Woche, so ein Mist zumachen? Er ist ein Harzer, fast "nix" Deutsch..(ist nicht rassistisch gemeint!!!! bin selber ein Ausländer)
    Wenn ich zur Arbeit fahre, geht er mit seinem Hund spazieren.. Komme ich von der Arbeit zurück, der spaziert immer noch mit seinem Hund.. Seine Frau arbeitet auf 400€ und sie fährt einen twingo...


    Wenn er so neidisch auf meinem alten e46 ist, dann soll er doch einfach arbeiten gehen und sich auch so ein Auto kaufen oder was besseres.. ehrlich gesagt, ich habe Angst mir einen e90 zuholen.. wer weiß, ob es nur beim Anpinkeln bleibt.. Was ist, wenn er mir oder andere Menschen extra Kratzer in das Auto machen? Ich muss doch schon einen ordentliche Stückholz für einen e90 sparen.. das Geld kommt nicht von alleine.. Warum verstehen es solche Leute nicht? Ich könnte ja auch auf einen 335i oder einen M3 oder den neuen M5 neidisch sein.. Aber da zerstöre ich doch nicht ein fremdes Eigentum, nur weil ich mir das Auto nicht leisten kann oder will... Ich weiß, dass dieser als neuwagen einfach zuteuer ist und auch wenn ich es mit der Finanzierung machen würde.. das Geld ist mir einfach dafür zuschade, dann lieber doch für das Geld ein Haus bauen, da hat man schon die Hälfte mit dem Geld ja fertig..


    Da muss man halt sich selber fragen, was man im Leben will.. Haus, Auto? oder doch sche*ß auf Auto und Haus und nur Reisen oder nur Party's machen? Das muss man sich ja selber beantworten, ob man das Auto als Teil der Familie sieht oder als nur ein Gebrauchsgegenstand..


    Ich liebe mein Auto überalles, aber die Freundin, die Familie (meine/von Freundin) sind mir einfach viel wichtiger und ich verbringe gerne mit ihnen Zeit...



    Ich wünsche euch was^^

  • Um zurück aufs Ausgangsthema zu kommen:


    Ich persönlich finde es garnicht so schwer alles unter einen Hut zu bekommen. Meiner Meinung nach gibt es ein paar ganz einfache Regeln was die Anschaffung von höherpreisigen Gütern betrifft.


    Wenn ich etwas finanziere muss ich:


    1. Auf den Zinssatz schauen (ob rentabel)


    2. Etwas Eigenkapital !!sparen!!


    3. prüfen was ich als Gegenwert erhalte (Denn die größte "Ruingefahr" ergibt sich immer aus der Kombination --> Geliehenes Geld für etwas bezahlt was in Wirklichkeit vieeeel weniger Wert ist. Denn wenn ich jetzt pleite gehe und meine Sicherheit veräussern muss, bin ich auf einen Schlag pleite. Was aber nicht passiert wenn dein Gut einen nahezu identischen Gegenwert hatte)


    4. Keine utopischen Raten im Verhältnis zum Ausgangslohn aufnhemen


    Wenn man diese Regeln beachtet und mit Geld umngehen kann, solltem an sich relativ problemlos seine "kleinen" Träumne erfüllen können.


    Was ich persönlich total unsinnig finde: Fahrzeugleasing und zur Miete wohnen. Für beides verpulvere ich mein Geld ohne auch nur irgendeinen stabilen, langelebigen Gegenwert zu erhalten. Einen schönen gebrauchten 3er und eine kleine vlt etwas ältere Eigentumswohnung... das sind für mich erfüllbare Träume (ohne auf etwas verzichten zu müssen)

  • Ihr habt alle sehr Bodenständige Träume, das verwundert mich etwas. Ich z.B. bin jemand der immer versucht das absolut Maximale zu erreichen.


    Ich habe das Ziel später keinerlei Geldsorgen mehr zu haben, noch mehr zu erreichen als z.B. mein Vater (Zahnarzt mit eigener Praxis) nicht nur um ihm Stolz zu machen sondern um mich selbst zufrieden zu stellen.


    Denn wie sagte schon Oscar Wilde: Ich habe einen ganz einfachen Geschmack, ich bin einfach nur mit dem Besten zufrieden! ;)

  • Zitat

    Ihr
    habt alle sehr Bodenständige Träume, das verwundert mich etwas. Ich
    z.B. bin jemand der immer versucht das absolut Maximale zu erreichen.

    Ich gar nicht. Ziele sind auf jeden Fall Haus, Familie und (komfortable) finanzielle Unabhängigkeit um sich die kleinen Träume zu erfüllen: Reisen, Autos, Hobbys.
    Will jetzt niemand auf die Füße treten aber arbeiten zu gehen um nur gerade so über die Runden zu kommen ist für mich absolut nicht erstrebenswert.
    Leider habe ich soweit während meiner Schulzeit nicht so weit gedacht und muss nun so einiges nachholen :S . Wobei ich mit meinem jetzigen Job schon mehr als genug Glück habe was die Aufstiegschancen und die zukünftige Gehaltsentwicklung angeht aber mehr geht nunmal immer!

    Ich habe einen ganz einfachen Geschmack, ich bin einfach nur mit dem Besten zufrieden!

    :thumbup: