Falls die Quelle versigt ist: http://www.autoteiledirekt.de/ate-7017559.html
Danke, aber da kostet eine soviel wie 2 bei dem Ebay-Link
Falls die Quelle versigt ist: http://www.autoteiledirekt.de/ate-7017559.html
Danke, aber da kostet eine soviel wie 2 bei dem Ebay-Link
Ich nehme an der eBay-Link war ein Fehler im Preis bzw. Stückzahl
moin freemax,
ich hatte exakt das gleiche Problem.
Bei mir war eine Spurstange ausgeschlagen und die Bremsscheiben hatten einen leichten Schlag. Die Scheiben wurden in der Werkstatt abgedreht und die Koppelstange ersetzt. Jetzt ist wieder Ruhe am Lenkrad
80-120km/h ist auch der "beste" Bereich für eine Unwucht der Räder. Um das auszuschließen würde ich die Nabe nochmal akribisch säubern und die Räder mit hängendem Ventil wuchten & montieren.
Die Räder sind nicht auffällig, wenn die eine Unwucht hätten, dann würde das Lenkrad auch beim beschleunigen oder beim Geschwindigkeit "halten" vibrieren, tut es aber nicht.
So, heute war ich nun endlich auf der Hebebühne. Alles bolzenfest, da wackelt nichts und ist auch nichts hinüber, weder vorne noch hinten.
Ich mach jetzt am WE nochmals die Scheiben runter und mach alles nochmals sauber, schmiere/fette die Bolzen (das hab ich beim Scheibenwechsel nicht gemacht). Sollte es dann noch immer wackeln, dann spendiere ich neue Scheiben
Achja, ehe ich es vergesse: Jemand nen Tipp welche Stahlflex-Schläuche ich kaufen soll? Und welche Bremsflüssigkeit??
Ich habe bei mir die Stahlflexleitungen von Fischer verbaut.
Sehr aufschlussreicher Thread mit den Bremsflüssigkeiten.
Ich hatte eigentlich vor die Buchsen mit denen man den Sattel befestigt mit Plastilube zu schmieren, allerdings hab ich gerade gelesen, dass man Plastilube nicht auf Gummiteilen anwenden soll. Was nehm ich am besten? Oder soll ich das gekonnt ignorieren?
Des passt scho, mach ich auch so. Auf die Manschette vom Bremskolben bitte nicht auftragen.