BMW? Wenn ja, welcher?

  • Bei 20tkm/Jahr würde ich nicht über einen 325/330i nachdenken :D:D


    Und die Kosten kann wohl keiner so genau voraussagen...beim einen geht der Turbo kaputt, beim anderen nicht, genauso wie der DPF usw.


    Auch bei Benziner kann was sein(Zündspulen, Injektoren, Ölabscheider etc.)


    Aber allein von der Steuer und den Kraftstoffkosten wird kein weg am 320D vorbeiführen...und die laufen schon richtig gut ;)

  • ich finde der 320d ist ein sehr guter Mix aus Lesitung und Verbrauch :thumbsup: , glaube da gibts nix besseres :whistling:

    "Von Tauschangeboten (Fahrzeuge, Frauen, Teppiche, Kamele etc.) bitte ich abzusehen."

  • Was man noch bedenken sollte:


    ab Erstzulassung Juli 2009 kostet der Diesel ca. 100 Euro weniger Steuern, als ein gleicher Diesel mit EZ vor 07/09, da ab besagten Datum nach CO2-Ausstoß berechnet wird, anstatt Hubraum.


    100 Euro machen auf Jahre gesehen auch noch einen Unterschied.

  • Hi varasto,


    danke für deinen Kommentar!
    Joa, am liebsten wäre mir halt einer der dreien mit dem jeweiligen Sportpaket... ist dein 320d jetzt mit Sportpaket oder ohne? Wieviele KM fährst du ihn schon und hast du eventuell mal bereut nicht doch den Aufpreis gespart zu haben um den Mercedes zu nehmen?



    Hallo!


    Ich hole meinen BMW erst morgen früh. Wenn man es so will kaufe ich das Auto voll ins blaue. Der Mercedes ist sicherlich ein gutes Auto, aber mit AMG-Paket auch nochmal gut 3000€ teurer als der BMW der von Haus aus sportlicher ist. Meiner hat aber kein M-Paket und keine Sportsitze. Ich hoffe ich bereue es nicht.


    Aber durch die jüngere Optik im Innenraum, den geringeren Verbrauch, niedrigere Versicherung und geringeren Anschaffungspreis hat er das Rennen gegen den Benz gemacht. Ich lass es euch wissen ob ich das bereue. spätestens morgen mittag weiß ich mehr. :D


    Gruß Steffen

  • nun eine schlechte Wahl ist ein BMW wohl nie, egal ob Diesel oder Benziner.


    Ich bin schon einige Diesel als auch Benziner gefahren, habe diese alle gebraucht gekauft und war immer sehr zufrieden!


    Meine Meinung, wenn Du etwas Fahrspass haben möchtest, dann greife zB. zum 320 Diesel, dieser fährt sich ob seines Drehmomentes einfach besser.


    Wie ich entnommen habe, möchtest Du eine Fzg. mit Automatik, dann ab einer Motorisierung ab 330i Benzin oder eben einen Diesel.


    Ich würde beide Probe fahren, beim Freundlichen das passende Angebot mit Euro Plus suchen, da kannst nix falsch machen.


    Betreffend der KM von 70tkm brauchst dir überhaupt keinen Kopf machen.


    Alles in allem sind die BMW`S gute Autos, natürlich kann man immer ein Montagsauto erwischen, ist aber nicht die Regel!


    LG.

  • wie schon angesprochen, hilft Dir in erster Linie Dein Popometer sowie das Innenraumgefühl hinsichtlich Optik und Haptik. Vor der Wahl, der Du Dich grad stellst, stehe ich spätestens alle drei Jahre, wenn ich wieder einen neuen Wagen brauche.


    Die C-Klasse ist für mich persönlich auf den letzten Platz gerutscht, weil sie mit Abstand das schlechteste Gestühl hat. Selbst mit AMG-Paket oder als Multikontursitze sind die Dinger einfach furchtbar. Statt ner ausziehbaren Oberschenkelauflage gibts lediglich bei den Multikontur eine aufblasbare Wölbung vorn an der Kante, die aber wohl eher die Trombose-Chancen erhöht, als entspanntes Reisen zu ermöglichen.


