Leider muss ich feststellen, das der einzig technisch korrekte, verwertbare und parteiische Feststellung von wooderson kommt.
Ich muss sagen, dass ich sogar froh bin, das die von mir gemachten Fahrzeuge die Leistung und das Drehmoment nicht erreicht haben, da Sie volles Rohr in den Bauteileschutz gelaufen sind, um den Motor zu schützen.
Grundsätzlich bleibt es jedem selbst überlassen, ob er meine Leistung in Anspruch nimmt oder nicht - ich zwinge niemanden dazu
Allen Kunden, die bei mir waren, brauchen sich jedoch keine Gedanken zu machen - denn auch wenn die angegebene Leistung bzw. das Drehmoment nicht erreicht wurde, an der Software gibt es zu 100% nichts nachzubessern und es liegt zu 100% an der mangelnden thermischen Ausrüstung des Prüfstandes, das ist Fakt.
Warum in der Liste 399 PS stehen kann ich nicht sagen
Hier das Diagramm von gestern...