Ich frage mich auch immer wie die Dinger abbrechen können.
Meiner is nochmal 3 Monate älter als deiner
Komm, gib zu, du hast schon 3x getauscht
Ich frage mich auch immer wie die Dinger abbrechen können.
Meiner is nochmal 3 Monate älter als deiner
Komm, gib zu, du hast schon 3x getauscht
Eben nicht.
Aber ich tatsche da auch nicht dauernd rum. Einmal eingestellst, müssen sie doch nicht dauernd wieder verstellt werden.
Und wenn, dann halt mit Gefühl und nicht wie ein Elefant im Porzellanladen.
Das ist halt der Spaß beim Gebrauchtkauf.
Allerdings: hätten den Fehler nur 1-2 Leute, wäre Benutzung naheliegend. Dafür sind es in meinen Augen aber zu viele.
Von meinem iPhone gesendet.
Eben nicht.
Aber ich tatsche da auch nicht dauernd rum. Einmal eingestellst, müssen sie doch nicht dauernd wieder verstellt werden.
Und wenn, dann halt mit Gefühl und nicht wie ein Elefant im Porzellanladen.
Das war ja auch Spaß, Esel... ich fummel schon dran rum, aber eben nur mit den Fingern...
Das ist halt der Spaß beim Gebrauchtkauf.
Allerdings: hätten den Fehler nur 1-2 Leute, wäre Benutzung naheliegend. Dafür sind es in meinen Augen aber zu viele.
Ich wills ja glauben, aber um meine kaputt zu bekommen, bräuchte ich pure Gewalt oder gleich eine Zange. Bei einem Gebrauchten würde ich die Dinger (nach diesem Thread...) auch in Augenschein nehmen.
Also meiner ist von 01/2010 und ich bewege diese dinger eigentlich echt selten doch als ich in letztens verstellen wollte, hatte ich das ding auch in der hand. hatte gerade auf max. kühlung gestellt...mein verdacht war das der temperatur unterschied in dem moment zuviel war für das teil aber nach diesem thread hier glaube ich das es wohl nix damit zutun hatte
Frischluftgrill abgefallener Schieber Bitte um Rat
Ich hab es auseinander gebaut und geklebt. Gar kein großer Akt.
Zitat[quote='chief','index.php?page=Thread&postID=1528648#post1528648']
Ich wills ja glauben, aber um meine kaputt zu bekommen, bräuchte ich pure Gewalt oder gleich eine Zange. Bei einem Gebrauchten würde ich die Dinger (nach diesem Thread...) auch in Augenschein nehmen.
Ich hätte mal ein Bild machen sollen. Die Nasen, die die Hersteller halten, sind winzig hoch und auch nicht sehr breit.
Warum sie dann rausbrechen kann ich auch nur erraten.
Von meinem iPhone gesendet.
So, habe mich heute drüber gemacht. Drei Stück repariert, Zeitaufwand inklusive Pils ca. 1 1/2 Stunden. Ich habe es so gemacht, wie auf dem verlinkten Bild, also ca. 5 mm rausgesägt und die Teile mit 2K Kleber einseitig verklebt, hält bombenfest, sieht genauso aus wie vorher und ist insgesamt nicht vom Neuzustand zu unterscheiden. Nochmals Danke an den Tippgeber, falls er hier mit ließt.
Ach ja, und es ist schon das zweite Mal, wo ich an einem 3 1/2 Jahre alten BMW, welcher neu 43000 Euro gekostet hat, herumfeilen und sägen muss. BMW: Schämt Euch!!!
kauf dir n Bentley oder RollsRoyce wenn dir die BMW qualität nicht ausreicht.
schau dir mal andere "billigere" marken an... die fallen beim einsteigen schon auseinander.
jammern auf hohem niveau ist das hier
Oh Gott, die heilige Kuh BMW..., nein, es ist vollkommen ok, wenn ich nach drei Jahren die Versteller der Lüftungsgittern in der Hand habe, und ja, wahrscheinlich kaufe ich mir einen Bentley oder einen RollsRoyce, denn ich will Lüftungsgitter, die 15 Jahre halten!