    Vernünftig Sitzen ist ein Punkt, der beim Fahren nicht vernachlässigt werden sollte, der Rücken wird es einem danken.


    Audi-Sportsitze sind töfte, aber Audi landet auf Platz 2, weil drehmomentstarke Frontkratzer keinen Fahrspaß bieten. Besonders, wenns nass ist, macht sich das durch eine ständig eingreifende Traktionskontrolle oder rupfende Vorderräder bemerkbar. Auch wichtig: Bei Audi wie auch bei Mercedes sind die normalen Sportfahrwerke (nix adaptives), DEUTLICH härter und unkomfortabler als das M-Fahrwerk. Audi weiß vom Innenraumdesign her zu gefallen, auch das Raumgefühl vermittelt mehr Größe, als beim 3er.


    Die Thematik Diesel/Benziner musst Du Dir wirklich per Tabelle in Ruhe gegenüberstellen.


    Im Hinblick auf die Kriterien Fahrdynamik, Sitzen und Heckantrieb bin ich letztlich auch nach über 6 Jahren BMW wieder dort gelandet, obwohl ich meine, den anderen ne faire Chance eingeräumt zu haben :D

  • Bei einer Laufleistung von 20tkm im Jahr, würde ich ganz klar zum Diesel greifen. Steuerunterschiede sind sehr gering, ich zahle für mein 320d 204 Euro Steuern im Jahr. Der 320i sollte mindestens 160 Euro kosten, aber ein 320i Besitzer kann dir hierzu mehr sagen.


    Der Anschaffungspreis bei einem Diesel ist zwar teurer, aber dafür hast du eine längere Lebenserwartung (hierzu komme ich später wieder zurück) und einen höheren Wiederverkaufswert. Ich bewege mein 320d sehr flott, und habe einen Durschnittsverbrauch von 6,0L. Ich komm locker mehr als 1000KM mit einem Volltank. Gehen wir davon aus, du fährst ähnlich wie ich, für 20tkm im Jahr kommst du mit 20 Volltanks aus. Auch hier wäre es von einem 320i Besitzer nett zu sagen wie viel er mit einer Tankladung auskommt.


    So zurück zur längeren Lebenserwartung, du schaust dir Autos an die 3-4 Jahre alt sind und knappe 80tkm auf der Uhr haben. Nach 10 Jahren mit einer Laufleistung von 20tkm im Jahr wirst du am Ende 280-300tkm auf der Uhr haben. Ein Diesel hält es aus, und ein Benziner? Vor allem versuch mal ein Auto zu verkaufen der fast 300tkm auf der Uhr hat und schon fast 13 Jahre alt ist. Den Diesel wirst du los, den Benziner schwerer.


    Und jetzt überlegst du sogar, Aufgrund falscher und naiver Beratung einen 6er Benziner/Diesel zu kaufen. Aber beim 2L Diesel wird die Steuer als Argument dagegen gesprochen. Was ist denn mit der Steuer und Unterhaltungskosten beim R6? Allein eine komplette Bremsanlage kostet fast das doppelte. Würdest du dir ein Auto für 2-3 Jahre anschauen, würde nichts gegen einen Benziner bzw. 3L R6 Motor sprechen. Aber du suchst ein Auto für die nächsten 10 Jahre. Und wenn diese Autos einen bestimmten Wert erreicht haben, werden die 2L Motoren begehrter und teurer als die 3L Motoren sein.


    Aber es ist deine Entscheidung, ich gebe dir nur einen Ratschlag und sage bloß meine Meinung und Sichtweise. Hier in diesem Forum darf man eh nicht nachfragen ob es ein Diesel/Benziner sein soll. Rechne es einfach selber aus, und bedenke, aus den 20tkm können mehr oder auch weniger werden.


