Ja richtig, daher hat ja BMW auch endlich reagiert und baut Turbobenziner im F30/F31 die man dann auch als Diesel-Verwöhnter fahren kann
320d bei 12TKM?
-
-
Versicherung habe ich mal durchgecheckt, ist bei mir bei der HUK gar nicht mal viel teurer als ein Benziner.
Von daher hätte ich kein Problem damit.Ich kann nur nicht beurteilen, wie gut oder schlecht es der Motor und der DPF vertragen, wenn er "schon" nach 13 Kilometern wieder abgestellt wird.
Und von der Laufruhe eines Diesel schwärmen ja auch viele von euch. -
Diesel und Laufruhe? Evtl. beim 6-Zylinder.
-
Ach, wenn du das mal mit anderen auf dem Markt befindlichen Motoren verlgeichst, ist BMW klasse.
Ich habe den Vergleich täglich. Bei dem einen springt mich das Amaturenbrett fast an und beim BMW ist alles ruhig.
-
Zitat
Die Argumente mit den Kilometern "ein Diesel rentiert sich erst ab X Kilometern" beziehen sich fast ausschießlich auf Neuwägen, welche eben etwas teurer in der Anschaffung sind im Vergleich zu einem Beziner.
Ich würde mir selbst mit 8000km im Jahr einen Diesel kaufen (ich rede von Gebrauchtwagen). Beim Benziner nervt es mich einfach, dass man bei flotter Fahrweise gleich einen Strudel im Tank bekommt. Beim Diesel kann ich gemütlich mit 160-180km/h über die Autobahn fahren und der Verbrauch ist absolut im grünen Bereich.
Rechnet doch einfach aus, was die Mehrkosten an Steuern in Diesel bzw. Benzin wären, wenn der Anschaffungspreis in etwa gleich ist.
Das mit den kosten ist nicht ganz richtig...ein Diesel ist auch als gebrauchter ein ganzes stück teurer als ein Benziner...zudem zahlst du ca. das 3fache an Steuern...der Preisunterschied zw. Diesel und Benzin an der Tanke schrumpft immer mehr...und ein 320i verbraucht auch nicht die Welt...spritkostenrechner.de oder wie die seite war zeigt dir da schon ein paar Beispiele.
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Zitat
Diesel und Laufruhe? Evtl. beim 6-Zylinder.
:confused:
Also ich finde die Laufruhe von meinem 20d sehr gut. Ich werde kaum bzw. garnicht im innenraum gerüttelt.
13Km zur Arbeit ist ok. Ich fahre 22Km zur Arbeit, und bei meinen 3 letzten Diesel Fahrzeugen waren die Autos nach 7-8 Km warm. Du darfst ihn nicht durchdrehen lassen, dann sollte es keine Probleme geben.
Nach der Arbeit fahre ich auch öfters bei uns in der Kleinstadt rum. 2km zu den Eltern jeden Tag sind bei mir drin. Vor allem nach dem Kaltstart. Es gab bisher keine Probleme, aber dafür fahre ich auch öfters auf die Bahn, wo der Diesel sich ausruhen kann..:D
-
Ich denke ein Diesel rentiert sich erst ab ca. 30k km/Jahr. Ich fahre ein 35er und mach ca.25k km/Jahr.
Maddox
Wie kommst du zu dieser Aussage? Hast du bei deiner Laufleistung mal einen 35d kalkuliert?
-
ganz klare antwort, benziner!
den diesel bringst du mit dem gezuckel über kurz oder lang um...
Mit so einer Pauschalaussage kann schon mal kein Mensch etwas anfangen, wenn dann doch bitte mit ner vernüftigen Begründung oder einem handfesten Argument dazu ... -
Uiii, was habe ich da bloß losgetreten. Ich wollte hier keinen Streit anzetteln.
Aber ich sollte wohl nicht auf 'nen 18er Benziner ausweichen?
-
Wie kommst du zu dieser Aussage? Hast du bei deiner Laufleistung mal einen 35d kalkuliert?
Mir ist das im Grunde egal wieviele Km ich im Jahr fahre, werde immer Benziner fahren
Man sagt ja generell, dass Diesel sich erst ab einer hohen Jahres km Zahl lohnen oder nicht ?Maddox