die absolute härte war das ich einen Service im Wert von 980 eur bei 126 000 km habe machen lassen.
Was haben sie denn überhaupt gemacht was 980€ gekostet hat, das Auto mit Blattgold bedeckt?
die absolute härte war das ich einen Service im Wert von 980 eur bei 126 000 km habe machen lassen.
Was haben sie denn überhaupt gemacht was 980€ gekostet hat, das Auto mit Blattgold bedeckt?
So mittlerweile gibt's mehrere Empfehlungen, nur welches?
https://oeldepot24.de/bmw-qual…ife-04-5w-30-1-liter.html
oder
https://oeldepot24.de/castrol-…diesel-5w-40-5-liter.html
BMW 335d. Denke das zweite ist hochwerter, richtig? Aber ist es tatsächlich spürbar / langfristig?
Kommt auf dein Fahrprofil an, ansonsten reicht natürlich wie immer 5W30.
Sorry, dem muss ich widersprechen.
Ich habe 16 Jahre Audi gefahren und die Preise (Werkstatt, Ersatzteile) waren nicht mal im Ansatz so hoch wie bei BMW. Ich bin letztes Jahr von Audi a4 auf BMW umgestiegen.Bei BMW zahlst du für eine normale Inspektion (Mikrofilter, Bremsklötze) so viel wie bei Audi Inspektion mit Zanhriemenwechsel kosten würde. Zahnriemen zu wechseln ist ein ganz anderer Aufwand als Wässerchen nachzufüllen oder Mikrofilter in 10 Sekunden zu wechseln.
380€ bei BMW für Glühkerzenwechsel bei 320d? Woher haben sie nur diese Preise?
2500€ für Turbotausch, hallo, jemand zu Hause?
Alle Ersatzteile sind zwar bei Audi auch nicht billig aber deutlich günstiger als bei BMW und haben angemessene Qualität, weder Bremsschläuche noch Schrauben rosten nach dem Kauf. Selbst nach 15 Jahren absolut rostfreie Bremsschläuche: so soll es im Endeffekt sein.
Ich habe deshalb die Bremse immer original geholt da nicht viel teuerer als im Zubehör. VW-Werkstatt ist manchmal (je nach Fahrzeug) noch etwas güstiger als Audi, habe aus dem Grunde meinen Audi A4 bei VW machen lassen.
Es mag ja sein, dass es regional Unterschiede gibt, bei uns hier ist BMW wirklich günstig gegen Audi/VW
Kleines Beispiel:
Ölwechsel bei BMW ca. 27€, bei Audi 69,90
Bremsflüssigkeitswechsel BMW 48,xx, bei Audi 69,90
Arbeitsstunde bei VW waren 2009 schon 90€, jetzt vermutlich dreistellig, BMW wird da wohl nicht weit drüber liegen...
Auch die Ersatzteile von VAG sind alles andere als günstig...
Ich bin auch 12 Jahre nur VW gefahren, und was ich da bei Teiletandler gelassen habe, da hätte ich mir noch einen zweiten Wagen kaufen können...
Mein BMW ist trotzdem DEUTLICH günstiger in der Summe, da in den 1,5 Jahren seit ich den habe nichts kaputt war(gut, die Batterie habe ich mal vorsorglich getauscht). Mit meinem Golf 4 stand ich in dem Zeitraum bestimmt schon 6-7 mal in der Werkstatt....
Daher kommt mir kein VAG-Konzern Baukastenramsch mehr in die Garage
Es mag ja sein, dass es regional Unterschiede gibt, bei uns hier ist BMW wirklich günstig gegen Audi/VW
Regionale Unterschiede werden niemals so weit gehen dass Audi deutlich teuerer wird als BMW.
Ölwechsel bei BMW ca. 27€, bei Audi 69,90
Bremsflüssigkeitswechsel BMW 48,xx, bei Audi 69,90
Ich war heute bei Audi Feser in Nürnberg (Glaspalast) und sie sind mit Sicherheit nicht die billigsten:
Audi A4 1,9TDI, Turbowechsel: 1500€
BMW 320d, Turbowechsel 2500€
Audi A4 1,9TDI, Glühkerzen tauschen: 199€
BMW 320d, Glühkerzen tauschen: 380€
Arbeitsstunde bei VW waren 2009 schon 90€, jetzt vermutlich dreistellig, BMW wird da wohl nicht weit drüber liegen...
Im Forum ist die Rede von 155€ die Stunde, die Quelle ist noch unbestätigt. Aber du hast ja geschrieben dass Audi um EINIGES teuerer als BMW, nun plötzlich schreibst du dass BMW darüber liegt, also doch teuerer?
Auch die Ersatzteile von VAG sind alles andere als günstig...
Das hat auch keiner behauptet, nur rosten die Teile nicht gleich nach 3 Monaten, zumindest angemessene Qualität kann man erwarten.
