Seit wann macht der 335d mehr Probleme als nen 330d... nimm nen 335d und fertig. Sonst bist du der nächste der dann fragt wie man mehr Leistung aus nem 330d holt. Bei beiden gilt, Warm Fahren.... Kalt Fahren vor dem Ausschalten.... nach dem Öl gucken.
330d oder doch was anderes für Autobahn?
-
-
Seit wann macht der 335d mehr Probleme als nen 330d... nimm nen 335d und fertig. Sonst bist du der nächste der dann fragt wie man mehr Leistung aus nem 330d holt. Bei beiden gilt, Warm Fahren.... Kalt Fahren vor dem Ausschalten.... nach dem Öl gucken.
Hm, ich frage ja nur auch wegen den zwei Turbos... Turbos sind immer anfällig und ist auch ein Verschleißteil...Aber eine Seite ist ein 335er schon eine andere Sache wie ein 3 Liter
Da hast du schon vollkommen Recht, muss mal schauen - mir gefällt der 335d Coupé sehr, aber der hat auch seinen Preis...
Gut die Technische Sachen mit dem ÖL etc. kann ich mich noch informieren wenn ich das Auto gekauft habe...
EDIT: Die Benziner werden ja heiß wenn man die heißt, wie ist es beim Diesel ? Wenn ich 100-150 km Vollgas-Latsche ? Da die Autobahn zu 80 % Tempobegrenzung frei ist...
-
Der 335er hat, wie der 330 und 325 auch 3l Hubraum (klang nur so, als würdest du denken, dass der 330er kleiner ist)
Und Vollgasfest sind alle Motoren...wenn kein technisches Problem vorliegt (oder schlechtes Chiptuning) kannst die solange heizen, wie du willst -
Also Ich hab ja auch das Cabrio, und der liegt wie ein Brett auf der Bahn.
Da Flattert nix und da fühlt man sich auch nicht unwohl !Ich bin voll zufrieden.
Und zur anfälligkeit,
Ich hab jetzt 300.000km auf der Uhr und die einzigsten sachen welche erneuert wurden sind:
DPF und ThermostatIn diesem Sinne, Fahr beide Probe und entscheide ausm Bauch !
-
Also Ich hab ja auch das Cabrio, und der liegt wie ein Brett auf der Bahn.
Da Flattert nix und da fühlt man sich auch nicht unwohl !Ich bin voll zufrieden.
Und zur anfälligkeit,
Ich hab jetzt 300.000km auf der Uhr und die einzigsten sachen welche erneuert wurden sind:
DPF und ThermostatIn diesem Sinne, Fahr beide Probe und entscheide ausm Bauch !
Mache ich.Ich weiß nicht, ich vermute dass da mit dem Cabrio denn ich gefahren bin was mit der Achse los ist...
Er hält sich auch gut... aber das Auto wenn man will lässt sich sehr leicht provozieren und er ist halt nicht so standfest wie eine limousine, vermutlich auch coupe... aber mal schauen.. cabrio kommt sowieso nicht in frage...
-
Nimm dir doch einfach ein 335d Coupé mit Servotronic (auf Aktivlenkung würde ich persönlich verzichten). Die 35er sind empfehlenswert, weil sie grundsätzlich Automatik und Heckantrieb haben (beim 30d ist das Angebot zwar größer, aber es sind sehr viele Allradler und Handschalter dazwischen), weil sie in aller Regel eine Vollausstattung haben (beim 30d wird eher mal gespart als beim 35d) und weil viele tolle Sachen, bspw. elektrische Sportsitze und M-Fahrwerk schon serienmäßig sind. Außerdem ärgerst du dich dann hinterher nicht, dass du den "kleineren" Motor genommen hast. Die Gebrauchtwagenpreise unterscheiden sich zwischen 30d und 35d übrigens nur marginal.
-
....
Ich habe mit Geld spielt keine Rolle gemeint ob ich jetzt 20.000 oder 30.000 € ausgebe, ihr habt mich falsch verstanden..deswegen frage ich ja auch da der neue 330d wenig Probleme macht und der 335d hat ja einen BiTurbo habe keine Lust das da was kaputt geht, deswegen auch die frage
....
Das verstehe ich nicht. Du gibst eine Preisspanne von 10t€ an, aber du hast Angst wegen dem/den Turbo/-s?! Sicher, dass du das Auto selbst bezahlst?
Ich würde definitv den 330D dem 335D vorziehen.....
Aber eine Seite ist ein 335er schon eine andere Sache wie ein 3 Liter....
....
EDIT:
Die Benziner werden ja heiß wenn man die heißt, wie ist es beim Diesel ?
Wenn ich 100-150 km Vollgas-Latsche ? Da die Autobahn zu 80 %
Tempobegrenzung frei ist...
Ist die Frage ernst gemeint? -
Kurz und Knapp:
335d bisher kaum Probleme bekannt, zumindest nicht vergleichbar mit den Turbos beim 335i. Natürlich ist auch hier gesunder Menschenverstand beim fahren wichtig. Warm- und Kaltfahren.
Limo natürlich aufgrund vom längeren Radstand stabiler auf der AB. Das Coupe hat natürlich auch das Problem mit den rahmenlosen Scheiben. Ab 200km/h wird es eben etwas lauter...
Natürlich ist der 335d in allem etwas teuerer als der 330d. Musst du eben wissen.
PS: Wenn der Mehrpreis nicht juckt, dann hol dir den 335d. Leistungstechnisch und Optisch mit der Auspuffanlage, für mich persönlicher viel schöner!
-
Limo natürlich aufgrund vom längeren Radstand stabiler auf der AB. Das Coupe hat natürlich auch das Problem mit den rahmenlosen Scheiben. Ab 200km/h wird es eben etwas lauter...
Zitat Wikipedia :
Abmessungen (Stand: September 2009)
Einheit Limousine Touring Coupé Cabrio
Radstand 2760 mmHeisst für mich das überall der gleiche Radstand ist oder ?
Impct :
Aber nochmal was meinst du mit Provozieren ?
Wenn du aufs Gas drückst in der Kurve und er anfangen will zu Driften ?
Glaubst du das ist mit einem 335D anderst ?Willst du einfach Über die Autobahn brettern und nichts davon mitbekommen ? Dann nimm einen 535d !
-
Zitat Wikipedia :
Abmessungen (Stand: September 2009)
Einheit Limousine Touring Coupé Cabrio
Radstand 2760 mmHeisst für mich das überall der gleiche Radstand ist oder ?
Impct :
Aber nochmal was meinst du mit Provozieren ?
Wenn du aufs Gas drückst in der Kurve und er anfangen will zu Driften ?
Glaubst du das ist mit einem 335D anderst ?Willst du einfach Über die Autobahn brettern und nichts davon mitbekommen ? Dann nimm einen 535d !