Kumho KU 31 Warnung kauft diesen Reifen nicht

  • Den "kompletten Müll" akzeptiere ich nicht. Habe mich mittlerweile aber über Google weitere Probleme mit Kumho und Sägezahn auf die Netzhaut gebrannt. Es scheint wohl so, dass die Reifenflanken extrem weich sind.


    Wenn ich kompletten Müll geschrieben hätte, wäre mein Post nur einzeilig gewesen;


    "Kauft euch anständige Premiumreifen, wenn Ihr schon sonst das Auto aufmotzt. 2 Glieder weniger im Goldkettchen und die Differenz ist bezahlt."


    Das denke ich mir aber jetzt nur. Ist ja kein E36-Forum.

  • Also wird Müll dadurch definiert wie viel man schreibt? Okay wenn du meinst.
    Hast aber trotzdem etwas falsches geschrieben.
    Das mit den Stoßdämpfern ist ne andere Sache. Da sieht das Profil nochmals anders aus. Nicht so wie beim echten Sägezahn.

  • Ich hab in den letzten 18 Jahren mit sechs verschiedenen BMWs insgesamt über 800 tkm gefahren, und ich hatte immer bei jedem Auto und mit jedem Reifen einen Sägezahn.
    Das ist eine typische BMW Krankheit, besonders dann, wenn man (wie ich) viele kurvige Strecken fährt und es öfter eilig hat.
    Es hat rein gar nix mit dem Reifenhersteller zu tun.
    Achsvermessung, Stoßdämpferprüfung, Luftdruckkontrolle - hat alles nix geholfen.
    Beim einem Reifen etwas mehr, beim anderen etwas weniger - bei entsprechendem Fahrprofil bekommt jeder Reifen einen Sähezahn.


    Von einem Kumho kann ich aber ebenfalls nur abraten.
    Kumho und BMW - das passt einfach nicht zusammen. :thumbdown:

  • Gibts hier was Neues?


    Jetzt wo die Temperaturen kälter geworden sind ist der Reifen noch lauter geworden :cursing: :cursing:


    Ich hab Kumho vor über 1 Woche ne Mail geschrieben, bisher keine Reaktion........ Ich denke die kennen das Problem, wollen aber kein Statement dazu abgeben..... für mich sind die Kumho ab Samstag Geschichte, zumindest die vorderen (~noch 4-5mm Profil) ..... :devil2:


    Werde den Falken ausprobieren, fährt ein Freund in 19 Zoll auf unserem Modell, in der bekannten Größe 225/255, und hat keine Probleme damit......


    http://www.reifen.com/de/TyreS…19-88Y-FK-453-XL/15097518

    Einmal editiert, zuletzt von Red Hooter ()

  • Kumho, Falken, ... warum nicht gleich Nankang, der is nochmals 40 Eur günstiger...?^^


    Mal im Ernst: Der Falken liegt in der gleichen Preislage wie der Nokian Z G2... würde den bei weitem eher in die Wahl nehmen als den Falken.


    http://www.reifen-pneus-online…2/225,35,R19,88,Y,XL.html


    AutoBild hatte einen umfangreichen Sommerreifen-Test. Klick Dich mal durch die Bilder durch... und achte auf den Bremsweg bei Nässe ;)


    Wenn es Dir vorne 1/2 Meter eindellt, hast mit "günstigen" Reifen nicht wirklich gespart...


    http://www.autobild.de/bilder/fotos-sommerreifen-test-225-45-r-17-w-y-2874960.html#bild2|ref=http://www.autobild.de/artikel/sommerreifen-test-2012-225-45-r-17-w-y-2874787.html

  • Natürlich ist der Nokian im Moment in aller Munde, weil er so positiv abgeschnitten hat.


    Allerdings gibt es den auch nicht in allen Größen: Bsw. in 255/30 R19 nicht.


    Beziehen sich die Probleme des KU31 alle ausschließlich auf die Vorderräder oder auch bei den Hinteren Pneus?

    10. Gebot: ...
    11. Gebot: Du sollst dich nicht erwischen lassen. :thumbsup:

  • Natürlich ist der Nokian im Moment in aller Munde, weil er so positiv abgeschnitten hat.


    Allerdings gibt es den auch nicht in allen Größen: Bsw. in 255/30 R19 nicht.


    Beziehen sich die Probleme des KU31 alle ausschließlich auf die Vorderräder oder auch bei den Hinteren Pneus?

    Ne nur auf die Vorderachsreifen! Hinten absolut keine Probleme..

  • Hey derBenno


    Das ist nicht sooo schööön


    Gruß
    Markus :)

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2: