Ok danke!
Leider hat die 80AH Version den Pluspol rechts
Gelöst: AGM Batterie oder größere Nass-Batterie --> Banner Running Bull AGM 80AH
-
-
Nimm halt die Moll AGM 70AH und gut...dann hat das Drama ein Ende
-
jaja gleich ist ja Ruhe.
War grade am Auto schauen, ich brauche ja sogar die mit dem rechtem Plus-Pol, weil diese ja verkehrt herum eingebaut wird und der Pol dann links hinten sitzt. Hab mal Bilder angehängt, genau so müsste passen?!
Mit der Sprengkapsel, IBS Sensor, also alles was drauf sitzt das passt alles?
-
Das passt so.
-
Ok danke, dann werde ich mich nochmal mit DDre kurz schließen und dann wird es eine Banner
-
Mit den EFB habe ich keine eigene Erfahrung. Ja, Ladungsaufnahme verstehst du richtig. Lies dich
aber vielleicht noch etwas auf Wikipedia schlau, oft steht da ganz brauchbarer Kram.@ M4RWIL:
Welchen Motor hast du?
Eine Deka ETX14 reicht für einen Vierzylinder und eine ETX20 locker für die Sechsender-Benziner.
Ich hatte zuletzt eine Braille B14115 und die ist mit der ETX14 baugleich. Da greift man gleich zu
Deka, denn die Braille sind überteuert. Ich bekam sie billiger, das war ein Sonderfall.
Die Gewichte musst du mal googeln, aber da wird man bei vielleicht 7 kg und um die 10 kg liegen.
Der Motorstart ist bei diesen Batterien dank der ordentlichen Stromlieferfähigkeit kein Problem,
aber selbstverständlich darf man dann nicht mehr im Stand zwei Stunden das Radio laufen, den da
zählt schlicht und einfach eine ausreichende Kapazität.ps:
Du musst aber nicht meinen gesamten Beitrag mit all den ganzen Bildern zitieren, wenn der direkt
darüber steht.Sorry war mit dem iPhone, bisschen unübersichtlich.
Motor ist der M57N2 hab aktuel die 90ah drinnen.
Aber da gibt es nix mit oder ? Finde nur kleinere.Gruß
Marcel -
Kurzer Tipp:
auf www.basba.de bekommt ihr die Banner Running Bull AGM 80AH für 138,50€.
Dann gibt es noch einen Gutschein: basba2013.
Somit liegt der Preis bei unschlagbaren 128,50€!
Und die bieten an (was ich sonst nirgends gesehen habe) das man die alte Batterie vor Ort entsorgen kann und somit kein Batteriepfand zahlen muss. -
motoren / fahrzeuge mit "efficient-dynamics" (bremsenergierückgewinnung) haben von werk aus schon AGM / VRLA Batterien verbaut, diese dürfen auch keinesfalls gegen nass batterien ersetzt werden.
gruß
-
Wieviele : "Ja, aber... "
kommen erst bei einem richtigen Problem?
Ein wenig mehr und intensiver lesen vor dem schreiben und auch danach handeln und die Geschichte wäre längst vorbei.
Ansonst kann man mit ein paar wenigen physikalischen (Schulphysik reicht auch aus)Kenntnissen und mathematischen Grundformeln, ganz einfach mal ausrechnen, wie lange deine Lichtmaschine und wie lange ein Ladegerät (abhänging vom Ladestrom-wobei das nur bei linearem Ladestro gilt) benötigt
-
Wieviele : "Ja, aber... "
kommen erst bei einem richtigen Problem?
Ein wenig mehr und intensiver lesen vor dem schreiben und auch danach handeln und die Geschichte wäre längst vorbei.
Ansonst kann man mit ein paar wenigen physikalischen (Schulphysik reicht auch aus)Kenntnissen und mathematischen Grundformeln, ganz einfach mal ausrechnen, wie lange deine Lichtmaschine und wie lange ein Ladegerät (abhänging vom Ladestrom-wobei das nur bei linearem Ladestro gilt) benötigt
Wenn dich Fragen stören, solltest du vielleicht nicht in einem Forum unterwegs sein.
Achja, die Leute die, die Weisheit mit Löffeln essen...