Neue Bremsscheiben - Sammelthread

  • Die TurboGroove hatte ich aufm Focus ST damals.
    Und da waren die wirklich sehr laut.
    Verzogen hatten sie sich dann nach der ersten Belastung auch noch.


    Die "Rostschutzversiegelung" ist den Namen nicht wert. Die Dinger faulen wie die Pest.


    Preislich sind die interessant, keine Frage.
    Kaufen würde ich die nicht nochmal.



    Mir hat AT-RS damals geschrieben, daß Tarox die G88 zum gleichen Preis auch als rein gelochte Variante anbieten würde.
    Nur eben ohne Zulassung (was mich eher weniger juckt).


    Hat denn der xDrive so dermaßen andere Scheibendimensionen??

  • Mir war gar nicht aufgefallen, dass du 'nen xDrive hast. Aber es wäre mir auch neu, dass da bremsenseitig was anders
    ist. Ich nehme deshalb mal an, das Problem ist lediglich, dass sich die ABE nicht auf die xDrive-Modelle erstreckt, ist das
    korrekt?


    Falls du das auch eher gelassen sehen solltest: Wenn du die G88 drauf hast und eine ABE mit 200 Fahrzeugtypen im
    Handschuhfach, meinst du wirklich, da kümmert sich jemand um xDrive? Ich war einmal mit Tarox F2000 und einmal mit
    Brembo Max beim TÜV. In beiden Fällen wollte der Prüfer nicht mal die ABE sehen. Ich kann es aber trotzdem verstehen,
    wenn jemand lieber vorsichtig ist.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • @ bruce


    Ich bin eigentlich auch nicht ganz so penibel was ABE's und Gutachten angeht, da es immer eine Lösung gibt.


    Aber im Falle der Bremse sehe ich das diesmal mit etwas anderen Augen, da es um Sicherheitsrelevante Teile handelt wie es im Falle eines Unfalls einen das Genick brechen kann wenn herraus kommt das für das Fzg. keine Zulässige ABE vorliegt...


    Die Dimension der Bremsscheibe ist beim 325i und 325i xDrive identisch, nur steht halt in der ABE dann nur der 390L und nicht der 390X und das macht es dann eben aus ob Zulässig oder nicht.


    Ich könnte mir laut AT-RS bei über das Kraftfahrzeugbundesamt eine Genehmigung Ausstellen lassen über ein Vergleichgutachten von Tarox wo der VW mit 312x24mm eine ABE besitzt, da es die selben Dimensionen sind ob die mir auch für den BMW freigeben würden, irgendwie so war das :whistling:


    Aber das ist mir zu viel hickhack und Behördenkram :S

  • Hi,


    ich hab jetzt auch nochmal eine Frage.
    Habe mir ja kürzlich auch die 335i VA Anlage ans Auto genagelt. Mit dem Verlegen des warnkontaktes hatte ich dann mein "Problem" Es gibt ja die Originalführung am Stoßdämpfer und dann noch eine wo man das Käbelchen einclipt.


    Jedoch habe ihc dann noch eine kleine Schlaufe Kabel stehen die im Zweifel spätestens an ner 17" Felge streift :)


    Ist dafür dieser Clip Nr 15 auf der Zeichnung gedacht um abhilfe zu schaffen??


    Ich habe das Kabel nun mal provisorisch noch durch die Schlaufe des verschlusskäppchens der entlüftungsschraube geführt..


    http://www.leebmann24.de/bmw-e…r=34_1557&grafikid=157190


    Brauche ich das ding noch?


    Grüße


    marco

  • Ich habe mir für meinen Umbau den Clip besorgt, den aber letztendlich doch nicht verwendet.
    Das Befestigen und Führen mit Kabelbindern hat einfach besser funktioniert...

  • Hey Marco,


    Hab das ganze bei mir auch erster ohne den Clip befestigt. Sensor ist dann nach 2km weckgeflogen :)
    Hab dann nochmal nen neuen inkl. Clip gekauft und jetzt passts auch mit den 17en Zöllern


    LG


    Simon

  • Mal ne Frage . . . Kumpel will eventuell das Angebot von Alpina nutzen (falls es noch verfügbar ist), wie siehts da mit der Zollgrößenbeschränkung der Felgen aus ? Kann er dann noch 17" Zöller fahren, oder ist dann 18" die kleinste Felge die er fahren darf ?


    Danke . . . :D