Mein BMW ist trotzdem DEUTLICH günstiger in der Summe, da in den 1,5 Jahren seit ich den habe nichts kaputt war(gut, die Batterie habe ich mal vorsorglich getauscht). Mit meinem Golf 4 stand ich in dem Zeitraum bestimmt schon 6-7 mal in der Werkstatt....
Es ist ein anderes Thema. Ob man oft oder wenig in die Werkstatt fährt: die Reparatur/Service-Kosten bleiben gleich.
Daher kommt mir kein VAG-Konzern Baukastenramsch mehr in die Garage
Dir kann es genau so passieren dass du einen BMW erwischst der in die Werkstatt will, hier reicht schon ein Turboschaden aus um finanzielles Desaster zu verursachen: siehe das Forum und die Leute die aus dem Grund weg von BMW sind. Es hat auch bischen was mit Glück zu tun. Obwohl ich jetzt BMW fahre halte ich VW nicht für Baukastenramsch.
Ölwechsel bei BMW ca. 27€, bei Audi 69,90
Bremsflüssigkeitswechsel BMW 48,xx, bei Audi 69,90
Das stimmt übrigens nicht,
ich habe ebenfalls bei Audi Feser in Nürnberg nachgefragt weil ich diese Preise da nicht glaube konnte, kannst du selbst anrufen: 09 11/42 36-0
Die Arbeitsstunde bei diesen Arbeiten kostet 50€. Für beides: Bremsflüssigkeits- und Ölwechsel würden ca. 3/4 der Stunde anfallen (so der Meister), sprich 37€ würde beides kosten.
Diese Preise sind Standard in jeder Filiale, sie werden durch Zentrale festgelegt, nix Regionalschwankungen.
Gruß.
Schön, dass bei dir Audi günstiger ist als bei uns...belastet mich eigentlich eher weniger da ich selbst keinen Audi habe
Ich habe ja geschrieben, dass es regional wohl mehr oder weniger große Unterschiede gibt....wenn das nicht glauben willst, bitteschön, deine Sache
Der besagte VW/Audi Händler ist:
Schweizer Lechhausen ZwNl. der Schwaba GmbH
86165 Augsburg
Donaustrasse 8
Telefon: +49 821 790720
Telefax: +49 821 7907293
E-Mail: info.schweizer@schwaba.de
Ruf an frag nach...oder soll ich dir die Rechnung vom A3 meiner Eltern einscannen...ich hatte die Rechnung in der Hand und konnte es auch nicht glauben was die verlangen.
Ölwechsel und Bremsflüssigkeit hatten wir ja schon oben, dann wurde noch TÜV gemacht(schlanke 110€), und die Kilmawartung(Betrag weiß ich jetzt nicht mehr).
Alles in allem waren das 390€ inkl.Ölfilter etc., Öl wurde mitgebracht
Übrigens ist der BMW Händler gleich schräg gegenüber in der gleichen Straße bei dem ich immer bin....
Ich habe für die gleichen Serviceleistungen bei BMW außer der Klimawartung 226€ gezahlt, ebenfalls mit TÜV, Öl- und Bremsflüssigkeitswechsel, Öl wurde auch hier mitgebracht von mir...
Und jetzt erzähl mir nicht das BMW IMMER teurer ist als Audi...je nach Gebiet ist es mal so und mal anders rum
PS: Selbst wenn bei euch Audi "nur" 37€" für den Ölwechsel nimmt, sind es immer noch 10€ mehr als bei BMW
PS: Selbst wenn bei euch Audi "nur" 37€" für den Ölwechsel nimmt, sind es immer noch 10€ mehr als bei BMW
Du hast nicht richtig gelesen, es sind Bremsflüssigkeitswechsel und Ölwechsel drin.
Kleines Beispiel:
Ölwechsel bei BMW ca. 27€, bei Audi 69,90
Bremsflüssigkeitswechsel BMW 48,xx, bei Audi 69,90
So, habe bei BMW Autohaus Augsburg GmbH (Betrieb Lechhausen) um 8:15 angerufen weil mir deine Preise suspekt vorkamen.
Ölwechsel + Bremsflüssigkeitswechsel kosten 130-140€ (laut Meister).
Daher kostet es in Wirklichkeit doppelt so viel als das was du angegeben hast.
Kannst du auch gerne selbst anrufen und überprüfen:
BMW Autohaus Augsburg GmbH
Betrieb Lechhausen
Stätzlinger Straße 66
86165 Augsburg
Tel. : 0821 72052-0
info@autohaus-augsburg.de
PS: Vergleiche mit TÜV haben übrigens gar keinen Sinn: der eine Wagen bekommt vielleicht nur den Stempel, bei dem anderen muss was für TÜV gemacht werden.
Gruß.
also hier in Wien wollte BMW 75 Euro haben für Ölwechsel mit selber mitgebrachten Öl. Die Mechanikerstunde hat aber letztes Jahr schon 137€ gekostet.
27€ ist wirklich unglaublich günstig.