Neue Bremsscheiben - Sammelthread

  • Die E-Kennzeichnung ist im verbauten Zustand sehr wohl sichtbar.
    Als ich meine BA eintragen hab lassen, hat der Bremsbelagtyp keine Rolle gespielt. Aber keiner kennt deinen Prüfer persönlich oder kann hell sehen, ob der das auch so sieht :glask:


    Hinten könnte es sein, aber vorne bei der 335er Bremse sieht man die definitiv nicht, wenn man nichts abbaut...


    Nur wie du sagst, kommt wohl immer auf den Prüfer an was er sich alles ansieht...

  • Und weil es auf den Prüfer ankommt, würde ich einfach mal mit einem Kontakt aufnehmen, ob er den Bremsbelagtyp mit eintragen muss oder ob ihm der Belag mehr oder minder egal ist. Bei letzterem wird er vermutlich auch nicht kontrollieren, was für Beläge drauf sind.

  • http://www.ferodoracing.com/pd…_car_racing_catalogue.pdf


    Strg + F --> 335 suchen bis du beim 335i bist da steht es (Seite 39).


    Habe wie gesagt genau die gleiche Bremsanlage wie der 335 ab Werk und bei mir passen die Beläge. Hinten haben 330 und 335 IMMER die gleiche Bremse nur vorne gibt es Baujahrsbedingt Unterschiede.


    Jetzt habe ich es auch gesehen. Seltsam, bei dem Coupe steht FCP1808 als hintere Beläge drin, beim Touring wieder mal das Feld leer.

  • Hab dich mit dem User BlackPearl in Beitrag 1119 verwechselt, der fragte
    nach Belägen für seine 300 mm-F2000. :wacko:


    Nice hat es ja sehr schön vorgerechnet, und ich schließe mich auch der
    Ansicht von Dave an, dass du keine motorsporttauglichen Sachen brauchst.


    Deshalb:


    Wäre ich an deiner Stelle, ich würde rundum Tarox Zero nehmen (komplett
    eintragungsfrei), und dazu wenn sie ECE haben sollen, je nach Verfügbar-
    keit DSP und/oder Premier, oder, wenn du dich traust, den DS2500. Dazu
    die Buchsen, auch wenn sie einmal im Jahr neu gefettet werden müssen.
    Die Zulassungsfrage sehe ich ähnlich wie Nice, aber ich werde aus Prinzip
    niemanden zu nicht zugelassenen Belägen überreden.


    Vorne ist klar wichtiger, wenn du meist leer bis teilbeladen unterwegs bist.


    Die Zero sind super, ziehen keine Aufmerksamkeit auf die Bremse (da kann
    mich sich eher den DS2500 erlauben) und du wirst den Unterschied schon
    merken - keine Sorge.


    :thumbup:

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Ich glaube nicht dass mir die Zero-Scheiben reichen. Meine Serien-Scheiben sind schon alle lila, da ich häufig Autobahn fahre und keine Vmax Sperre habe. Und wenn die Autobahn nicht begrenzt und der Verkehr geeignet ist, bin ich dementsprechend unterwegs. R. Schmitz hat mir ne teure Sportbremsanlage für meine Fahrweise empfohlen. Deswegen dachte ich erst mal an eine gute Bremsanlage nur für vorn und hinten Serie. Aber da fängt man ja bei 3000€ an und muss auch noch Einzelabnahme durchführen.
    Also auf der Rennstrecke fahre ich nicht aber die Bremsen werden trotzdem stark beansprucht, zwar selten, aber wenn es mal vorkommt, dann sollen die gut halten und nicht beim zweiten Bremsvorgang nachgeben. Ich fahre auf der AB sehr vorsichtig und bremse daher auch oft unnötig im voraus, falls einer schon auf die mittlere Spur ausschert. Ich bin nämlich oft mit Frau und Kinder unterwegs. Schimpft nicht über meine Fahrweise, ich fahre eben schnell ohne die StvO zu verletzen :evil:

  • Ich glaube nicht dass mir die Zero-Scheiben reichen. Meine Serien-Scheiben sind schon alle lila, da ich häufig Autobahn fahre und keine Vmax Sperre habe. Und wenn die Autobahn nicht begrenzt und der Verkehr geeignet ist, bin ich dementsprechend unterwegs. R. Schmitz hat mir ne teure Sportbremsanlage für meine Fahrweise empfohlen. Deswegen dachte ich erst mal an eine gute Bremsanlage nur für vorn und hinten Serie. Aber da fängt man ja bei 3000€ an und muss auch noch Einzelabnahme durchführen.
    Also auf der Rennstrecke fahre ich nicht aber die Bremsen werden trotzdem stark beansprucht, zwar selten, aber wenn es mal vorkommt, dann sollen die gut halten und nicht beim zweiten Bremsvorgang nachgeben. Ich fahre auf der AB sehr vorsichtig und bremse daher auch oft unnötig im voraus, falls einer schon auf die mittlere Spur ausschert. Ich bin nämlich oft mit Frau und Kinder unterwegs. Schimpft nicht über meine Fahrweise, ich fahre eben schnell ohne die StvO zu verletzen :evil:


    Mir wurde auch eine neue Bremsanlage für vorne empfohlen!


