Und wieso steht auf dem Thermostat die 88° drauf? Und wie kann das Thermostat angesteuert werden, wenn es keinen elektirschen Anschluss hat?
Aber dein Mechanikerhat recht. Ich hab bei dir überlesen, dass du das erst nach der Fahrt gemacht hast. Schau doch einfach mal während der Fahrt auf die Temperatur. Da sollten die 90° locker erreicht werden.
Ich habe keine Ahnung wie warum und was.
Ja ich schaue einfach mak während der Fahrt mal schauen was da so geht.
Alles anzeigenIch denke mein Thermostat war nur ein bisschen kaputt, und deins noch was weniger
oder auch garnicht. Wie ich schon mal schrieb unbedingt während der Fahrt mal auslesen.
Aber da ich möchte, dass der Wagen gut läuft, auch wirklich betriebswarm wird und die Temperaturen ja auch für die
Regeneration des DPF wichtig sind, habe ich es wechseln lassen.
Vielleicht kannst du es hinauszögern bis zum Herbst/Winter und dann nochmal testen.
Denke besser wird es nicht. Aber kannst testen wie es sich bei kälteren Temperaturen verhält.
Ja mal schauen. Gestern waren es ja herbstliche 10 Grad. Im Winter fährt mein Wagen nicht.
Ab welchen Gradzahlen hängt das den mit dem DPF zusammen?