Okay, deine Meinung weiß ich zu schätzen.
Aber ich habe vorne 348x30mm und hinten 336x22mm, kann sowieso nicht 16" Zoll fahren. Du redest was von 300mm auf 330 aufrüsten?
Was würdest du denn empfehlen bei einer Preisklasse von 1000-1500€? Eventuell ist es sinnvoll erst mal nur für die Vorderachse zu investieren?
Ich fahre zwar nie auf einer Rennstrecke, aber Vmax offen auf der Autobahn.

Neue Bremsscheiben - Sammelthread
-
-
Okay, deine Meinung weiß ich zu schätzen.
Aber ich habe vorne 348x30mm und hinten 336x22mm, kann sowieso nicht 16" Zoll fahren. Du redest was von 300mm auf 330 aufrüsten?
Was würdest du denn empfehlen bei einer Preisklasse von 1000-1500€? Eventuell ist es sinnvoll erst mal nur für die Vorderachse zu investieren?
Ich fahre zwar nie auf einer Rennstrecke, aber Vmax offen auf der Autobahn.Für 1500€ bekommst du für die VA+HA alles was du brauchst...
Die Frage ist, ob die Beläge zwingend eine Zulassung haben müssen oder ob du auch mit Belägen ohne Zulassung "klar kommst" ?
Wenn mit Zulassung würde ich dir folgendes empfehlen:
VA: Tarox F2000 + Ferodo DSP + eventuell Evolity Bremssattelhülsen - kostet in etwa ~650€ alles zusammen
HA: Serienscheiben + Serien- oder Sportbremsbelag (hier würde ich auf die Meinung von Bruce setzten) oder Tarox F2000 + Serien- oder Sportbremsbelag ~ schätze mal 550-600€Wenn dir die Zulassung der Beläge nicht so wichtig ist dann ganz klar folgendes Setup:
VA: Tarox F2000 + Ferodo DS2500 + Evolity Bremssattelhülsen sind auch so ~650€
HA: Serienscheiben + Ferodo DS2500 oder Tarox F2000 + DS2500 wird so um die ~600€ kostenIch fahre das Setup ohne Zulassung mit Serienscheiben hinten und kann sagen, dass dies alltagstauglich ist
-
Okay, deine Meinung weiß ich zu schätzen.
Aber ich habe vorne 348x30mm und hinten 336x22mm, kann sowieso nicht 16" Zoll fahren. Du redest was von 300mm auf 330 aufrüsten?
Was würdest du denn empfehlen bei einer Preisklasse von 1000-1500€? Eventuell ist es sinnvoll erst mal nur für die Vorderachse zu investieren?
Ich fahre zwar nie auf einer Rennstrecke, aber Vmax offen auf der Autobahn.
Dafür braucht man aber keine Rennsporttauglichen Bremsbeläge...Ich sehe ich bin eh zu spät nice84 hat alles schon zusammengeschrieben...
-
Ok danke. Die Scheiben kommen ja mit einem Teilegutachten. Da mein TÜV schon seit Mai abgelaufen ist, will ich TÜV + Eintragung der Bremsscheiben zugleich machen. Nur aus dem Grund habe ich Bedenken wegen nicht zugelassene Beläge. Wenn ich wüsste, dass ich TÜV für das Auto und gleichzeitig die Scheiben eingetragen bekomme, dann juckt mich die nicht vorhandene Zulassung der Beläge auch nicht. Dann würde ich gern die vorgeschlagene Kombination kaufen. Achten die da beim Eintragen der Scheiben auf die Beläge? Im verbauten Zustand sehen die ja die Rückseite der Beläge und dementsprechend die ECE-Kennzeichnung sowieso nicht.
EDIT:
Bei at-rs finde ich keine DS2500 für die HA. -
Also ich kann es nur von mir sagen, bei uns in Österreich wird das Fahrzeug jährlich überprüft und das hat noch nie wer beanstandet bzw. wäre jemanden aufgefallen, da die Beläge ganz normal schwarz sind.
Klar fehlt das E-Prüfzeichen, aber das sieht man im Verbauten Zustand sowieso nicht.
Auf der Homepage hat der At-RS die DS2500 für die HA nicht, aber es gibt sie. Hier mal die Ferodo Nummer: FCP1808H
-
Die sind aber nicht für 335, auf der Homepage steht da nur bis 330i/d, bei den Onlineshops genauso. Die hinteren Scheiben sind zwar bis auf die Scheibendicke identisch, aber das macht trotzdem was aus denke ich?!
-
http://www.ferodoracing.com/pdf/catalogues/Ferodo_car_racing_catalogue.pdf
Strg + F --> 335 suchen bis du beim 335i bist da steht es (Seite 39).
Habe wie gesagt genau die gleiche Bremsanlage wie der 335 ab Werk und bei mir passen die Beläge. Hinten haben 330 und 335 IMMER die gleiche Bremse nur vorne gibt es Baujahrsbedingt Unterschiede.
-
Hey zusammen. 114 Seiten sind schon gewaltig.
Brauche für meinen 330d neue bremsen vorne.
Wollte mal fragen ob es für den Originalpreis auch evtl was besseres gibt bzw für weniger Geld was vergleichbares?Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
-
Beim finanziellen Rahmen des Originalpreises schau dich nach ATE um
-
Die E-Kennzeichnung ist im verbauten Zustand sehr wohl sichtbar.
Als ich meine BA eintragen hab lassen, hat der Bremsbelagtyp keine Rolle gespielt. Aber keiner kennt deinen Prüfer persönlich oder kann hell sehen, ob der das auch so sieht