    Wenn du die Bremsluftkanäle und die von mir genannte Kombination verbaust wird es für deine Fahrweise definitiv reichen - meine Fahrweise ist ähnlich und auch ich fahre mit Familie und zwei Kindern (meist auch schnell und Bremse daher auch lieber einmal zuviel als zuwenig). Über die Geschwindigkeiten rede ich lieber nicht, da bei uns maximal nur 130km/h erlaubt sind :sleeping:


    Wenn du wirklich eine neue Bremsanlage verbauen willst, würde ich die Performancebremse vom F30 mit 370x30 Bremsscheiben (geschlitzt und genutet) und 4 Kolbenbremssattel nehmen, gibt hier eh einen Beitrag darüber, wie es mit der Eintragung aussieht weiß ich nicht...


    Aber nochmal: ich bin mir ziemlich sicher, dass die Tarox Kombi + Ferodo + Bremssattelbuchsen (und wenn nicht vorhanden das Nachrüsten der Bremsluftkanäle) für dich reichen wird.


    Meine Bremse hat mit den Änderungen ordentlich an Ansprechen, Dosierbarkeit,Bremskraft und Durchhaltevermögen gewonnen - fährt sich als wäre ne andere Bremsanlage drauf... (aber ich fahre die DS2500, weiß nicht wie die DSP sind)

  • Hallo Leute,


    mal von mir ein kleines Update, wie ja weiter vorne steht, habe ich mich für Tarox F2000 und DS Performance an der VA entschieden.


    335iTouring. Leider hatte ich wohl mit meinen Scheiben als einer der wenigen hier Pech und Sie haben bereits nach 2-3tkm extrem geschlagen.
    1/10 Schlag. Ganz am Anfang liefen Sie rund


    Falscher Einbau etc. konnte ich hier eigentlich schon ausschließen. Auch am Auto ist alles okay.


    Dann Ausbau der fast neuen Scheiben und Abdrehen. Hat im ersten Moment (ca500km) eine deutlicher Verbesserung gebracht, was eindeutig belegt, dann meine Unwucht und das Schlagen beim Bremsen eindeutig von den Bremsscheiben kommt.


    Nun nach ca. 3tkm ist wieder ein Schlagen da, die Scheibe hat wohl in sich eine Verformung etc. oder hat sich wieder neu verzogen.


    Ist auf jeden Fall nicht schön zu fahren.


    Ich werde meine fast neuen Tarox Scheiben wohl entsorgen können. Garantie und Kulanz kann man vergessen. Mir wurde Abdrehen etc. angeboten. Und ganz am Anfang wären ja die Scheiben in Ordnung gewesen :( , hätte Sie zu heiß gebremst oder die Bremsanlage wäre unterdimensioniert etc. hört man da.


    Nun die Frage: was hänge ich mir nun rein, also Tarox Scheibe fällt für mich persönlich aus.


    Bin jetzt wieder kurz wieder Originale BMW Scheiben zu nehmen.
    Weiß von Euch jemand was der Vorteil der Scheiben vom Z4 35 is sind?? Oder welche Scheibe könnte ich jetzt alternativ zu den Tarox F2000 nehmen wo ich eine möglichst hohe Sicherheit habe, dass die dann schön ruhig laufen.

  • Hast du mal die Radnabe auf Seitenschlag überprüft (0.02 mm max.).Hatte das gleiche Problem nach dem Auswerten der Messergebnisse.Stand dann fest unnormal gleichmäßiger beidseitiger Verschleiß an der Vorderachse beider Radnaben bzw. Lager.Neue Radnabe mit Lager links rechts Problem beseitigt.Ich würd zumindestens mal die Radnaben penibelst vermessen.


  • DIe Z4 35is Scheiben haben einen Alutopf und sind sonst gleich den 335i Scheiben. Sind aber eben durch den Alutopf etwas leichter.

  • was mich nachwievor extrem nervt, is dass die temp der bremse wohl weiterhin dafür sorgt, dass das ganze früher oder später bei ebanspruchung extrem rappelt un wackelt im auto.
    mittlerweile hab ich damit wohl einfach abgeschlossen un entschieden das die bremse im ganzen einfach der letze dreck is.


    wenn ich die bremse 2-3 mal stärker beanspruche, fängt es (jetz mit den neuen teilen zwar später an un erholt sich auch wieder schneller) an zu flattern. kann es in meinen augen irgendwo nich sein.