Band vom Tankdeckel....

  • ich hab mir vorhin ma vorgestellt, ich würde immer eine 100% vollständige und mangelrichtlinienkonforme Prüfung machen,
    speziell inkl. der Einstufungen, und hätte einen Probanden, bei dem alles top is, kein Teil auch nur in der Nähe der Verschleißgrenze,
    alles vorschriftsmässich (also z.B. auch keine LEDs wo ab Werk keine waren :D etc.), nur dieses blöde Band würde fehlen:


    ich lass die Karre durchfallen, weil Mangel is ja so eingestuft, dann bräuchte in der Bude nich mehr auflaufen.


    und eigentlich wäre es "besser", etwas beim Prüfen zu "vergessen" als es falsch zu beurkunden, das wäre ja vorsätzlich.


    wirklich ´ne ganz tolle Erfindung diese aktülle Richtlinie, die ja wohl für alle Prüf.Orgas. gleich ist / sein soll.


    vor ungefähr 2 Jahren hatte ich ´ne Nachuntersuchung vom TÜV, 3 Jahre alter Opel Insignia,


    Mängel:


    - Nebel-SW rechts Befestigung mangelhaft (EM)


    - Nebellicht rechts Einstellung zu hoch (EM)


    der Weiterbetrieb des Fz. ohne Beseitigung der Mängel ist nicht zulässig !!!


    war ein Fz. der Fresenius Gruppe. der Gebietsleiter zog ein Fazit: nie wieder zum TÜV !

  • Hallo Forum,


    der Thread ist zwar schon etwas älter, aber diese Woche hat mich bei BMW das gleiche Schicksal ereilt und ich meine, die Info, die ich heute beim TÜV bekommen habe (der Prüfer hat es mir auf Nachfrage dann sogar schriftlich gezeigt), stand hier so noch nicht drin:


    Also, ich war Dienstag bei BMW zum 60Tkm-Check und zur Durchsicht vor dem TÜV und der Gummi-Nöppel des Halterungsschnürchens ist schon einige Tage ab, weil ich den Deckel beim Tanken ja eh immer in die Halterung stecke. Als ich das Auto dann aber abgeholt habe hieß es "So bekommen Sie keinen neuen TÜV, da müssen Sie erst den Tankdeckel erneuern, das ist TÜV-relevant." Sollte 30€ kosten... :fail:


    Ich hab also einfach das dickere Ende des Gummischnürchens mit einem kleinen Schraubenzieher in die Öffnung gedrückt (hält jetzt Bombenfest und es gibt keine Sollbruchstelle mehr :whistling: ) und bin zum TÜV, konnte mir die Nachfrage beim Prüfer aber natürlich nicht verkneifen.
    Auskunft: Ja, bei allen neueren Benzinern mit eingetragener Tankdeckel-Verlustsicherung ist das ein Mangel, aber nicht bei Dieseln. Vielleicht nimmt das dem Ein oder Anderen ja noch ein bisschen die Sorgen und wirkt dem unnötigen Teile-Nachkauf entgegen. :thumbsup:

  • gott wie affig.
    kein TÜV weil kein Bändchen... ?


    zum glück war ich schon seit weit über 15 Jahren nicht mehr beim TÜV.
    Jede Werkstatt hat doch Dekra Prüfer die wöchentlich kommen.


    mein Band war defekt. habe ich komplett abgeschnitten den Rest.
    Bei den Prüfungen danach wurde der Tankdeckel nicht mal angeschaut geschweige denn geöffnet.


    wo ich so darüber nachdenke, noch nie wurde der Tankeldeckel bei mir gecheckt.


    Tolle Bürokratie.

    Einmal editiert, zuletzt von aw812 ()

  • Hab ich auch noch nicht erlebt, dass ein Tüv Prüfer nach diesem Gummiteil schaut.
    Meins ist auch weg, aber das Ding erfüllt ja eh keinen Zweck. Beim Tanken kommt es in die Aufnahme, mit oder ohne Bändchen.


    Wenn ich dafür keinen Tüv bekomme, fahre ich woanders hin.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • war wohl irgend so ein heini der neu ist und punkte sammeln möchte :D
    dekra oder gtü ist das stichwort...bei mir ist fast nichts eingetragen und es wurde nur gefragt,ob der pp esd beim schalter original ist,klar ist er das ;P
    also bei manchen pinkeligkeiten kann man nur den kopf schütteln

  • Ich hatte letztes Jahr beim TÜV das gleiche Thema. Fangband war durchgerissen und der nette Mann vom TÜV machte mich darauf aufmerksam das dies ein schwerer Mangel und somit ein Durchfallgrund wäre.
    Da wurden meine Augen ziemlich groß da alles andere ja passte. Er sagte dann zu mir das er das affig findet wegen so einem Blödsinn jemanden durchfallen zu lassen. Also bekam ich TÜV. :thumbsup:

    Ich will sterben wie mein Opa, friedlich schlafend und nicht panisch kreischend wie sein Beifahrer.

  • Ich hatte letztes Jahr beim TÜV das gleiche Thema. Fangband war durchgerissen und der nette Mann vom TÜV machte mich darauf aufmerksam das dies ein schwerer Mangel und somit ein Durchfallgrund wäre.
    Da wurden meine Augen ziemlich groß da alles andere ja passte. Er sagte dann zu mir das er das affig findet wegen so einem Blödsinn jemanden durchfallen zu lassen. Also bekam ich TÜV. :thumbsup:

    und wenn dann zufällig eine unangekündigte Nachkontrolle gemacht wird, bekommt der nette Mann vom TÜV Probleme.


    Spätestens dann, wenn Prüfer, der die Prüfingenieure überwacht, mitbekommt, dass er dir das sogar so gesagt hat, weil es dann Vorsatz ist.


    Ich finde die Vorschrift auch überzogen, aber...


    Es gibt sicher genug Menschen, die, wenn sie mal den Tankdeckel verloren, oder an der Tanke vergessen haben, einfach die Klappe zu machen und jahrelang so weiter fahren.


    Wenn der Tankdeckel fehlt, nicht wenn das Bändchen fehlt, entstehen beim Benziner hoch explosive Gase, die durchaus gefährlich werden können, wenn jemand mit einer Zigarette dran vorbei läuft, oder der Wagen in einer kleinen, schlecht gelüfteten Garage steht.


    Bei Menschen die mitdenken und sich informieren, würde sicher keiner auf die Idee kommen ohne Tankdeckel zu fahren.
    Für die anderen, die damit wohl schon das ein oder andere Auto angezündet haben, macht ein unverlierbarer Tankdeckel schon mal Sinn.


    Sorry, wenn ich hier mal wieder der Mehrheit widerspreche, aber spätestens wenn man an die Amerikanische Herstellerhaftung denkt, macht so ein Bändchen für die Hersteller auf jeden Fall Sinn.
    Sie sollten dann aber einfach eine ordentliche Gummiqualität verwenden oder sich eine andere Lösung einfallen lassen, um das Ding unverlierbar zu machen.