Das sich ab und an mal ein paar Fehlerchen einschleichen ist bei jedem Hersteller und Modell, bei dem einen steht NWS beim Nächsten GPS-Empfang gestört.
Solange der Fehler keine Beeinträchtigung mitbringt und vor allem sich nach dem löschen nix mehr rührt bis in ein paar Tausend-KM. Löschen und beobachten
Magnetventil & Nockenwellensensor tauschen
-
-
Ja da haste natürlich Recht.... werde die Magnetventile trotzdem mal ausbauen und begutachten.
Wenn die klappern sind sie hin oder wie war das?
-
Moin.....
Bei mir war die MKL nach dem letzten mal Fehler löschen jetzt wieder an. Bin nur 100km gefahren und kann 2 Wochen Zeit.
Habe mir dann vorgestern beim
hier bei uns gleich ein neues Magnetventil bestellt, Preis waren 90,52€. Fand ich ganz okay, Lieferzeit 1/2 Tag.
Habe mal das alte und neue verglichen - da gibts kein Unterschied! Das neue klappert ziemlich dolle, is auch irgendwie logisch, denn es ist ja kein Öl drin. Das alte klappert natürlich nich so dolle, schüttelt man es aber stark schon bisl mehr - Ölflecken inklusive...
Auf jeden Fall konnte ich jetzt keinen Unterschied feststellen, da hier ja die Rede war von klappern und nicht klappern.....
Fehler habe ich wieder gelöscht, Fahrverhalten wie vorher - nur eben ohne MKL
Hoffentlich bleibt's so
[Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/91/2412191/1680_3137656266373837.jpg]
[Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/91/2412191/1680_3037653734333234.jpg]
Schönes Wochenende euch allen.....
-
hi,
ich fahre einen E90 318i N46 aus dem Jahr 2005 mit 160.000 KM. Meine Drehzahl schwankt im Leerlauf ziemlich stark. Egal ob warm oder kalt. Sie geht runter bis auf 550-600, Motorsschüttel, Vibrationen und man hat das Gefühl er könnte gleich absterben. Schaltet man die Klima dazu, ist es nicht mehr so schlimm. Außerdem rasselt der Motor ein bisschen. Eine neue Steuerkette ist seit 33tKm drin. Ein weiterer neuer Spanner ist seit 3 Tagen drin.
Jetzt habe ich gelesen, dass die Magnetventile auch diese Symptome verursachen können.
Im Thread lese ich aber nur von 6 Zylinderbesitzern. Ich habe irgendwo mal gehört, dass das Problem verstärkt bei 6 Zylindern auftreten und die MVe der 4 Zylinder anders gebaut sein sollen.
Macht es also Sinn die Magnetventile bei einem N46 über Nacht in Bremsenreiniger zu legen? -
Macht es also Sinn die Magnetventile bei einem N46 über Nacht in Bremsenreiniger zu legen?
Genau das würde mich auch interessieren. Wär interessant ob jemand damit seine Ventile wieder zum Laufen gebracht hat.
-
In Bremsenreiniger einlegen wird wenig bringen, da das Zeug ja sehr schnell verdunstet.
Ordentlich durchspülen, bis keine braune Soße mehr raus läuft, dann ist das Ventil wieder sauber.
-
Habe keine Probleme mit Drehzahlschwankungen unrunder Lauf etc. habe mich trotzdem dazu entschieden die Magnetventile zu reinigen.
Beide raus, ordentlich mit Bremsenreiniger durchgespült und geschüttelt bis auch der letzte Tropfen Öl draußen war. (haben am Ende auch "mehr" und lauter geklackert als am Anfang wo ich die grade rausgeholt habe)
Wieder Bremsenreiniger durchgesprüht und getrocknet.
Komisch ist das mir der Wagen jetzt noch ruhiger und laufruhiger vorkommt als vorher. Wie gesagt ich hatte vorher keine Probleme nichts.. aber es scheint sich trotzdem auf die Laufruhe und Laufkultur auszuwirken. Ich bin begeistert und kann es nur jedem empfehlen. Eine 10er Nuss und 20min Arbeit
-
Hallo hab Folgendes Problem.
Undzwar habe ich Leistungseinbuße im Unterem Drehzahlenberreich aber nicht immer!
Letztens schmiss ich den Wagen an.....der Drehte bis 2000 hoch ging auf 1200 Runter......der Motor drehte weiter bei 1200 und ging auf die Standart 600-700 runter......dann ging er wohl was Tiefer und das Auto Vibrierte einfach nur.
Bei Ampelstops gibt es desöfteren mal nen Schlag durchs Auto vom Motor aus.
Drehzahlschwankt im Leerlauf.
Das Typische Extrem Laute aber Normale Tickern der injectoren bei diesem Motor wurde übertönt und Stark Verfältscht durch etwas was vorher nicht da war und das auch im Leerlauf.....wenn man auf das Gaspedal Drückte drehte der Motor hoch und Drehte wieder runter dabei gab es eine Klangkulisse als ob würde die Steuerkette Rasseln und weiterhin das übertönnte Geräusch vom Motor aus. Nach 7 Kilometern Fahrt hörte man das gewohnt Laute Tickern der Injectoren.
Bmw E91 330i 06.09bj , Zündspule wurde laut Bmw schon mal Getauscht.
Hab den Wagen am 19 November Gekauft und hab dazu ne Europus bekommen!
Gibt es eig Rückruf Aktionen zu dem Wagen mit dem Motor?
-
Hab den Wagen am 19 November Gekauft und hab dazu ne Europus bekommen!
Dann kann dir die Garantie erstmal egal sein. Die kostet unter Umständen Geld.
Dein Stichwort lautet: Gewährleistung. Also ab zum Händler.Gibt es eig Rückruf Aktionen zu dem Wagen mit dem Motor?
-
War bei Procar in Herne und Mittwoch wird es sich Angeschaut.
Man sagte mir die wissen nicht ob die da was Machen.
Gekauft wurde es bei Procar in Erkelenz.