" Sammlung Fahrwerks Thread für xDrive Fahrer "

  • Hi,


    das hatte ich schon ins Auge gefasst ... habe den Thread auch komplett durch :)
    Ich bin mir halt nur mit den 30mm auf der Vorderachse nicht sicher.


    Gibt es jemanden, der gute Konditionen auf das B12 Pro-Kit bekommt?


    Vielen Dank & Grüße
    Robert

    Seit Januar 2020 unterwegs mit einem 330d (F31)

  • Lies doch erst mal den Thread hier durch, der ist nun wirklich nicht zu lang.
    1-2 Seiten weiter vorne steht doch die Antwort auf deine Frage zu den Dämpfern.


  • Geht das nur mit einem Gewindefahrwerk? Mir wäre eine Variante ohne Verstellmöglichkeiten lieber.


    Das B12 Pro und ein Satz B6 (zusammen mit Serienfedern) kommen deinen Vorstellungen am nächsten.
    Zusätzlich könntest du beides noch mit dickeren Stabis kombinieren, wobei ich jetzt nicht mehr auf
    dem Zettel habe welche es für xDrive gibt. Das hatten wir aber auf den vorangegangenen Seiten.
    Vergiss auch nicht Reifentyp und Einstellung der Geometrie. Beides sehr relevant, aber hier im Fred
    nicht das Thema.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Also wenn, dann geht das ziemlich sicher im Öhlins DTC.

    Auf eine Anfrage per Mail haben sie bisher nicht reagiert. Deswegen hab ich heute mal im DTC angerufen. Die nette Dame will meine Telefonnummer und Mail-Adresse an den Zuständigen weiterleiten. Mal schauen was dabei raus kommt.

  • Gibts ja ne Menge Leute die ihren xd/xi tierferlegen... Wozu dann x-Drive? Nutzt ihr nicht die Vorteile des X-Drives, gerade im Winter oder auch auf bergigen unbefestigten Straßen?
    Welche Vorteile abgesehen von Optik und besserem Kurvenverhalten erhofft Ihr Euch?
    Fahrt Ihr Euch nicht alles kaputt? Ich meine ansonsten ist doch der Hecktriebler eher dafür geeignet...
    Das M-Paket ist doch schon das höchste aller Gefühle für den x-Drive.


  • Gibts ja ne Menge Leute die ihren xd/xi tierferlegen... Wozu dann x-Drive? Nutzt ihr nicht die Vorteile des X-Drives, gerade im Winter oder auch auf bergigen unbefestigten Straßen?


    Unbefestigte Straßen? Ein xDrive-Dreier ist ganz sicher nicht für Unbefestigte Wege gemacht.
    Um eine "Straße" handelt es sich dann nicht mehr. Straßen sind befestigt. Außer in Afrika.





    Welche Vorteile abgesehen von Optik und besserem Kurvenverhalten erhofft Ihr Euch?


    Das ist doch schon was, oder nicht?





    Fahrt Ihr Euch nicht alles kaputt?


    Keine Frage, zu tief tut den vorderen Gelenkwellen nicht gut.





    Ich meine ansonsten ist doch der Hecktriebler eher dafür geeignet...


    Für heftigere Tieferlegungen - ja.





    Das M-Paket ist doch schon das höchste aller Gefühle für den x-Drive.


    Es ändert bei xDrive aber nichts am Fahrwerk. Es gibt kein M-Fahrwerk für xDrive,
    und deshalb haben xDrive-Dreier auch mit M-Paket kein M-Fahrwerk. Leider.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

    Einmal editiert, zuletzt von the bruce ()


  • Unbefestigte Straßen? Ein xDrive-Dreier ist ganz sicher nicht für Unbefestigte Wege gemacht.
    Um eine "Straße" handelt es sich dann nicht mehr. Straßen sind befestigt. Außer in Afrika.



    ....


    Na klar geht das!
    Ich spreche von Straßen a la:


    KLICK
    KLICK
    KLICK


    Das kriegt der Dicke ohne Probleme hin, zumindest mit dem Serienfahrwerk :juhu:

  • Klar geht das bei angemessenem Tempo mit jedem Auto, notfalls auch mit einem Ferrari, aber
    "dafür gedacht" ist er nun mal nicht. Und ein xDrive bringt da letztlich keinen Vorteil gegen-
    über RWD, es sei denn, es liegt Schnee. Und "Straße" würde ich sowas auch nicht nennen.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Es gibt kein M-Fahrwerk für xDrive


    Und genau das ist wahrscheinlich der Grund für die meisten hier sowas wie Eibach Pro Kit oder Bilstein B12 o.ä. einzubauen. Ich glaube die wenigsten hier haben einen xDrive weil sie ständig auf Waldwegen unterwegs sind. Der xDrive hat doch nicht mehr Bodenfreiheit als Hecktriebler E9x oder?

    2011 E91 320d xDrive | BLACK SAPPHIRE | 193M FERRIC GREY | M SPORT PACKAGE
    WETTERAUER PERFORMANCE OPTIMIZATION | EIBACH PRO KIT
    PERFORMANCE EXHAUST | LED CORONAS


  • Und genau das ist wahrscheinlich der Grund für die meisten hier sowas wie Eibach Pro Kit oder Bilstein B12 o.ä. einzubauen. Ich glaube die wenigsten hier haben einen xDrive weil sie ständig auf Waldwegen unterwegs sind. Der xDrive hat doch nicht mehr Bodenfreiheit als Hecktriebler E9x oder?


    nein, hat er nicht...:)