Neue Bremsscheiben - Sammelthread

  • Habe heute beim Stöbern folgende Scheiben gefunden:


    http://www.leebmann24.de/bmw-performance-sportbremsscheibe-gelocht-und-genutet-1er-e81-e82-e87-e88-3er-e90-e91-e92-e93.html


    http://www.leebmann24.de/bmw-performance-bremsscheibe-hinten-belueftet-genutet-1er-e81-e87-3er-e90-e91-e92-e93.html


    Ich liebäugle schon die ganze Zeit mit der 335er- oder Performance-Bremsanlage. Aber eigentlich bin ich aktuell sehr zufrieden, in allen Situationen bisher. Die Optik ist halt nicht wirklich spannend. Haben die Scheiben (außer Optik) irgendeinen Vorteil? Wenn ich das richtig sehe, sind die zumindest zweiteilig. Würde zu denen z.B. der DS Performance passen?

  • die scheiben sind für die 135i / performance bremsanlage!

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Richtig. Es gibt von BMW keine Alternative, außer die vom Z4 35is für die 335er Anlage.


    Wenn dir die Bremse prinzipiell reicht, und du nur eine leichte Verbesserung möchtest,
    dann mach einfach DS Performance drauf und bau die Evolity-Buchsen ein.


    Jede Scheibe verkraftet einen DS Performance, selbst eine Zimmermann. Das ist ein
    leicht sportlicherer Belag mit EWG-Zulassung, nix Hardcore-mäßiges.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Ich fahre auch die Kombination Serienscheibe + DSP + Evolity-Bremssattelbuchsen. Wenn du die Beläge das nächste mal wechseln lassen musst, kann ich dir nur weiterempfehlen auch auf die Kombination umzusteigen. Das ganze hat den Vorteil, dass du recht preisgünstig eine leichte Verbesserung der Bremskraft erreichst und das ganze auch ohne Eintragung zugelassen ist (Naja, zumindest fast, dass mit den Bremssattelbuchsen ist so eine Sache. Zugelassen sind sie nicht, interessieren dürfte das aber niemanden). Optisch macht es zwar nichts her, aber effektiv ist es eben.

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Auf die Bremssattelbuchsen bin ich schon sehr gespannt, hab mir die jetzt auch bestellt inkl. Tarox F2000...


    Meine ATE-Serienscheiben hatten nach 15tkm Laufleistung einen Schlag und nun 3tkm später wird es immer spürbarer und stärker... :/

  • Dann prüf beim Tausch unbedingt, ob die Radnabe sauber und plan ist.
    Am besten mit der Messuhr. Und Radschrauben erst von Hand eindrehen,
    dann mit Drehmomentschlüssel.
    Passt auch bei den Buchsen auf, dass du die Richtigen bekommst. Sollte
    deiner die 335er Bremse haben - der braucht spezielle. Gibbet ja mittler-
    weile.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Da Radnabe hab ich vor dem Einbau der ATE Scheiben auf Schlag messen lassen --> war alles OK


    Werde aber nochmal messen lassen bevor ich die Tarox montiere (sicher ist sicher), die Radnabe wird komplett blank gesäubert (mein Mech. hat so ne "Gummischeibe" welche man in die Bohrmaschine einspannt, danach sehen die aus wie neu) und diesmal werd ich sie auch mit einem Rostlöser oder WD40 einsprühen und mit einem Tuch abwischen damit nur ein ganz leichter "Schutzfilm" auf der Radnabe ist.


    Ich bestellte beim AT-RS gleich für den 335er die Schreiben und Buchsen, da meiner die große Bremsanlage hat somit sollte da hoffentlich nichts schief gehen :)

  • The Bruce hatte hier doch mal einen Link zum Einbremsen gepostet. Das würde ich mir auf alle Fälle nochmal anschauen wenn die neuen Teile drauf sind. Bei egal welchem Fahrzeug es auch sein mag -> sauber/richtig eingebremste Anlagen funktionieren besser ;)


    Was die Radnabe angeht -> aus der Werkstatt kannte ich es so, daß die Nabe mit einem Drahtbürst-Aufsatz & kleiner Flex gesäubert wird (schaut dann, wie du sagst, aus wie neu). Da kam ein dünner Film Sprüh drauf (Anti-Seize Alu z.B.) und schlußendlich die Scheibe.
    Wenn dann beim Zusammenbau noch die Sattelhalter(-bolzen) wirklich gesäubert wurden, genau wie die Führungen der Beläge, und man richtig einbremst dann sollte die Bremse als Ursache für das Schlagen normal außen vor sein.

  • Eingebremst hab ich sie richtig, es war ja auch 15tkm gar nichts (bei den Bremsen beachte ich immer alles damit ich keine Probleme bekomme)


    Das ganze hat erst begonnen als ich mal auf der Autobahn richtig geheizt bin und einige Bremsungen aus über 200km/h gemacht habe (2 spurige Autobahn und LKW mit 80 links raus oder irgendwelche Autohändler aus dem Osten mit Anhänger).


    Ich denke, dass die Scheibe einfach überhitzt ist, deshalb werde ich jetzt auch den Bremsluftkanal nachrüsten und das gleich mit den neuen Scheiben verbauen.


    Beläge werde ich die "alten" verwenden, da AT-RS meinte wenn da noch nicht viel runtergebremst ist spricht nichts dagegen, ich soll sie nur "abziehen".