    Zur der Frage ob Audi, BMW oder Mercedes solltest du selbst entscheiden, im BMW Forum wird man dir zum BMW Raten, im Audi Forum zum Audi. Fahre alle 3 mal Probe.


    Falls es dich interessiert, ich konnte mich anfangs zwischen dem BMW e90 und dem MB W204 auch nicht entscheiden.


    Aber für den BMW haben folgende Punkte für sich gesprochen, geringere Steuer, etwas günstiger in der Anschaffung, und das Platzangebot im Innenraum. Ich mit meinen 1,89M habe sehr viel Beinfreiheit ohne das die Person hinter mir zerquetscht wird. Beim Mercedes war das leider nicht so, die Beinfreiheit war sehr gering, und wenn ich es gemütlich hatte konnte sich keiner mehr hinter mich setzen. Aber wie das mit den Kombis aussieht weiss ich nicht. Wäre der Mercedes im innenraum genauso gemütlich, wäre es bei mir zum Rate Spiel geworden :) da der Mercedes einen 2,2 L Diesel Motor hat welches zwar etwas teurer ist aber dafür auch Robuster sein sollten. Von der Optik her sind es beide sehr schöne Autos, auch ohne M-Paket oder AMG-Paket.

  • Wenn du aufs Geld achtest, dann 320d Touring. Wenn's auch ein 6-Zylinder sein darf und du ein mehr Fahrspaß wünscht, nimm den 330d Touring (mit der 245PS Maschine).


    M-Paket ist kein muss, aber Sportsitze und Sportlenkrad sind wirklich eine schöne Sache. Insbesondere die Sportsitze sind eine deutliche Komfortverbesserung (!) gegenüber den Standardsitzen, da vielfach verstellbar und m.M.n. besser gepolstert. Dazu schicke 18" Original BMW Felgen (schau dich hier im Forum auf dem Marktplatz um, dann kannst du für deine 2000€ fast neuwertige Felgen und einen neuen Satz Reigen erwerben).

  • Also ein 320i dürfte so um die 100 € Steuer kosten wenn er ab 7/2009 ist. Ansonsten glaub so bei 135€ wenn ich micht nicht täusche. Dürfte aber unter meinen 168€ vom 25i sein.


    Als Quelle habe ich das hier genommen: http://www.kfz-steuer.de/kfz-steuer_pkw-text.php

    Immer wenns mich umhaut und mir schwindet der Humor - Stell ich mir Politiker beim Ficken vor!


    Whenever something says, 'The first black, the first latino, or the first woman', it just means a white guy did it first.


    #1: I tell every new hire the same thing. Spend that cash. No one needs a $100 million funeral. #2: Or a $50 million ex-wife

  • Jop der 320i kostet 135€ vor 07/09. Nach 07/09 sogar nur 98€.


    Also ich hab auch hin und her gerechnet... Für mich lohnt sich ein Diesel selbst bei 17.000km nur bedingt.
    Ich hab auch ne große Excel Tabelle angelegt und viele Autos durchgerechnet und verglichen ohne Ende. Hier einige Ergebnisse:
    Modell - PS - Ersparnis im Vergleich zu meinem 318i in etwa:
    318d vFL - 122PS - 400€
    318d FL - 143PS - 470€
    320d vFL - 163PS - 280€
    320d FL - 177PS - 400€


    Bei nem 330d müsste ich 130€ mehr zahlen im Jahr und bei nem 325d immernoch ca. 50€.
    Ist natürlich nur ziemlich grob gerechnet... (Steuer durch KFZ-Steuer Rechner, Versicherung sehr grob hochgerechnet und Verbräuche ausm Internet^^ (Spritmonitor Gesamtschnitt eines Motors...)
    Jetzt hast vlt. ne sehr groben Einsicht. Würde einfach genau durchrechnen ob sichs lohnt. Aber klar... Die Diesel werden um einiges spritziger sein ;)