Neue Bremsscheiben - Sammelthread

  • Oh man, da hab ich ja was los getreten... :D


    Aaaaalso:
    Mein 330d hat ab Werk die "große" Bremsanlage und die 17-Zöller waren ebenfalls ab Werk verbaut. Die Kombination ist also definitiv zulässig! Ich werde heut nach Arbeit ein paar Bilder machen um die Ungläubigen unter euch zu beruhigen. ;) Die Spuren in den Felgen habe ich auch schon einem befreundeten Kfz-Meister gezeigt und er meinte nur das es a) nicht soooo schlimm wäre und b) durchaus bei dieser Kombination vorkommen könne. Da ist nämlich alles andere als viel Platz vorhanden... ;)


    Btw: In meinem Fahrzeugschein ist nur vermerkt, dass ich "Sommer- und Winterbereifung nur auf Guß- oder Schmiede-LM Rad" fahren darf. Da steht noch nicht mal etwas von einer Mindestgröße drin (schätze das muss dann an anderer Stelle festgehalten werden).

  • Der Fahrzeugschein ist recht uninteressant, COC wäre das richtige Dokument ;)

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Oh man, da hab ich ja was los getreten... :D


    Aaaaalso:
    Mein 330d hat ab Werk die "große" Bremsanlage und die 17-Zöller waren ebenfalls ab Werk verbaut. Die Kombination ist also definitiv zulässig! Ich werde heut nach Arbeit ein paar Bilder machen um die Ungläubigen unter euch zu beruhigen. ;) Die Spuren in den Felgen habe ich auch schon einem befreundeten Kfz-Meister gezeigt und er meinte nur das es a) nicht soooo schlimm wäre und b) durchaus bei dieser Kombination vorkommen könne. Da ist nämlich alles andere als viel Platz vorhanden... ;)


    Btw: In meinem Fahrzeugschein ist nur vermerkt, dass ich "Sommer- und Winterbereifung nur auf Guß- oder Schmiede-LM Rad" fahren darf. Da steht noch nicht mal etwas von einer Mindestgröße drin (schätze das muss dann an anderer Stelle festgehalten werden).


    In deinem fall ist lt. Fzg Schein 225/45 R17 die Mindestgröße, im Schein steht immer die kleinste freigegebene Reifengröße drin.
    Zum Glück habe ich Im Sommer 19" und Winter 18" da kann mir der PP Bremsanlage nix schief gehen ;)


  • Oh man, da hab ich ja was los getreten... :D


    Das war sicherlich ganz gut so. Wenn da was zu beachten ist, das bislang noch nicht ausreichend bekannt war,
    dann wird es allerhöchste Zeit.




    Die Spuren in den Felgen habe ich auch schon einem befreundeten Kfz-Meister gezeigt und er meinte nur das es a) nicht soooo schlimm wäre und b) durchaus bei dieser Kombination vorkommen könne. Da ist nämlich alles andere als viel Platz vorhanden... ;)


    Naja, das dürfte mancher TÜV-Ingenieur etwas anders sehen. Und das zu Recht. Es ist überhaupt gar keine
    Frage, dass unter gar keinen Umständen zu einer Berührung von Sattel und Felge kommen darf - niemals !!!


    Wer das auf die leichte Schulter nimmt, der sollte sich vielleicht mal mit Zulassungsrichtlinien befassen und
    sich vor allem vor Augen führen, was in diesem Fall passieren kann. Ich würde mit dem Auto keinen einzigen
    Meter mehr fahren, wenn der Sattel an der Felge schleift.




    In meinem Fahrzeugschein ist nur vermerkt, dass ich "Sommer- und Winterbereifung nur auf Guß- oder Schmiede-LM Rad" fahren darf. Da steht noch nicht mal etwas von einer Mindestgröße drin (schätze das muss dann an anderer Stelle festgehalten werden).


    Naja, die Mindestgröße steht ja unter den Ziffern 15.1 und 15.2, sowie ggf. auf Seite 4. Es wäre nett, wenn
    du die auch noch einscannen könntest. Dort dürften sich ohnehin Angaben zu den Felgen finden, zumindest
    sinngemäß "zu Ziffer 15.1 und 15.2: auf 8.0Jx17 ET34 H2" und in diesem Fall mglw. weitere Einschränkungen.


    ;)

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Hi,
    Ich brauch neue bremsscheiben auf mein Auto, verbaut sind original 324ger, kann ich problemlos 330er draufmachen oder noch größere, was muss geändert werden und wie ist es mit den belägen?


    Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk 2

  • Das hatten wir hier schon mehrfach. Nur wundere ich mich gerade über "324er". Es sollten an der VA bspw. 300, 312 oder 330 mm
    sein, jeweils mit 24 mm Dicke. Oder bei einigen kleinen Motorisierungen (316/318) 292 x 22 mm. Oder sprichst du von der HA?



    17" ist das kleinste was er dann fahren kann


    Danke für die bahnbrechende Erkenntnis. :wow:

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Oh hast recht hatte mich verlesen 312x24 natürlich.
    Ja ich hab's irgendwo mal gelesen find es aber nicht mehr.


    Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk 2

  • Oh hast recht hatte mich verlesen 312x24 natürlich.


    Du hast bei deinem 330xi nur eine 312x24 Bremsscheibe? - Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.


    Standard: 330x24
    Nutzlasterhöhung: 348x30 <- 335i Bremsanlage

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • 328xi n52 motor, hätt ich dazu schreiben sollen, sorry :cool::rolleyes:


    Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk 2