Bekommst trotzdem ein Fleisskärtchen.

AHK nachgerüstet, Codierung?
-
-
Hallo Leute,
habe gerade mit einem BMW Mechaniker telefoniert bzgl. der original AHK Nachrüstung. Teile hab ich schon alle zuhause.
Er sagt, nach dem Einbau ist eine Codierung erforderlich. Aber damit er die Codierung machen kann, muss er erst das ganze Fahrzeug auf den aktuellsten Stand bringen.
Das heißt meine Kennfeldoptimierung wäre weg...Geht die Codierung der AHK auch ohne SW Fahrzeug Update? Würde ungern nochmal wieder zum Optimierer fahren und auf die Leistung verzichtet man auch ungern...
Danke!
-
Ja, geht auch ohne update. Nur nicht bei BMW.
Such dir einen codierer in deiner Nähe und lass es ihn machen: Liste Codierer Gewerblich und Privat im Forum -
Hallo Mädels,
ich hänge mich hier mal mit dran. Habe genau das selbe Problem, wie mein Vorposter. 325i mit geänderten Kennfeldern und orignale BMW-AHK nachgerüstet.
Hat das von euch schon mal jemand bei NWBMW machen lassen? Die sind quasi ums Eck bei mir.
Viele Grüße!
Dominik -
Ich muss hier auch mal den Post auskramen.
Habe heute meine original schwenbare mit sämtlichen Steuergeräten nachgerüstet.
Alles funktioniert auch wie es soll, außer es ist die Zündung sowie Standlicht/Tagfahrlicht/Xenon an, die dritte Bremsleuchte meines Anhängers dauerhaft leuchtet.
Ist das Licht am Fahrzeug aus, funktioniert die Bremsleuchte an meinem Anhänger ordnungsgemäß.
Ist die Zündung aus, funktioniert auch alles wie es sein soll.Codiert wurde bisher noch nichts.
Dachte aber die Grundfunktionen sollten immerhin gegeben sein.Danke für eure Hilfe.
-
Ich muss hier auch mal den Post auskramen.
Habe heute meine original schwenbare mit sämtlichen Steuergeräten nachgerüstet.
Alles funktioniert auch wie es soll, außer es ist die Zündung sowie Standlicht/Tagfahrlicht/Xenon an, die dritte Bremsleuchte meines Anhängers dauerhaft leuchtet.
Ist das Licht am Fahrzeug aus, funktioniert die Bremsleuchte an meinem Anhänger ordnungsgemäß.
Ist die Zündung aus, funktioniert auch alles wie es sein soll.Codiert wurde bisher noch nichts.
Dachte aber die Grundfunktionen sollten immerhin gegeben sein.Danke für eure Hilfe.
Ich habe das Problem vorläufig gelöst. In Ista konnte ich die PIN-Belegung einsehen und den PIN 40 vom Fussraummodul ausfindig machen. Der ist für die Dritte Bremsleuchte zuständig.
Entweder ich habe das falsche Signal abgegriffen, obwohl die Kabelfarben ja alle identisch sind (Gelb/Schwarz) oder es muss wirklich noch codiert/geupdatet werden.Jedenfalls habe ich die Leitung vorübergehend ausser Betrieb genommen und siehe da, das Bremslicht funktioniert nun über die Notverdrahtung direkt über das hintere Rücklicht.
Ich werde es nach der Codierung noch mal testen. -
Den Thread habe ich durchgelesen, mir ist aber trotzdem nicht klar warum hier steht 'Nachrüst-AHK codieren nicht nötig' und laut der Einbauanleitung 'sollte' die doch ... was genau 'fehlt' wenn nicht codiert wird?
DiV ...
-
denke das das PDC dann hinten piept beim Rückwärts fahren.
Würde es einfach mal ohne Codierung testen was das Auto macht. -
Hab auch nachgerüstet. Mit dem Erich Jägersatz funktioniert PDC-Abschaltung ohne Codierung.
-
... eben.
Frage ist noch offen - was 'fehlt' wenn nicht codiert wird?