approximate: warum hast Du meinen Beitrag gelöscht, in dem ich erklärt habe, warum wir hier bei Gewindefahrwerken, wie es auch der Titel sagt, bleiben sollen, und was der Vorteil der Restgewindeangaben ist. Nämlich dass man mit diesen Angaben schonmal sein Gewinde vor Einbau voreinstellen kann. Und normale Fahrwerke bringen in diesem Thread überhaupt nichts. Dieser Beitrag verstößt in keinster Weise gegen die Forenregeln und in meinen Augen hast Du mit dem Löschen des Beitrags Deine Kompetenzen überschritten, bzw. gegen die Forenregeln verstoßen. Finde das echt ein Unding etwas das nicht gegen die Forenregeln verstößt, sondern vielleicht nur nicht Deiner Meinung entspricht, einfach zu löschen. Löschst Du das jetzt auch wieder einfach so?

Tieferlegungs Bilderthread
-
-
Hierbei handelt es sich um einen Bilderthread - Diskussionen, Meinungsäußerungen haben hier nichts zu suchen!
Ich habe dem User persönlich geraten sein Fahrwerk hier zu vorzustellen.PS: Deine Erklärung ist unplausibel, gleiches Restgewinde führt nicht bei jedem Fahrzeug zur gleichen Tieferlegung. Hier spielen mehrere Faktoren eine Rolle - Gewicht des Fahrzeugs (Ausstattung), alter der Federn/Dämpfer - diese geben mit der Zeit nach.
-
Hierbei handelt es sich um einen Bilderthread - Diskussionen, Meinungsäußerungen haben hier nichts zu suchen!
Ich habe dem User persönlich geraten sein Fahrwerk hier zu vorzustellen.PS: Deine Erklärung ist unplausibel, gleiches Restgewinde führt nicht bei jedem Fahrzeug zur gleichen Tieferlegung. Hier spielen mehrere Faktoren eine Rolle - Gewicht des Fahrzeugs (Ausstattung), alter der Federn/Dämpfer - diese geben mit der Zeit nach.
approximate... Ändere doch bitte den Titel von "Gewindefahrwerk Bilderthread" in "Tieferlegungen und Gewindefahrwerke Bilderthread", dann ist es für jeden ersichtlicher, wo er mit seinem Fahrwerk hin soll. So denkt jeder, dass der Thread halt nur für Gewindefahrwerke ist, deswegen habe ich auch einen neuen Thread erstellt. Danke im Voraus
-
Diskussionen bitte in diesen Thread, danke:
Diskussionsthread als Ergänzung zum Gewindefahrwerk Bilderthread -
Fahrzeug: E91 LCI 325d
Baujahr: 06/2010
Fahrwerk: gepfeffert KW V2
RMK: VA: 300mm, HA: 290mm
Restgewinde: VA: ca. 5cm, HA: ca. 2cm (bzw. 4cm mit den kurzen Federn)
Felgen: 18" BMW Styling 162 - Nexen N Fera SU1 215/40 & 245/35
Gebördelt: Ja, vorne
Gutachten: Ja
Eintragung: folgt kommende Woche[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/e91q8zz7.jpg]
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/wp_20170531_20_42_38_7vz4u.jpg] -
Fahrzeug: E91 325d LCI Edition Sport
Baujahr: 06/12
Fahrwerk: Koni Sportfahrwer KIT 1140-1872 H&R Federn, vorne einstellbar
VA 35 HA 20
Felgen: 2MF M L.-A. W. Sternspeiche 193 M / mix.t.
Eingetragen
Platte hinten 5 je Seite. Leider wenn vorne 5er montiert Vibrationen im Auto.Hat guten Restkomfort mit gleichzeitig sportlichem Fahren. Preisleistung ist sehr gut!
Update zu den Platten. Ich habe nun vorne 10 mit Zentriering und hinten auch. Das klappt super, keine Vibrationen mehr im Auto. Musste allerdings ein Schlechtwegepaket hinten einbauen damit er nicht schleift.
-
3er touring e91 lci, bj. 2011
felgen (winter) original bmw 17 zoll
eibach pro kit federn
distanzscheiben hinten[Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/8b4d42-1511477237.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/44b9cb-1511476989.jpg]
im sommer warten neue dotz alus in 18 zoll
-
Fahrzeug: E93 325i 3.0l 218ps
Baujahr: 10/08
Fahrwerk: Bilstein B12, Eibach ProKit, Bilstein B8
VA Xdrive Domlager von Sachs ca. 8 mm tiefer HA swp 6mm höher
Felgen: BMW 313 Original 18 Zoll VA 225 40 18 HA 255 35 18
Reifen: Michelin Pilot Sport 4k-20180506_174201.jpg -
Fahrzeug: E90 330i n52b30, Schalter
Baujahr: 12/06
Fahrwerk: ST X mit M3 Lenkern
Höhe: 325 mm rundum
Felgen: Motec Ultralight 8x18 ET30 (inten 12er Spurplatten)
Reifen: Dunlop Sport Maxx RT2 225/40R18Da ich lange überlegt habe, welches Fahrwerk zwecks alltagstauglicher Höhe das Richtige für mich ist und letztlich der Zuschlag - zum Glück - nicht auf Eibach Sportline/Koni STR.T fiel, möchte ich paar Bilder zur Entscheidungshilfe mitgeben. Wie oben geschrieben, ist die alltagstaugliche Höhe von rundum 325 mm eingestellt. Parkhäuser sind garkein Problem. Lediglich Bordsteine sind problematisch:
-
Fahrzeug: E91 320d 2.0l 200 Ps
Baujahr: 03/10
Fahrwerk: H&R Cupkit 35/20
Felgen: BMW 199 Original 19 Zoll VA 225 35 19 HA 255 30 19
Reifen: Hankook Ventus S1 Evo2