Ich fand die bremsleistung auch ok, nur hab ich die ATE relativ schnell durchgenudelt. Einmal von 240 auf null - danach Stillstand - und die Dinger waren durch. Zumindest bei der Scheibe würde ich was hitzebeständigeres nehmen und dann je nach Fahrweise die Beläge.

Neue Bremsscheiben - Sammelthread
-
-
EBC ist generell keine Serien Bremse daher hat sie wenn dann überhaupt in der Aussage nichts verloren.
EBC ist eine stinknormale Standard Bremsscheibe. -
Zitat
EBC ist eine stinknormale Standard Bremsscheibe.Gut da haben wir wohl aneinander vorbei geredet bzw ich mich nicht klar genug ausgedrückt. Wenn ich von EBC rede dann von der groove Disk mit entsprechen guten Belägen und nicht das günstigste was im Regal zu finden ist.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Zitat
Ich fand die bremsleistung auch ok, nur hab ich die ATE relativ schnell durchgenudelt. Einmal von 240 auf null - danach Stillstand - und die Dinger waren durch. Zumindest bei der Scheibe würde ich was hitzebeständigeres nehmen und dann je nach Fahrweise die Beläge.
Genau darum gehts mir! Aber eben bezahlbar und keine 600eus für teile.
Und kommt mir jetzt nich mit "dann fahr halt nicht immer 230" :D:D:D
Solange das is diesem Staat noch geht nutze ich das voll aus. :):beer:
#send by Darth Vader#
-
Bei 600? für beide Achsen an Teilekosten wirds aber verdammt eng, wenn es nicht Standard sein soll
-
Der Rest verbaut Tarox und Co ja auch nicht, weil er so scharf aufs Geld verbrennen ist.
Was man versuchen könnte: weiter normales Zeug fahren, aber mit etwas besserem Belag und vor allem Belüftung. Das wäre auf die Dauer eine noch immer günstige Lösung.
Luftleitbleche vom F30, Kanäle in der Stoßstange und dann zB Ferodo Beläge mit guter Standard Scheibe wie Brembo.Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Luft/ Kühlung ist das sekundäre Thema, da er ja wohl nicht ständig am Limit bremst. Die Ferodo brauchen Temperatur, bis sie bissig sind. Dann lieber Tarox, die dann auch 3 Belagwechsel durchhalten (sollen). Dann gehen die Notbremsungen besser und zur Not Wechsel ich den Belag.
-
Gut da haben wir wohl aneinander vorbei geredet bzw ich mich nicht klar genug ausgedrückt. Wenn ich von EBC rede dann von der groove Disk mit entsprechen guten Belägen und nicht das günstigste was im Regal zu finden ist.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Meine Aussage betraf eben die Serienscheiben, was ich auch anfangs geschrieben habe. Klar haben einige Hersteller auch Sportbremsscheiben im Programm. Aber dazu hatte ich keinen Bezug genommen. -
Bei 600? für beide Achsen an Teilekosten wirds aber verdammt eng, wenn es nicht Standard sein soll
hinten is noch mehr als gut.
ich mach jetzt erstmal nur vorne. weil da eben schon die scheiben krumm sind.
und das fährt sich ab 120 wie n sack nüsse
normalerweise haben die laut iDrive noch gut 9000KM. würde bei mir heißen mitte 2017. aber durchs flattern halt nich mehr.
wei oh wei... was hab ich hier jetzt losgetreten
-
Einmal von 240 auf null - danach Stillstand - und die Dinger waren durch.
Jetzt mal ehrlich, würde das überhaupt irgendeine Bremsscheibe (mit Straßenzulassung) aushalten? Ich kann es mir kaum vorstellen.Wikipedia sagt zu "Bremsenergie":
ZitatUm beispielsweise ein 1500 kg schweres Fahrzeug von 200 km/h bis zum Stillstand abzubremsen, müssen 2.315 kJ Bewegungsenergie umgewandelt werden.
Rechnet man das nun hier um: http://www.kylesconverter.com/…les-to-celsius-heat-units
Also wird die Bremsscheibe (und die Beläge) vermutlich auf über 800°C erhitzt und werden dann schlagartig nicht mehr gekühlt und auch nicht mehr bewegt. Das soll irgend ein Material aushalten? Ich kann es mir nicht vorstellen.