Neue Bremsscheiben - Sammelthread

  • Hallo,


    die Eintragung der Bremsanlage ist wirklich stark vom TÜV-Prüfer abhängig.
    Ich habe schon vor dem Besuch beim TÜV sämtliche Ersatzteildaten aus dem BMW Online-Ersatzteilkatalog herausgesucht und aus dem Forum ein Eintragungsgutachten (ich glaube es war ein 320d) heruntergezogen, als Beweis, dass es schon Eintragungen gab.


    TÜV-Prüfer1 stand meinem Vorhaben nicht direkt ablehnend, aber doch etwas skeptisch gegenüber. Die Anlage hatte ich da schon sauber in Kupfer gelackt und mit einem Bosch-Dienst Meister eingebaut (inkl. Bosch-Dienststempel im Scheckheft). Alleine schon wegen der schönen Bremsamlage konnte Prüfer1 nicht blocken. ;)
    Dann kam natürlich die obligatorische Frage nach den zulässigen Felgen. Beim Surfen in der TÜV-Datenbank konnte er herauslesen, dass es ab 17" los geht. Ich hatte 18"er drauf und er konnte nicht glauben, dass die passen. Ich habe mit ihm vereinbart, dass ich eine 17"er Winterfelge montiere und Beweisfotos mache, dass da nix schleift.
    Er wollte/konnte nicht gleich entscheiden und wollte mein Eintragungsvorhaben in Ruhe prüfen. Meine Unterlagen habe ich ihm überlassen...


    Als ich nach einer Woche noch keine Rückmeldung von Prüfer1 hatte bin ich nochmal beim TÜV vorbeigefahren und da habe ich mit TÜV-Prüfer2 einen kompetenten Ansprechpartner gefunden. Schon beim reingehen ist mir sein E36 Touring mit roter Bremsanlage aufgefallen :D . Ich habe ihm kurz die Vorgeschichte erzählt, er hat nur über den Kontrollwahn des Kollegen den Kopf geschüttelt, wir haben die Bremsanlage auf der Hebebühne bewundert und über seine E36-Sammlung philosophiert und dann hat er die Bremsanlage eingetragen :!::thumbsup::!:


    So, lange Geschichte, kurzer Sinn... der richtige Prüfer macht schon was aus. Wobei ich jetzt nicht ausschliessen will, dass mir Prüfer1 die Anlage nicht eingetragen hätte.


    Ich könnte Dir übrigens das Gutachten einscannen und zusenden, als kleine Vorlage für Deinen TÜV-Besuch.


    Servus
    Aubi77

  • Meine Performance-Anlage war in 10 Minuten eingetragen(obwohl sie eigentlich für mein Modell und Baujahr keine Freigabe hat von BMW, warum weiß selbst BMW nicht). Den Wisch wo das allerdings drin steht hab ich ihm nicht gezeigt :D:D


    Vorab bin ich auch mal zum TÜV und hab nachgefragt ob das Gutachten reicht oder ob er noch mehr will(Teilenummern, etc.). Zur Abnahme war aber dann (natürlich) wieder ein anderer da, aber der hat das Auto dann nur auf die Bühne, kurz geschaut ob alles passt und das wars dann... :D


    Habs mir wesentlich schlimmer vorgestellt(aufgrund früherer Erfahrungen mit den "Göttern in Blau") :)

  • Also ich wär auch an nem Scan von nem Gutachten oder Schein mit eingetragener 35i Bremsanlage interessiert, weil meine im Frühjahr auch eingebaut werden soll. :)


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

  • :dito: Daran wäre ich auch interessiert :)

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Offensichtlich scheinen doch Mehrere an diesem Thema interessiert zu sein . . .


    . . . dann verstehe ich allerdings nicht, warum das Forum in seiner Gesamtheit gesehen so wenig Feedback auf meinen Post gewährt.


    Schliesslich sind es laut den Info's in den Treads genug User, die sich die BA von ALPINA gezogen haben . . . :spinn:


    Sorry, aber das musste ich jetzt gerade mal loswerden.

  • Ich bin an dem Thema heiß interessiert, konnte jedoch kein Feedback geben, weil

    ....
    Wie seid ihr vorgegangen, um eine ordnungsgemäße & legale Eintragung zu erlangen ?
    Was wurde alles verlangt, was habt ihr vorgelegt & was wurde letztendlich durch den Prüfer/die Prüforganisation unternommen ?
    ....


    ich bisher keinen kompetenten Prüfer finden konnte, der mir die Anlage einträgt ;)

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Ich hoffe, dass ich Euch mit dem Scan des Gutachtens weiterhelfen kann...


    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img843/7656/1i51.jpg]


    Es handelt sich um einen TÜV in Bayern.
    Je nach Fahrzeug muss noch die Mindestfelgengröße von 17" eingetragen werden.
    Bei mir ist das weggefallen, weil es beim 330er ab 17" Felgengröße los geht.


    Grüße
    Aubi77

  • Wurde das Gutachten praktisch an deinem Fahrzeug erstellt?
    Du bist hingegangen, hast gesagt du möchtest die Bremse eingetragen bekommen und dann hat er dir das ausgestellt ums bei der Zulassungsstelle nachtragen zu lassen, richtig?


    Dann werd ich einfach mal zum TÜV fahren und dort mein Vorhaben durchsprechen mit dem Hinweis, dass das bei anderen auch schon geklappt hat.
    Bin ja auch aus Bayern und hoff mal, dass ich auch auf nen kompetenten Prüfer komme der mit sich reden lässt.
    Hab mir sogar schon die Teilenummern aller wichtigen Teile (Bremszylinder usw.) rausgesucht und die sind zwischen meinem 325i und dem 330i mit der großen Bremsanlage 100% gleich.


    Danke auf jeden Fall nochmal für das Gutachten.

  • Ja, genau so war es.


    Wie gesagt, vor dem Eintragungstermin habe ich mir schon mal alle Argumente und Unterlagen zurecht gelegt,
    was wahrscheinlich auch "Prüfer1" überzeugt hätte.


    Mit dem BMW-Fan "Prüfer2" war es dann ein Selbstläufer.

  • Ich bin an dem Thema heiß interessiert, konnte jedoch kein Feedback geben, weil


    ich bisher keinen kompetenten Prüfer finden konnte, der mir die Anlage einträgt ;)


    Du bist doch auch aus Augsburg, oder? Warst du schon beim TÜV in der Eichleitnerstr. und hast den Chefprüfer gefragt? Der war bisher absolut problemlos. Für alles wirklich außergewöhnliche würde ich mich mal bei Flachwerk melden.