Brauche hilfe!bmw e90 vfl performance front

  • Das Gesamtpaket gibt es meines Wissens nicht mehr zu bestellen. Und wenn du einzeln bestellst kannst dir nen Kleinwagen von dem Geld kaufen. Auch die Klammern für die Luftführungen gibt es nicht mehr, die musst du kleben. Hab ich alles hinter mir.


    Lg



    Sent from my iPhone using Tapatalk


  • oh man jetzt war ich gerade glücklich :thumbdown:
    wie gibt es nicht mehr ;(:S


    du meinst die bremsluftführungn?muss man diese verbauen?

  • Das Gesamtpaket als "nachrüstpaket"gibt es glaube nicht mehr. Richtig. Also man kann den Satz Anbauteile nicht auswählen. Man muss Schürze, swra Abdeckungen, abschleppösenabdeckung, das Gitter in der Mitte, die zwei Abdeckungen vom Gitter Mitte links und Mitte rechts, die zwei Luftführungen geschlossen, adapter auf unterbodenvetkleidung, ausser bei m paket da ist der adapter schon verbaut. All diese teile braucht man zwingend. Es passt nichts von was anderem. Ebenso muss man die Nebelscheinwerfer auscodieren lassen. Mal so by the Way.. Eine so Luftführungen geschlossen kostet schon im EInkauf bei bmw knappe 60?!


    Habe letztes Jahr im August so eine performance Front ohne Anbauteile "günstig" für 250? gekauft. Anbauteile dazu sicher genausoviel. Würde ich nie wieder machen. Ebenso die schweller sind Schweineteuer!


    Aber das wirst du da im kva schon sehen. Also ich Schätze mit lackieren und programmieren evtl einbau bist 1000? los für eine "Schürze" wo mir mittlerweile die von M Paket besser gefällt. Sieht aggressiver aus.


    Lg



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • NSW muss man nicht zwingend rauscodieren ;)


    Birnen weg, Lastwiderstand dran und Kabel für NSW am Lichtschalter auspinnen das man nicht ausversehen einschaltet ;)

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • an dieser Stelle hab ich auch mal eine Frage und hoffe hier weiß einer die Antwort, da mein :) auch überfragt ist.
    Ich habe momentan die Performance Front mit den verschlossenen Luftführung ( MOEK ) verbaut.
    Wenn ich die Bremsbelüftung so wie im M-Paket nachrüsten möchte, brauche ich dann nur die Nummern 10 & 11 aus Staati´s Link ?
    Muss ich die verschlossenen Blenden ( Nr. 7 ) aufflexen oder fallen die komplett weg ???

  • Sehr guter Thread, ich hab mir ja auch eine Performance Front bestellt, die kam zwar trotz VIN mit PDC Löchern aber Fehler passieren. Immerhin war der Preis mit 450€ fürn E91 LCI gut :)


    Zum Thema sonstiges Kleinzeug: was braucht man denn beim LCI außer den Gittern die definitiv mit im Paket sind noch?


    mfg ferrari987

  • Wo kommen denn die Bremsluftführungen hin, ich glaube ihr habt alle keine Ahnung von ner Perfromance-Front... die Nr. 7 bleibt doch unangetastet egal ob man die Bremsluftführungen ändert oder nicht (max. US-35is-Modelle sind da anders!). Vorgeschrieben sind die erst ab 35i/35d und die sitzen an den Seiten des Mittleren großen Lufteinlasses. Daher gibt es für die kleinen Modelle auch die Nr. 5 welche die Position der Bremsluftführungen abdeckt.


    @Nebelscheinwerfer: Diese müssen Zwingend auscodiert werden und per Fahrzeugauftrag entfernt werden, da sonst eine Spannung anliegt, wo kein Abnehmer ist, d.h. es können Kurzschlüsse entstehen! Zudem kann der TÜV prüfen lassen, ob bei vorhandener Taste die entsprechenden Anschlüsse Spannungsfrei sind (Kann per Diagnosesoftware gesehen werden)

  • Wo kommen denn die Bremsluftführungen hin, ich glaube ihr habt alle keine Ahnung von ner Perfromance-Front... die Nr. 7 bleibt doch unangetastet egal ob man die Bremsluftführungen ändert oder nicht (max. US-35is-Modelle sind da anders!). Vorgeschrieben sind die erst ab 35i/35d und die sitzen an den Seiten des Mittleren großen Lufteinlasses. Daher gibt es für die kleinen Modelle auch die Nr. 5 welche die Position der Bremsluftführungen abdeckt.


    @Nebelscheinwerfer: Diese müssen Zwingend auscodiert werden und per Fahrzeugauftrag entfernt werden, da sonst eine Spannung anliegt, wo kein Abnehmer ist, d.h. es können Kurzschlüsse entstehen! Zudem kann der TÜV prüfen lassen, ob bei vorhandener Taste die entsprechenden Anschlüsse Spannungsfrei sind (Kann per Diagnosesoftware gesehen werden)


    Hier sieht man die verschlossenen Bremsluftzuführungen ganz gut :thumbup:


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/dsc00198176k7.jpg]


    NSW hab ich so wie von mir beschrieben gelöst, war auch die Vorschlag von BMW um schnell und einfach rückrüsten zu können und auch der TÜV war mit der Lösung einverstanden.

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • Denny schickt mir nen Lichtschalter ohne NSW Taste, da kommt der Tüv garnicht auf dumme Ideen ;)


    Empfehlen würde ich das codieren trotzdem ;)


    Staati: naja sehen tut man die auch nicht wirklich die verschlossenen Luftführungen, aber ich hab auch kein Bild wo man das erkennt :D