BMW? Wenn ja, welcher?

  • noch ein kleiner Nachklapp Audi vs BMW.


    Mein Audi A4 hat 235.000 km runter. Der 3er eines Arbeitskollegen hat 265.000 km auf der Uhr. Wohlgemerkt gleiches Baujahr.


    Also was die Qualität der Materialien im Innenraum angeht liegt der BMW um längen voraus. Beim Audi sind sämtliche Schalter (Fensterheber, Licht, Radio etc.) bereits ziemlich abgegriffen. Der BMW sieht innen im Vergleich immer noch TOP aus.

  • ich würde mich nach einem 320d aber Baujahr 07.09 umsehen, ab Juli 09 wird er anders besteuert, das heißt günstiger. Zu dem muss man sagen das man mit einem 20d sehr sparsam fahren kann und die motoren halten auch lang. Für die 177 PS variante wird sogar von BMW eine Leistungskur auf 210 PS angeboten. Nach meiner Erfahrung würde ich dir von einem kleinem Benziner abraten, der Diesel macht viel mehr spaß und liefert bessere Verbrauchswerte in allen Bereichen.
    So wie du würde ich Wert auf Automatik, Navigation, Xenon und wenn möglich M Paket und Hifi legen. Eine Einparkhilfe haben fast alle zumindest hinten.


  • So zurück zur längeren Lebenserwartung, du schaust dir Autos an die 3-4 Jahre alt sind und knappe 80tkm auf der Uhr haben. Nach 10 Jahren mit einer Laufleistung von 20tkm im Jahr wirst du am Ende 280-300tkm auf der Uhr haben. Ein Diesel hält es aus, und ein Benziner? Vor allem versuch mal ein Auto zu verkaufen der fast 300tkm auf der Uhr hat und schon fast 13 Jahre alt ist. Den Diesel wirst du los, den Benziner schwerer.


    Hier im Forum fährt ein 330xi mit 430tkm auf der Uhr rum, läuft immer noch wie ein Uhrwerk mit dem ersten Motor ;)


    So viel zum Thema Benziner halten nicht so lange wie Diesel(bei entsprechender Pflege und regelmäßiger Wartung sollten Benziner wie Diesel locker 300tkm halten).


    Und ein Auto mit 300tkm Kilometer zu verkaufen wird immer schwer, egal ob Diesel oder Benziner :D

  • 197 PS ;)

    BMW e90 320d | 2009 | LCI | Saphirschwarz | ///M-Paket | Xenon :love:
    Performance PowerKit | Bremse | ESD | Nieren | PP 269 | Handbremshebel | Schaltknauf | Diffusor | Diffusoreinsatz Carbon |
    Alcantara Lenkrad 1 V2 mit Display | Carbon 2 Heckspoiler | Domstrebe Alu | Pedalauflagen | Spiegelkappen Carbon | Seitenschweller |
    Frontstoßstange | Kühlluftpaket

  • Ich stehe auch vor der gleichen Entscheidung.


    Fahre ca. 15000 km / Jahr.


    Einerseits möchte ich gern sparsam fahren, andererseits macht z.B. der 335i wahnsinnig spaß.


    Wenn man sparsam fahren möchte macht es oft kaum einen Unterschied Diesel / Benziner (320d / 320i).
    6-Zylinder will allerdings immer 9L aufwärts.


    Zumal der günstigere Kaufpreis beim Benziner entscheidet (320i ist immer 2-3000 Euro günstiger bei identischer Ausstattung).

    BMW e90 320d | 2009 | LCI | Saphirschwarz | ///M-Paket | Xenon :love:
    Performance PowerKit | Bremse | ESD | Nieren | PP 269 | Handbremshebel | Schaltknauf | Diffusor | Diffusoreinsatz Carbon |
    Alcantara Lenkrad 1 V2 mit Display | Carbon 2 Heckspoiler | Domstrebe Alu | Pedalauflagen | Spiegelkappen Carbon | Seitenschweller |
    Frontstoßstange | Kühlluftpaket

  • Ich würde auch erst ab 20.000 km im Jahr einen diesel nehmen :thumbup:


    ich hab zwar den kleinen R6 Benziner ist zwar keine Rakete aber der macht schon auch Spass hab aber einen Schalter ;)

  • 320d als Automatik war mir zu emotionslos.


    330d möchte ich aber als Schalter nicht fahren.

    BMW e90 320d | 2009 | LCI | Saphirschwarz | ///M-Paket | Xenon :love:
    Performance PowerKit | Bremse | ESD | Nieren | PP 269 | Handbremshebel | Schaltknauf | Diffusor | Diffusoreinsatz Carbon |
    Alcantara Lenkrad 1 V2 mit Display | Carbon 2 Heckspoiler | Domstrebe Alu | Pedalauflagen | Spiegelkappen Carbon | Seitenschweller |
    Frontstoßstange | Kühlluftpaket